Hallo zusammen,
ich hab bei meinem wirklich! geliebten Z4-Coupe leichte Probleme mit dem Kaltstart. Der Motor läuft die erste Minute nach Kaltstart sehr unruhig und schüttelt ein bisschen das Auto durch.
Ausschließen kann ich bisher nur die Magnetventile für die Vanos, denn diese habe ich vor ein paar Monaten getauscht, weil die Motorkontrollleuchte deswegen öfter angesprungen ist und der Motor ruckelig gelaufen ist. Seit dem Austausch ist ruhe und der Motor regelt sauberer in den Leerlauf wenn man auf die Ampel zufährt.
Ein Leerlaufregelventil hat der 3.0si meines Wissens nicht (oder?).
Was könnte also noch schuld sein am schlechten Kaltstartverhalten?
Ich habe versuchsweise V-Power getankt statt SuperPlus. Hat aber keine spürbare Verbesserung gebracht. Noch eine Info: Ich fahre den Z4 als Automatik. Es ist bekannt, dass der Motor etwas unsanfter läuft als beim Schalter, da der Motor im Leerlauf permanent gegen den Wandler arbeiten muss. Den Kaltstart macht man aber üblicherweise im Gang "P" und dabei arbeitet der Motor nicht gegen den Wandler.
Vielen Dank im Voraus
David
ich hab bei meinem wirklich! geliebten Z4-Coupe leichte Probleme mit dem Kaltstart. Der Motor läuft die erste Minute nach Kaltstart sehr unruhig und schüttelt ein bisschen das Auto durch.
Ausschließen kann ich bisher nur die Magnetventile für die Vanos, denn diese habe ich vor ein paar Monaten getauscht, weil die Motorkontrollleuchte deswegen öfter angesprungen ist und der Motor ruckelig gelaufen ist. Seit dem Austausch ist ruhe und der Motor regelt sauberer in den Leerlauf wenn man auf die Ampel zufährt.
Ein Leerlaufregelventil hat der 3.0si meines Wissens nicht (oder?).
Was könnte also noch schuld sein am schlechten Kaltstartverhalten?
Ich habe versuchsweise V-Power getankt statt SuperPlus. Hat aber keine spürbare Verbesserung gebracht. Noch eine Info: Ich fahre den Z4 als Automatik. Es ist bekannt, dass der Motor etwas unsanfter läuft als beim Schalter, da der Motor im Leerlauf permanent gegen den Wandler arbeiten muss. Den Kaltstart macht man aber üblicherweise im Gang "P" und dabei arbeitet der Motor nicht gegen den Wandler.
Vielen Dank im Voraus
David