unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Bei allem Unglück des Thread-Erstellers in Ehren.. aber irgendwie kommt mir das ganze auch etwas suspekt vor..

1. Die Bremsen: Ich lese jetzt seit 1.5 Jahren in diesem Forum und habe wirklich noch nie gelesen oder gehört, dass es einen Totalausfall der Bremsen gegeben hat. Bin zwar "Büromensch", aber bei allem technischen Verständnis sind doch die Bremsen wie folgt aufgebaut. Es gibt ein 2-Kreissystem und der Bremskraftverstärker unterstützt nur den Pedaldruck, damit man nicht mit voller Kraft draufstehen muss. Sollte also der Bremskraftverstärker ausfallen, fällt demzufolge nicht die ganze Bremse aus, man muss einfach mit viel grösserer Kraft auf die Bremse stehen. Sollte nun noch zusätzlich ein Bremskreis ausfallen, gibts ja immer noch den 2, sprich es würden diagonal noch 2 Räder bremsen. Aber ein Totalausfall????&:&: Wenn BMW so konstruiren würde, gäbe es BMW mit Sicherheit nicht mehr. Dann hätten die Amis die Firma schon auf derart hohe Schadenersatzforderungen verklagt, dass sie schon längstens Konkurs gegangen wären!

2. Vollkasko zahlt nicht... auch sehr komisch&:. Vollkasko zahlt nur nicht, wenn absolut grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Dazu braucht es sehr viel, z.B. enorm überhöhte Geschwindigkeit, also nicht nur ein paar Km/H.. , Alkohol, oder man hat selber an den Bremsen rumgebastet und es konnte auch nachgewiesen werden oder Betrugsabsichten. Wenn man einfach etwas zu schnell aus dem Kreisel rausfliegt oder die Bremsen nachweislich nicht funktioniert hätten, wäre eine Zahlung überhaupt kein Problem. Die Versicherung würde dann Regress auf die Werkstatt oder den Hersteller nehmen... also das verstehe ich nun wirklich nicht...&:

3. Motorgeräusche.. gut, davon hat man nun ja schon öfters mal hier im Forum gelesen... aber eben, 12000km würde ich so auch nicht fahren.. wenn eine Werkstatt das nicht hinkriegt, würde ich auch zur nächsten fahren und das beheben lassen. Da muss man sich wirklich nicht nur auf Biegen und Brechen auf eine verlassen! Mindestens könnte man sich eine 2. oder 3. Meinung holen. Im Notfall könnte auch ein Gutachten erstellt werden, z.B. beim Dekra oder Tüf.

4. Gut, wenn alles so gelaufen ist wie erzählt, dann verstehe ich den Tonfall ja noch. Wäre ich auch sauer. Aber das Wort Anwalt kommt mir doch auch ein wenig viel vor.. zudem Internet gewandt scheint er ja zu sein, immerhin wurde das Z-Forum ja gefunden. Warum suchte man dann nicht schon nach 500km um "Rat" im Internet?? Zudem, wenn ich so meinen ersten Thread im Forum gestartet hätte, dann hätte ich mir mehr Mühe gegeben, schon was Rechtschreibung, Grammatik und Darlegung der Probleme anbelangt!

Wie gesagt, es kann so sein, gibt aber in meinen Augen doch sehr viele "komische" Begebenheit und daher auch absolut berechtigte Zweifel....
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Also bin mal gespannt ob der Thread-Erstellers die genennte Fragezeichen klärt...
ohne schon genennte Sachen zu wiederholen, Ich habe da auch einige Zweifel. Mal schauen.

Ciao
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Naja, dass irgendwelche Motor/ Getriebe / Wind usw. Geräusche von der Werkstatt
für Normal erklärt werden und später kommt dann ein Defekt raus ist nicht wirklich
unglauwürdig, find ich. Haben schon einige hier erlebt.
Das kann dann schon ein paar km dauern bis dann wirklich was hops geht.
Und wie der Kollege sich benommen hat kommt nirgends raus, wir lesen
hier ja nur wie er heute diese Vorgänge empfindet.
Ehlrich gesagt hätte ich im Nachhinein für den BMW Mann auch keine besseren Worte, wenn sich
später rausstellt, dass da in Wirklichkeit ein schwerer Schaden vorlag und
man dauernd abgewimmelt wurde.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Richtig, der Ton macht die Musik. Dazu gehört es auch, Jemanden, dessen langer Leidensweg mit einem Unfall endete, nicht derart brüsk anzugehen wie Du es getan hast, Frank.

