Hallo,
habe seit Wochen nun das Problem, dass oft, nicht immer, nach dem Anlassen die Drehzahl stark schwankt, das Auto kein Gas annimmt und nach Benzin stinkt. Im Display erscheinen dann diverse Fehlermeldungen, u.a. Motorsteuergerät-Fehler. Nach mehreren Anlassversuchen läuft er dann normal, der Fehler verbleibt zunächst im Display und verschwindet dann nach einiger Zeit. Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt dann u. a. Drosselklappenpotentiometer-Fehler an. Bei warmgefahrenen Auto tritt der Fehler nicht auf und auch während der Fahrt ist nichts Ungewöhnliches festzustellen. Hatte gestern den BMW Pannendienst bei mir - er tippt auf den/die? Drosselklappenpoti. Zündspulen, - kerzen und -kabel schließt er aus. Könnte es der Stecker zum Poti sein? Habe allerdings jetzt schon mehrfach Kontaktspray draufgesprüht.
Wer kann helfen, bzw. hatte das auch schon mal? Kann man den Drosselklappenpoti selbst wechseln? Gibt es davon 2 oder nur einen?
Danke im voraus für die Antworten.
Gruss,
Jürgen
habe seit Wochen nun das Problem, dass oft, nicht immer, nach dem Anlassen die Drehzahl stark schwankt, das Auto kein Gas annimmt und nach Benzin stinkt. Im Display erscheinen dann diverse Fehlermeldungen, u.a. Motorsteuergerät-Fehler. Nach mehreren Anlassversuchen läuft er dann normal, der Fehler verbleibt zunächst im Display und verschwindet dann nach einiger Zeit. Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt dann u. a. Drosselklappenpotentiometer-Fehler an. Bei warmgefahrenen Auto tritt der Fehler nicht auf und auch während der Fahrt ist nichts Ungewöhnliches festzustellen. Hatte gestern den BMW Pannendienst bei mir - er tippt auf den/die? Drosselklappenpoti. Zündspulen, - kerzen und -kabel schließt er aus. Könnte es der Stecker zum Poti sein? Habe allerdings jetzt schon mehrfach Kontaktspray draufgesprüht.
Wer kann helfen, bzw. hatte das auch schon mal? Kann man den Drosselklappenpoti selbst wechseln? Gibt es davon 2 oder nur einen?
Danke im voraus für die Antworten.
Gruss,
Jürgen