Unfallschaden inkl. Gutachten

danielmz

Testfahrer
Registriert
7 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Gemeinde,

für Interessierte möchte ich hier mein Schadengutachten zur Verfügung stellen. Eventuell kann der eine oder andere auch Antworten bezüglich Fragen zu Preisen und Kosten draus gewinnen.


Vielleicht kurz zu den Ereignissen der letzten Tage:


Ich habe am Freitag, den 16.10. den Wagen bei BMW Abgeholt, es wurde vorne links der Kotflügel und die Stoßstange instand gesetzt. Ich wurde im geparkten Zustand vor der Haustür gestreift, Unfallverursacher bekannt, Instandsetzungskosten 2500€, Beschädigten Teile wurde ausgearbeitet und lackiert.


Das alles hat keine 100km gehalten.


Ich wurde erneut vor der Haustür (am 20.10.) im geparkten Zustand gestreift, diesmal hat es sich aber richtig rentiert.

Mein Fahrzeug wurde diesmal hinten links erwischt. Stoßstange, Kotflügel, Felge, Reifen sind hin, Radaufhängung gebrochen. Außerdem wurde ich auf das davor stehenden KFZ aufgeschoben und somit ist die vordere, gerade hergerichtete Stoßstange auch wieder futsch. Außerdem war das davor stehende Fahrzeug auch eins aus der Familie. Hier wurde entsprechend die hintere Stoßstange beschädigt und zusätzlich die Stoßstange und der Kotflügel vorne links, da der Verursacher nicht nur hinter mir zu flach aus der Lücke ausgeschert ist, sondern in die nächste Lücke auch zu flach eingeschert ist. Schaden wird heute begutachtet, erste grobe Schätzung von VW beläuft sich auf 2000-3000€.


Der Verursacher ist zum Glück auch hier bekannt, da alleine am BMW ein Schaden von rund 7500€ entstanden ist.


So kann es einem gehen, aber zum Glück alles nur Sachschaden.


VG

Daniel

P.S.: Ich musste das Gutachten leider zerpflücken, da es zu groß war.
 

Anhänge

Na das nenne ich Pech, ...oder Glück, dass der Verursacher bekannt ist, dass ist nämlich nicht immer der Fall,
das muss ja eine heiße Ecke sein, wo Du parkst, ist da eine Kneipe in der Nähe? ;)

Am Besten gefällt mir bei den Gutachten immer der Spruch: "keine Wertminderung..."
weil es ja beim Verkauf auch völlig egal ist, ob ein Auto unfallfrei ist oder nicht.

mitleidige Grüße, Thomas
 
Mir ist heute auf der Autobahn auch jemand hinten in meinen Z gefahren und das ausgerechnet an meinem Geburtstag :( :furious2:
Allerdings war das heute alles ein wenig kurios. Insgesamt 2 Unfälle an ein und der selben Stelle innerhalb von knapp 30 Minuten. Bei dem Unfall, indem ich beteiligt war, sind 4 Fahrzeuge bei stockendem Verkehr ineinander gerast. Ich musste eine Vollbremsung machen, weil der vor mir aus unerklärlichen Gründen ebenfalls eine Vollbremsung hingelegt hat. Bin noch rechtzeitig zum Stehen gekommen und war schon erleichtert, bis es von hinten geknallt hat. Ich war also in der Unfallkette der Vorderste. Darauf folgten die anderen Auffahrunfälle. Ich will ja nichts andeuten oder niemandem etwas unterstellen, aber die drei Autofahrer, die aufgefahren sind, waren allesamt weiblich :cautious: :12tongue2 Allerdings sehr hübsche Damen, muss man dazu sagen :13wink3z: :laugh2: Selbst der nette Polizist konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen :4grinz: Spaß beiseite.
Bei dem anderen Unfall ging es allerdings nicht so glimpflich aus. Komplette Front eingedrückt und definitiv ein kompletter Totalschaden. Zum Glück ist allen Beteiligten Personen nichts passiert, das ist die Hauptsache!!

Werde morgen mal zum Freundlichen fahren und ein Gutachten erstellen lassen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Bei mir ist "nur" die Stoßstange/der Stoßfänger hinten und der linke Kotflügel leicht verformt (siehe Foto an den Spaltmaßen). Zumindest ist dies rein Äußerlich bis jetzt ersichtlich, alles weitere wird sich ergeben.

Danke für das zur Verfügungstellen des Gutachtens! Hat mir einen ersten Einblick verschafft.

Werde berichten, was bei mir letzetendlich war.

Grüße, Marvin :thumbsup:


PS: Entschuldigt bitte, dass mein BMW Emblem fehlt. Mir ist vorletzes Wochenende beim Polieren aufgefallen, dass das Emblem ein wenig locker ist und habe es dann abgemacht bevor ich es verloren hätte. Hatte bis jetzt noch keine Zeit gefunden es wieder gescheit anzubringen.:#
 

Anhänge

  • DSC_1881_zensiert.JPG
    DSC_1881_zensiert.JPG
    379,3 KB · Aufrufe: 78
Sind die 12.100€ Wiederbeschaffung Wert eigentlich realistisch?

Gruß
 
Hallo zusammen,

ich nehme das ganze erst mal positiv. An der vorderen Stoßstange blätterte eh der Lack um die Düse einer SRA ab, an der Fahrertür waren einige Rempler von anderen Türen und die hinteren Schluffen waren auch fertig. Bekomme ich jetzt alles gratis erledigt und mit dem Reifen auf der rechten Seite werden wir uns auch einig, sage mein BMW Kundenbetreuer.


Danke für den Hinweis mit der Wertminderung. Habe mal beim Gutachter angefragt, wieso da nichts anfällt.


Zum Thema unfallfrei oder nicht mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken, da ich kein Problem damit habe, bei einem Verkauf dem Käufer das Gutachten unter die Nase zu halten. Wenn er Ahnung hat, wird er die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen können.

Letztlich werden ja alle beschädigten Teile durch neue ersetzt und es bleiben kein „Narben“ zurück. Das sähe natürlich anders aus, wenn das Chassis nen Schlag abbekommen hätte. Ich für meinen Teil hätte zumindest kein Problem damit ein Auto mit einer solchen Vorgeschichte zu kaufen.

Was ich allerdings machen würde, ich würde es nur in der Beschreibung erwähnen, damit der Wagen nicht direkt durch Einstellung der Suchoptionen rausfliegt ;-).


Unabhängig davon, wenn ich mir den Begriff „unfallfrei“ auf der Zunge zergehen lasse sind nach meiner Auffassung eh die wenigsten Gebrauchtwagen „unfallfrei“ (im rechtlichen Sinne).


In diesem Sinne schönes WE.


VG

Daniel
 
Anbei für euch zur Orientierung und Hilfestellung mein Gutachten. Viele Grüße :)
Das mit dem Motorlager finde ich krass.
Ich glaube ich sage der Werkstatt, dass die da auch nochmal hinschauen sollen. Meine Heck stand immerhin 50cm versetzt zum Bordstein. Abgestellt hatte ich ihn parallel mit wenigen cm Abstand.
 
Zurück
Oben Unten