Nicht Jeder hat sich immer zu 100 % im Griff - wie man in diesem Thread ja auch mehrfach sehen kann. Und nach einem Unfallerlebnis muss man hier auch nicht 100 % sachlich sein, und auch den Sachverhalt nicht 100 % präzise darstellen.

Also etwas mehr Contenance, Herrschaften. :w

Jan

Das muß ich dir zustimmen! Unfaßbar, wie man hier auseinander genommen wird, weil man über Negatives berichtet. Wenn ich mich fast Tod gefahren hätte, würde ich nicht anders reagieren. Ich halte mich ja auch schon für eine guten Autfahrer, aber bei Ausfall der Bremse wüßte ich, dass ich nicht so eben locker runtergeschaltet und dann noch die Handbremse gezogen hätte. Respekt an die Fähigen!

Klar, es ist ein Einzelfall. Aber deshalb heißt es so. Wahrscheinlich wurde, seitens der Werkstatt, bei den Reparatuversuchen einfach gepfuscht.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Servus !

Um es einmal auf den Punkt zu bringen:
So wie vom Verfasser geschildert, kann es nicht abgelaufen sein.

Selbst bei Fahrzeugen mit Laufleistungen bis an die 100'000km verhält BMW sich sehr kulant.

Sollte so ein kapitaler Schaden, wie beschrieben, bei einem Neufahrzeug vorliegen gleich allemal.

Ein solches Verhalten seitens BMW ist mir gänzlich unbekannt, egal bei welcher NL oder bei welchem Vetragshändler man seinen Unmut zum Ausdruck bringt.
Zudem sei es immer angeraten, sich in so einem Fall umgehend mit der Kulanzabteilung in München in Verbindung zu setzen.

Das Team dort arbeitet sehr kundenorientiert, was man lange nicht von allen Autoherstellern sagen kann.
Bei einem Neufahrzeug wäre von dort sofort die Aussage gekommen, das Auto umgehend in die Vetragswerkstatt zu verbringen.
Ich hatte ein Motorproblem an meinem damaligen neuen Z3. ( Nach 1200km)
Das Fahrzeug durfte ich gleich gar nicht mehr bewegen, und das Auto wurde bei mir zu Hause "Huckepack" von BMW abgeholt und in die Werkstatt gestellt. Dann begann die Fehlersuche.....

Irgendwelche Horrogeschichten von ausfallenden Bremsen will ich hier erst gar nicht kommentieren. So gut wie unmöglich, da das System doppelt gesichert ist.
Vielleicht war es ja das Gaspedal, dann knall ich auch mit 240 km/h von der BAB in die Botanik.
Who knows ?

Also, so wie dargestellt kommt mir die Sache mehr als ominös vor. Vielleicht hat der Threadsteller aber auch nur die Angelegenheit verkürzt dargestellt oder den Motor des Neuwagens gleich so hoch gedreht, dass die Nockenwelle auf seinem Schoß landete.

Hier bedarf es noch so einiges an Aufklärungsarbeit seitens der Threadstellers, sollte er tatsächlich glauben mit diesem Essay hier Gehör zu finden.

So long !
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

@cl2000

Ja, Du bist sicher ein Büromensch, ansonsten könntest Du das Geschriebene wahrscheinlich schon eher nachvollziehen.

Zu 1.)
Wenn der Unterdruck im Bremskraftverstärker wegfällt und das schlagartig und überraschend, dann fällt die Bremse zwar nicht komplett aus, die Verzögerung, die ein normal sterblicher mit dem Druck durch aus das Pedal mit der Fußspitze erreichen kann, ist vernachlässigbar, da muss es dann schon die ganze Ferse sein, Du musst richtig im Sitz verkeilt sein und mit aller Kraft hineintreten... Kommt das überraschend, dann ist der Unfall vorprogrammiert.

