Grundsätzlich wäre RobMols Vorgehen auch eine Option. Fiktive Abrechnung gibt's bei meiner Versicherung auch im Kaskofall. Über ein Upgrade habe ich auch schon nachgedacht.
Reparatur in Eigenregie wäre auch eine Option. Scheinwerfertausch bekäme ich hin. Ist ein Tausch der Stoßstange ohne Bühne möglich?
Dürfte man bei fiktiver Abrechnung früher als nach einem halben Jahr und zu einem höheren Preis als dem Restwert verkaufen?
Ich habe fiktiv abgerechnet und das Auto sofort verkauft und habe mich dabei auf folgendes bezogen. Ebenfalls habe ich einen höheren Preis als den Restwert beim Verkauf erziehlt.
„Die 6 Monatige Wartefrist gibt es nur wenn wenn man den Wagen trotz Wirtschaftlichem Totalschaden über die 130% Regelung reparieren lässt.“
Der Versicherung habe ich ebenfalls mitgeteilt, dass das Fahrzeug sofort veräußert wird. Der Käufer hat den wahrscheinlich günstig wieder gerichtet. Theoretische kann man deinen Schaden wahrscheinlich sehr günstig selbst reparieren und dann verkaufen oder halt doch behalten. Muss man halt nur Lust drauf haben.
Die Frontstoßstange ist ohne große Kenntnisse, spezial Werkzeug und Bühne auszubauen. Dafür gibts hier im Forum auch gut Anleitungen. Hatte die damals gegen die M-Front getauscht - war kein Thema.