uni oder metallic

al15

Fahrer
Registriert
2 März 2004
hallo,
könnt ihr mir vielleicht sagen wie gross der unterschied zwischen schwarz uni und metallic ist? meine in bezug auf kratzer, steinschläge und aussehen!

danke
lg
alois
 
Hallo

Es ist eigentlich ganz einfach: Schwarz Uni ist eine klar masochistische Farbe: Wunderschön, richtig TIEF-Schwarz (Klavierlack-Effekt), aber eben genauso empfindlich (Kratzer,Fingerabdrücke usw.) Man ist ständig am wienern....aber es macht ja schliesslich Spass :t

Metallic-Schwarz ist weit unempfindlicher als Uni, ist aber je nach Lichteinfall halt kein "richtiges" Schwarz.

Falls Du wie ich (und viele andere hier) ein begnadeter Putzteufel bist, nimm Uni.

Bist Du ein Putzmuffel, und fährst sogar zwischendurch in die Waschstrasse b: b: dann nimm Metallic (oder noch besser Silber...:b )
 
super danke für die info - bin leider nicht so der putzteufel - aber schaut halt schon verdammt gut aus :-)

lg
alois
 
Ja, allerdings nicht lange, wenn Du dich nicht an die goldenen Pflegeregeln hälst. :b
 
Goldene Pflegeregeln? Die da waeren??????? also das mit Polytec hab ich mittlerweile geschnallt. haettest du noch ein paar Tipps, bitte? o:
 
Die allerwichtigste ist:

FINGER WEG VON WASCHSTRASSEN!!!!!

- Häufig Waschen, damit sich der Dreck auf dem Auto den Lack nicht übermässig zerkratzt.

- Regelmässig Wachsen, dabei keine kreisförmigen Bewegungen ausführen.

- Insektenreste nie zu lange auf dem Lack belassen, sondern immer so schnell wie möglich weg damit (am besten mit einem warmen,nassen Baumwolltuch einweichen)

- Niemals "Trockenreinigen", d.h. mit irgendeinem Tuch den Schmutz wegreiben, da kannst Du gleich Schleifpapier nehmen.
 
Ihr seid ja alles Putzfetischisten......:# :#
Bin zwar ein totaler Pingel was mein Auto angeht,
jeder Fleck ruft ne Krise in mir vor(schäm),
aber zu faul und selten Zeit den Wagen selber zu waschen...

Deshalb auch gerade bei uni schwarz, Teflonversiegelung....
Nichts mehr mit Kratzern, optimale Optik, wichtig
auch da (lt. Massimo) Handwäsche......

Da kann man die ganzen Öle gegen vergessen, muss
allerdings einmal im Jahr die Versiegelung für ca. 120,-
nachbessern lassen.......

Aber wenn ihr unbedingt putzen wollt, jedem das seine...:b :b

jens

PS: Mit Fliegendreck habe ich bei der Teflon. keine
Probleme, egal wieviel Dreck auf dem Lack ist, durch
die Versiegelung brennt da nichts rein, und ich kann
mit nem Nassen Tuch die Sch.. runterwischen und kein
Kratzer bleibt.

1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Ich sag mal recht herzlichen Dank. War sehr hilfreich :t :t :t :t :t
Dann steht mir ja bald recht viel arbeit bevor :# aber was tut man nicht alles fuer eine gute Optik :s
 
Ja gerade wir Männer hier, machen unserem Klischee alle
Ehre.......:# :#

Das Auto, des deutschen liebstes Kind......:X :X

gruss jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Zurück
Oben Unten