Zu 2.)
Die Versicherung wird sich zunächst zurückhalten, bis der Sachverhalt vom Gutachter/Sachverständigen geklärt ist. Vorher sieht das Ganze ja tatsächlich nach grober Fahrlässigkeit aus...

Zu 3.)
Ich bin mit meinem Zettie mit diversen Geräuschen und Problemen zu drei verschiedenen Händlern gefahren und meistens abgewimmelt worden. Da der Wagen geleast war, habe ich mir dann gesagt: "Ihr kriegt die Schleuder eben wieder klappernd zurück..."
Hätte ich mir den Wagen gekauft und vielleicht sogar dafür gespart... Da wäre ich auch ziemlich ungemütlich geworden.

Zu4.)
Das Wort Anwalt kommt mir viel zu selten vor... Ich hoffe der Zeitgenosse hat wirklich alles belegbar dokumentiert... Dann wünsche ich den notwendigen langen Atem, eine Rechtsschutzversicherung und viel Spaß beim Schlachtfest.

Mir erscheint das ganze schlüssig, technisch nachvollziehbar und allenfalls etwas emotional vorgetragen, was ich beim zugrundeliegenden Szenario durchaus verstehen kann. Wirklich vergaloppiert haben sich andere, nicht der Threadstarter.

Nur meine Meinung...

Holger
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ein solches Verhalten seitens BMW ist mir gänzlich unbekannt, egal bei welcher NL oder bei welchem Vetragshändler man seinen Unmut zum Ausdruck bringt.
Zudem sei es immer angeraten, sich in so einem Fall umgehend mit der Kulanzabteilung in München in Verbindung zu setzen.

Da musste ich eben herzlich lachen... Eine kurze Anekdote aus dem reichen Schatz der germanischen Sagenwelt?
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

...der Bremskraftverstärker unterstützt nur den Pedaldruck, damit man nicht mit voller Kraft draufstehen muss. Sollte also der Bremskraftverstärker ausfallen, fällt demzufolge nicht die ganze Bremse aus, man muss einfach mit viel grösserer Kraft auf die Bremse stehen...
Im Prinzip ist das richtig! Aber hast Du schonmal ohne Bremskraftverstärker gebremst? Kann man relativ leicht testen: auskuppeln, Motor auslassen und Berg abwärts rollen lassen - der restliche Bremsdruck reicht dabei noch für ca. 2-3 leichtere Bremsungen - dann ist Ende.

Der Kraftaufwand das Auto ohne Bremskraftverstärker zum Stehen zu bekommen ist immens - die Wirkung verblüffend schlecht - man hat wirklich das Gefühl (und auch die Angst) das Pedal bricht vorher ab...

Genauso unrealistisch ist es das Auto mit der lotterigen Handbremse zum Stehen zu bekommen - das klappt schon bei der Daimler Fußfeststellbremse trotz wesentlich höherem Kraftschluß nicht.

Zudem reagiert auch keiner so geistesgegenwärtig falls solch ein Fall tatsächlich urplötzlich einmal auftritt. Jeder bremst relativ spät und erwartet, das die Bremse funktioniert.
Es dauert dabei mind. 2-3 Sekunden um bei einem Ausfall zu reagieren und die Maßnahme danach beträgt vielleicht auch nur 30% der zu erwartenden Bremswirkung. Das klappt dann vielleicht zur Tempoverringerung auf einer langen Passstraße - aber bstimmt nicht beim schnellen Anhalten z.B. an einer Ampel.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ein solches Verhalten seitens BMW ist mir gänzlich unbekannt, egal bei welcher NL oder bei welchem Vetragshändler man seinen Unmut zum Ausdruck bringt.
Zudem sei es immer angeraten, sich in so einem Fall umgehend mit der Kulanzabteilung in München in Verbindung zu setzen.

