Unfall - Erfahrungen mit Versicherung, Restwert, Totalschaden?

Grundsätzlich wäre RobMols Vorgehen auch eine Option. Fiktive Abrechnung gibt's bei meiner Versicherung auch im Kaskofall. Über ein Upgrade habe ich auch schon nachgedacht.

Reparatur in Eigenregie wäre auch eine Option. Scheinwerfertausch bekäme ich hin. Ist ein Tausch der Stoßstange ohne Bühne möglich?

Dürfte man bei fiktiver Abrechnung früher als nach einem halben Jahr und zu einem höheren Preis als dem Restwert verkaufen?

Ich habe fiktiv abgerechnet und das Auto sofort verkauft und habe mich dabei auf folgendes bezogen. Ebenfalls habe ich einen höheren Preis als den Restwert beim Verkauf erziehlt.

„Die 6 Monatige Wartefrist gibt es nur wenn wenn man den Wagen trotz Wirtschaftlichem Totalschaden über die 130% Regelung reparieren lässt.“

Der Versicherung habe ich ebenfalls mitgeteilt, dass das Fahrzeug sofort veräußert wird. Der Käufer hat den wahrscheinlich günstig wieder gerichtet. Theoretische kann man deinen Schaden wahrscheinlich sehr günstig selbst reparieren und dann verkaufen oder halt doch behalten. Muss man halt nur Lust drauf haben.

Die Frontstoßstange ist ohne große Kenntnisse, spezial Werkzeug und Bühne auszubauen. Dafür gibts hier im Forum auch gut Anleitungen. Hatte die damals gegen die M-Front getauscht - war kein Thema.
 
Gutachten ist gerade gekommen. Reparatur wäre möglich. Kosten von rund 4600 werden genannt.
Restwert oder Wiederbeschaffungswert wurden nicht angegeben.
Jetzt muss ich überlegen, was ich mache


Vielen Dank an alle für die guten Hinweise. Tolles Forum. :) :-)
 
Gutachten ist gerade gekommen. Reparatur wäre möglich. Kosten von rund 4600 werden genannt.
Restwert oder Wiederbeschaffungswert wurden nicht angegeben.
Jetzt muss ich überlegen, was ich mache
ICH würde mir die ~3900€ ohne Mehrwertsteuer auszahlen lassen, für 1000-2000€ reparieren und vom übrig gebliebenen Geld die höhere SF Klasse und ein lecker Abendessen finanzieren :whistle:
 
Ich werde es wie BumBum machen. Schaden wird fiktiv abgerechnet. Fahrzeug repariere ich demnächst selbst. Habe ihn aber auch mal bei Kleinanzeigen reingestellt, weil ich zwei Kinder habe, die gleichzeitig mitfahren wollen. Wird wohl Zeit für einen Viersitzer. ;)
 
Sieht echt nicht so schlimm aus. Stoßstange ging sehr einfach runter. Scheinwerfer war auch kein Problem.
Nun heißt es Ersatzteile suchen. Falls jemand etwas passendes hat, gerne anbieten.
 

Anhänge

  • 20241110_115723.jpg
    20241110_115723.jpg
    411,3 KB · Aufrufe: 76
  • 20241110_115744.jpg
    20241110_115744.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 55
  • 20241110_120737.jpg
    20241110_120737.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 59
Schaut doch gar nicht so schlecht aus.
Aber hier kannst doch noch Hand anlegen

blechbiegen.jpg
 
Danke für den Tipp. Die Motorabschirmung könnte ich auch tauschen. An mehren Stellen wurde sie schon geklebt etc.
 
Vielen Dank fürs Angebot, RobMol. Ich melde mich die Tag bei dir. Umsonst muss das aber nicht sein. ;)
 
Scheinwerfer in sehr gutem Zustand habe ich heute eingebaut. Dabei den blinden Scheinwerfer rechts gerade mit getauscht.

Ist es normal, dass die Leuchtweitenverstellung ziemlich laut rattert? Ist mir vorher nie aufgefallen. Vielleicht hört man es auch mehr, weil der Motor aus war und die Stoßstange entfernt.

Hat jemand noch Tipps zum Einstellen der Scheinwerfer?
 

Anhänge

  • 20241115_165954.jpg
    20241115_165954.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20241115_165923.jpg
    20241115_165923.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 31
Zurück
Oben Unten