Unschlüssig bei wintereifen

Nu_7

Fahrer
Registriert
23 Juni 2005
Hallo zusammen,
Nun ich weiss nicht was ich machen soll habe zur zeit die Sternspeiche 108 drauf nun hab ich mal angefangen an den winter zu denken und dafür braucht man ja winterreifen. Ich weiss jetzt nicht ob ich mir winterreifen für die 108er holen soll, da ich mir im frühjahr neue felgen holen möchte, oder ob ich mir lieber einen satz 17 zoll felgen holen soll. Was meint ihr und vorallem welche reifen empfehlt ihr?

danke schonmal im vorraus

gruß Nu
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Hi,

ich hab die Bridgestone Blizzak 225er auf 17 zoll. Sieht gut aus und ist auch gut zu fahren.

Bemüh mal die Suche. Kinofan hat letztes Jahr 225er auf die originalen 108er Felgen aufgezogen und Fotos hier ins Forum gestellt. Zieht den Reifen hinten schon ganz schön auseinander. Aber wenn man`s sich leisten kann, hätte ich auch lieber die 108er als Winterfelge als meine billige Alutec :-(
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

255/35 er WR auf der HA sind wohl eher suboptimal und auch sehr teuer. Da kanns guenstiger werden 17" oder sogar 16" Komplettraeder zu kaufen.
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Ein 255er WR auf der HA ist wohl mehr als überdimensioniert. O.K., hängt auch davon ab, in welchen Gefilden man wohnt und wie die Nutzung des Autos im Winter ist (T-Car, ja oder nein).
Auf der 8,5er Felge kann man auch 225er fahren. Haben schon div. im Forum gemacht.
Wenn Du sowieso nächstes Jahr neue Felgen kaufen möchtest, nimm die 108er und pack 4*225er WR drauf. Der Preisunterschied zwischen 17 und 18 Zoll WR bei identischer Breite ist marginal. Für 17 Zoll müsstest Du aber eerst noch neue Felgen kaufen und die 108er loswerden. Da wirst Du einmal durch die Geld-/Briefspanne geschickt, geht evtl. +/- Null auf. Aber mit 18 Zoll sieht´s einen Tick besser aus.
Fahre im Winter zwar auch nur 17 Zoll, aber das ist eine andere Geschichte...
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Von 255ern spricht doch niemand. Gibts das überhaupt??
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

CUXZ4 schon. 100pro. Hatte vorletzten Winter mal den Zetti meines Reifendealers, weil er mit meinem Auto nicht fertig geworden ist, der hatte an der HA 265er Conti-WRs auf 19Zoll Breyton Spirit.:O Es fing dann auch noch an zu schneien: UNFAHRBAR!!!

Unfahrbar aber OPTISCH:t oder??
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Unfahrbar aber OPTISCH:t oder??
Klar, die Optik :9 :t , aber es ist schon peinlich, wenn man über die matschige Hauptstrasse mit Standgas fahren muss, weil die Räder sofort durchdrehen und so´n alter Ford Taunus ungeduldig wird und Dich letztendlich überholt und Du aber sowas von nullkommanull Chance hast.:g
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Hi,
ich habe mir vor zwei Jahren 16" Ronal Felgen mit 205er Yokohamas WR drauf gemacht, fahren sich gut im Winter und sieht auch nicht so schlecht aus, oder&: &:
 

Anhänge

  • Urlaub Gardasee 2005 003.jpg
    Urlaub Gardasee 2005 003.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 5
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Wenn Du im Sommer auf den 108er RFT-Reifen fährst, würde ich das mit dem draufziehen im Winter eh lieber lassen. RFT-Reifen bekommt das ab- und draufziehen nämlich garnicht.
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Ich spiele genau mit dem gleichen Gedanken! Und da 255 Winterreifen gar nicht so teuer sind, wäre das schon ein Gedanke Wert.

Hätte ein Angebot für 2*225 40 18 und 2*255 35 18 Dunlop Wintersport M3 für 750 Euronen oder auch Conti TS790V für 700 Euronen oder Hankook W300 für 540 Euronen!
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten.
@MrMarioG: Genau das war auch meine überlegung wenn ich mir jetzt neue felgen kaufen müsste und reifen ob ich da nicht auch mit dem selben geld für winterreifen für die 108er hinkomme was dann auch besser aussieht. naja mal schauen muss mich auch noch mal umschauen was ich so für 17zoll felgen zahle. würde da bevorzugt eine 17zoll felge die man original für den z4 bestellen kann in erwegung ziehen oder empfehlt ihr da was anderes?

btw hab mich mal ein bischen umgeschaut und nun in nem thread gelesen das auch 16 zoll auf den 3.0 passen ist das empfelenswert oder doch lieber zu 17zoll greifen was das fahren angeht denn von der optik brauchen wir da nicht zu reden.
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Entscheidend für die Schnee- und Nässeeigenschaften ist die Reifenbreite.
WR für 16" oder 17" auf dem 3.0i unterscheiden sich im Querschnitt (50 vs. 45) aber nicht in der Breite (225). Daher dürften die Fahreigenschaften im Winter nahezu identisch sein, nur der Komfort 16" Reifen wird besser sein.
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Ich habe mich gerade für 225/50 auf 16 Zoll entschieden und habe, obwohl ich RFT's "umsonst" bekommen könnte, darauf verzichtet und mich für die Pirelli Snowsport entschieden. Bei RFT's wären nur Goodyear in der Größe möglich gewesen.

(Umsonst bedeutet übrigens: Tausch der Serien-Sommerräder gegen Winterräder war vorher vereinbart.)
 
AW: Unschlüssig bei wintereifen

Hi,
Bemüh mal die Suche. Kinofan hat letztes Jahr 225er auf die originalen 108er Felgen aufgezogen und Fotos hier ins Forum gestellt. Zieht den Reifen hinten schon ganz schön auseinander. Aber wenn man`s sich leisten kann, hätte ich auch lieber die 108er als Winterfelge als meine billige Alutec :-(

Nee, war ich nicht ;)

Aber ich weiß wer es war:

Jungerstar!

P.S.
Suche auch noch nach 17" WR!
 
Zurück
Oben Unten