Der Hinweiß mit der Kulanzabteilung beim BMW hat aber den Harken, dass man erst mal wissen muss das es diese gibt... Wenn man es nicht weiß, ist man auf Gedeih und Verderb auf den oder die Servicemitarbeiter angewiesen. (Und wenn es da Menschlich schon nicht klappt...)

Gruß, Texx
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo Zusammen,

also ich will gar nicht bewerten, ob diese Geschichte stimmen könnte oder nicht, nur verstehe ich beim besten Willen nicht, warum jemand 12.000 km mit einem vermutlich defekten/mangelhaften Fahrzeug rumfährt und sich permanent vertrösten lässt ??? &:

Ich hätte da höflich, aber mit deutlichem Nachdruck 2-3 Reparaturversuche (so wie gesetzlich geregelt) innerhalb kürzester Zeit veranlasst, an den BMW Kundendienst direkt eine Mail mit exakter Vorgangsbeschreibung (ebenfalls in höflichem aber bestimmten Ton und mit Fristsetzung zur Fehlerbehebung und dem Hinweis auf Wandlung bei Misserfolg desselben) geschickt und wenn dann alles nicht zum gewünschten Erfolg führte, schleunigst einen Anwalt eingeschaltet und die Wandlung beantragt.

So lange würde ich mich nicht hinhalten lassen - zumal er ja selbst schreibt, dass immer gleich nach etwa 500 km das Fehlerbild erneut aufgetreten ist.

Sollte die sich die Geschichte dennoch exakt so wie geschildert zugetragen haben - was mir echt schwer fällt dies so als gegeben zu glauben - dann würde ich schon längst sowohl einen Anwalt wie auch den direkten Kontakt zum BMW Headquarter gesucht haben. Die Verärgerung ist dann sicherlich mehr als nachvollziehbar, dürfte aber durchaus aus einer unglücklichen Kommunikation zwischen (der Ton macht die Musik) dem verärgertem Fahrezeughalter, der anscheinend inkompetenten Werkstatt und einem offensichtlich noch inkompetenteren Servicemitarbeiter von BMW resultieren... aber etwas unglaublich hört sich alles schon irgendwie an...

Ach ja, dass mit dem Kulanzantrag müsste ja nicht der Kunde, wohl aber der Vertragshändler wissen - war das überhaupt ein offizieller Vertragshändler ??
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Leide ich an einer Wahrnehmungsstörung...?

Wir sollten beim dargelegten Sachverhalt bleiben:

1.) Der Wagen hat von Anfang unübliche Geräusche gemacht.
2.) Der Verfasser hat mehrfach Versuche unternommen, die Ursache dafür von BMW abstellen zu lassen.
3.) BMW/der beauftragte Händler, sowie der Gutachter/Werksingenieur haben die Sache verharmlost, bzw. versucht es auszusitzen.
4.) Als die immer lauter werdenden Geräusche bei 12tkm auch von BMW nicht mehr zu ignorieren waren, HAT man bei dort doch noch eine Reparatur veranlasst, die nach einer notwendigen Nachbesserung dann auch Erfolg gebracht hat.
5.) Nach dieser Reparatur hat sich ein schwerer Unfall ereignet, der offenbar auf einen Ausfall Bremskraftverstärkers zurückzuführen ist und dessen Zusammenhang mit der vorhergehenden Reparatur naheliegend, wenn auch noch nicht bewiesen ist.

Laßt doch mal bitte die ganzen Spekulationen von wegen manipulierten Bremsen, Verwechseln des Gaspedals mit der Bremse, Unfähigkeit des Verfassers zur Anwendung normaler Umgangsformen oder gar der Unterstellung einer Schwindelei...

Ich sage nicht das die Geschichte wahr ist! Wie der Verfasser aber in die Nähe des Lügenbarons gerückt wird... finde ich unangemessen!

Auch wenn die "Technik-Gurus" hier erst von einer unmöglichen Vorstellung des verfassers in Verbindung mit einem aufgedeckten technischen Schwindel sprechen, um dann ein paar Postings später immerhin eingestehen zu müssen, dass es TATSÄCHLICH eine Vakkumpumpe gibt..... Aber die Bremse fällt ja gar nicht ganz aus... Also doch geschwindelt.... Traurige Vorstellung!

Mich würde sehr interessieren, wie die Angelegenheit weiter verläuft... Aber ob der Verfasser jetzt noch Lust zu einer Fortsetzung hat?

Wieder nur meine Meinung!

Holger
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo Zusammen,

also ich will gar nicht bewerten, ob diese Geschichte stimmen könnte oder nicht, nur verstehe ich beim besten Willen nicht, warum jemand 12.000 km mit einem vermutlich defekten/mangelhaften Fahrzeug rumfährt und sich permanent vertrösten lässt ??? &:
...
Naja, ich hab ja seit Anfang an den leichten Leistungseinbruch bei 4000.
Ebenso das klassische kaltlaufruckeln.
Nach wie vor. Wie andere auch. Tritt halt nicht immer auf und ist auch nicht wirklich dramatisch.
Kann ich im prinzip damit leben.

Dieser wurde auch von allen als ""normal" erklärt, alles ist in Ordnung.
Exakt wie beim Orginal Poster.

Ich habs dann auch zur M GnbH "eskaliert". Alles normal...

Wenn mir jetzt der Motor verreckt bin ich in exakt 100%
der gleichen Situation, nur dass ich 16000km drauf hab...

Was willst Du als Laie rumstreiten, wenn die Spezialisten sagen, es gehört so ?

Was den bericht des Ur-Posters betrifft: Da schließe ich mich Z28 in der Bewertung an.
Ich find es seltsam, dass einige geradezu mit religiösem Eifer ein Fake entlarven wollen und hier auf den Kollegen losgehen wie wild. Was würde es einem geben, sowas zu erfinden ? Mir kommt der gedanke kindisch vor...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Aber ob der Verfasser jetzt noch Lust zu einer Fortsetzung hat?

Vermutlich ist ihm die Lust daran vergangen, da hast Du Recht.

Wenn sich die BMWler nur ansatzweise so verhalten haben, wie einige hier im Forum reagiert haben, dann wäre es auch nachvollziehbar, wenn der Geschädigte "überreagiert" hat.
Davon ab, der Käufer sichert dem Verkäufer und dem Werkstattmitarbeiter den Arbeitsplatz. Deswegen kan er sich auch ETWAS im Ton vergreifen. Denn der Kunde ist König ...

Wenn 4 von uns mit der gleihen Bitte zum Freundlichen fahren, dann sagt ein Freundlicher "es geht", einer sagt "es geht nicht", einer sagt er müsse sich einlesen und braucht 4 Tage und der nächste will erst die NASA oder sonst wen einschalten.
Kann mir das sehr gut vorstellen, dass es so oder so ähnlich abgelaufen ist, wie der Geschädigte es beschrieben hat.

Gruß
Henric
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Danke Frank,

ich habe ab km 500 reklamiert und war mehrfach da. Hatte immer Verständnis. Das hörte auf als der Verkaufsleiter zu mir sagte meine Reklamierei ginge ihm auf die nerven.
Nun Frank ich kann nix dafür, bin ein offener und freundlicher Mensch. Auch zu Dir.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Was für eine Servopumpe gibt es denn bei der Bremse? &:

... und sorry, wenn ich feststelle, dass keinerlei Bremskraft mehr da ist, dann knalle ich einen kleineren Gang rein und lass die Motorbremse machen und gleichzeitig wird die Handbremse bis zum Anschlag gerissen.
Ob man in so einem Fall so geistesgegenwärtig ist? Aber klar doch - das muss doch schon der Lebenserhaltungstrieb hergeben!

Lieber Frank ich feue mich für Dich und Dein Fahrtalent!!
Wirklich... Hoffe nur das im Notfall auch andere Menschen damit klar kommen!
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

was mich hier wundert!?
Es heißt, das es nach der Autobahnabfahrt passiert ist.

Da frage ich mich,
1. wie wurde gebremst auf dem Verzögerungsstreifen!!
2. Wenn da die Bremse noch funktionierte, hat man nach ner Abfahrt höchstens noch 60 drauf.
3. bei dieser Geschwindigkeit ist ein Ausweichen, Handbremse bis zum Anschlag ziehen und Niedrigen Gang einlegen in der Regel noch möglich.

Für mich passt hier was nicht zusammen!

Zudem noch das mit dem Geräusch bei 500 KM und dann erst was so richtig unternehmen bei 12000 km
Find ich auch sehr fragwürdig.

Erwähnenswert sei vielleicht noch, das man jederzeit auch nen anderen Händler aufsuchen kann mit nem Neuwagen. Wenns einer ned schafft, dann vielleicht der andere. Ich hätt jedenfalls ned so lang ne ruhige Kugel geschoben wenn das wirklich so penetrant war. Wer weiß was in der Zeit alles durch den Fehler zusätzlich noch kaputtging.


Es wurde fortwährend nach Beginn des Geräusches ab 500 km reklamiert. Nach der BAB Fahrt gingen die Bremsen, auf der Landstrasse versagten sie. Was soll hier nicht zusammenpassen?
Ich wollte nur Hilfe sont nichts!
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Was mich Schlicht und einfach Stutzig macht ist die Tatsache warum die Vollkasko nicht zahlt?
ist eigentlich nur der Fall bei einem Fehlverhalten des Versicherungsnehmers wenn ich nicht irre?
Abgesehen davon habe ich noch nie etwas von einer Servopumpe der Bremsanlage gehört. Die Servopumpe ist für die Lenkung oder habe ich da was Missverstanden?

Danke für Deinen Beitrag. Die Vollkasko zaht bei einem Verschulden Dirtter also eventueler Produkthaftung natürlich nicht. die haben noch nicht mal das Gutachten bezahlt.

Die Pumpe für die Bremse gibt es tatsächlich. Sie ist wie gesagt nur
bei den 3,0 eingebaut.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Es wurde fortwährend nach Beginn des Geräusches ab 500 km reklamiert. Nach der BAB Fahrt gingen die Bremsen, auf der Landstrasse versagten sie. Was soll hier nicht zusammenpassen?
Ich wollte nur Hilfe sont nichts!


Du hast ja ned geschrieben das des auf ner Landstraße war.
Ich dacht des wär direkt in nem Kreisverkehr nach der Abfahrt gewesen.

Das mit der Versicherung is hald auch merkwürdig. Aber da kann ich so nix zu sagen. Nur hald das es Merkwürdig ist.

Wie schnell warstn als der Unfall passiert is!? Das könnte vielleicht auch noch interessant sein.

Ich will ja keinesfalls was unterstellen. Aber die Story klingt nunmal n bischen komisch.

Mich erinnert das an den Lambo Gallardofahrer der behauptet hat seine Bremsscheiben sind ihm auf der Autobahn gebrochen. Hat glaub ich sogar ne Internetseite.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Da hast Du sicherlich Recht, Ihm will ja auch niemand etwas. Aber die Medallie hat immr 2 seiten.
Wenn z.B. der "Typ im Anzug Experte" oder der Niederlassungsleiter welcher Frech wurde die Story erzählt, wird es sich unter umständen ganz anders anhören.
Ist als Außenstehender wirklich schlecht zu beurteilen und deswegen mit Skepsis zu betrachten.
Schon komisch das sich jemand extra im Forum am heutigen Tag anmeldet um hier seinen Frust los zu werden.
Muss halt jeder für sich selber beurteilen...
Ich kann nur sagen, dass ich sowohl mit meinem Händler und auch mit dem Kulanzverhalten von BMW hochzufrieden bin. Ausnahmen wird es immer geben.
Aber wie man in den Wald....

Danke für Deinen geistreichen Kommentar aber ich gehöre nicht zu den Zeitgenossen die Ihren Frust hier loswerden wollen Ich suchte nur nach Hilfe alles hätte viel schlimmer ausgehen können. Außerdem sollen andere auf einen eventuellen Serienfehler aufmerksam werden! Ich weiß nicht was das soll, wirklich nicht.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Lieber Z4Geschädigter,

die Hingabe, mit der Du jedem kritischen Vorposter jetzt eine Einzelbehandlung angedeihen läßt, ist sicher bemerkenswert und vor dem Hintergrund der Vorgeschichte auch verständlich.

Ich würde Dir aber eher empfehlen, in einem einzigen Posting sachlich auf die vorgebrachten Punkte einzugehen, anstatt jeden einzelnen Boardie einzeln abzufertigen.

Die Sache mit der VK-Versicherung und der Produkthaftung war mir z.B. auch neu und finde ich sehr interessant!

Viele Grüße, Holger

P.S.: Habe ich Deinen Vornamen irgendwo überlesen? (Tipp: Eine kurze Vorstellung wäre sicher nett)
P.P.S.: Vielleicht wäre ein anderer Nickname auch nicht die schlechteste Idee, in einem Zettie-Board...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

... und die behebt der :) , manchmal sogar mit Kulanz. ;)

Die Betonung liegt auf "manchmal" - wie schon einige hier erfahren haben.
Zumal der Freundliche ganz sicher nicht ALLE Fehler behebt. "Manchmal" sogar aus Unfähigkeit.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Im Grunde genommen richtig, aber es gibt da noch so etwas wie selektive Wahrnehmung.

Außerdem sind einige Aussagen (anscheinend nicht nur für mich) technisch einfach nicht nachvollziehbar.

Wie Jokin am Anfang schon bemerkte ist die Art des Vortrags und die Bildzeitungsähnliche Überschrift nicht wirklich Vertrauensfördernd.

Danke für Dein Kommentar. Ich möchteDir teilweise recht geben.
Habe mich in der Schilderung nicht ganz deutlich ausgedrückt. Das Problem ist offenbar, das manche hier denken ich sage die Unwahrheit. Aber zu entgültigen Klarstellung:

1. Ich habe von Anfang an das Auto also ab 500 km reklamiert.Es waren dann in der Zeit bis 12.000 km (ich fahre viel) also von April- September ca. 10 Werkastatbesuche, Anwalt hatDruck gemacht und ich habe es SCHRIFTLICH, das jede Garantie wegen des Motorgeräusches abgelehnt wurde.

2. Ich war von Anfang an höflich. Ich bin ein netter umgänglicher Mensch. Irgendwann musste ich im Ton etwas bestimmter werden.
Nachdem man sich A. geweigert hat das KFZ zurückzunehmen B. nur immer wieder das Notprogramm beseitigt hat ohne mal den Motor zu tasuchen oder was zu machen. Das ist normal denke ich. Man hat sich mir dann massiv entgegengesellt und wurde sehr unfreundlich.

3. Der Unfallhergang war so, dass ich NACH der Autobahnfahrt und NACHDEM ich ordentlich herunterahren konnte den Bremsausfall auf der Landstrasse hatte. Nur zur Verdeutlichung.

4. Es ist nicht etwa die ganze Bremse ausgefallen, das geht ja technisch gar nicht sondern die Bremskraft. Schuld daran ist besagte Vakumpumpe die lt. gutachterlicher Untersuchung festgessesen ist.

5. Wer hier, und das finde ich ja ganz toll, mei, dass man ein KFZ auch ohne Bremskraft zum stehen bringen kann hat vollkommen recht. ABER: ich konnte das leider nicht mehr und wurde vollkomen davon überrascht.

6. Die Vollkaskoversicherung zahlt für einen Schaden bei dem ein Verschulden einer dritten Person vorliegt, in diesem Fall eben nicht.

7. Ich bin hier nicht der Angeklagte sondern habe echt genug Pech mitdem Auto gehabt und wäre um Hilfe dankbar. Außerdem sollen andere auf einen möglichen gleichen Defekt (Motor + Vakumpume aufmerksam werden.

8. Alles andere Frust, Bildzeitung etc. sind meiner Meinung nach Äußerungen die vollkommen am Thema vorbeigehen und vollkommen unsachlich sind.


6.
 
Zurück
Oben Unten