Unser ZZZZ ein Frauenauto???

AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Also ich persönlich halte es auch für kein Frauenauto, aber was soll man als "Mann" schon anderes antworten :)
Wie schon genannt, wird der Boxter oft als Frauenporsche bezeichnet oder der Z3 als Frauenauto.
Ich schließe mich euch an, dass das eher auf einen Twingo oder auch Polo zutrifft. Aber wieso eigentlich? Weil sie klein und somit leicht zu handeln sind? Somit müsste unser ZZZZ wegen seiner langen Motorhaube doch das genaue Gegenteil sein. Und sind wir ehrlich, bei geschlossenem Verdeck ist er doch alles andere als übersichtlich.
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

ach e.onegin:
wenn du mal für deine Frau einen brauchen solltest, bin ich gern zu einem Tausch bereit :)
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

kein Frauenauto.....
Also meine :K macht sich schon in die Hose wenn sie 324Ps hört hehe :d
wollen bei besserem Wetter mal auf einem leeren Parkplatz ne Runde fahren
Dann geht ihr auch endlich mal einer ab wie mir :d

Aber sie steht auch total auf dieses Auto :s
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Ich habe schon von mind. 2 Frauen gehört, dass sie den Z4 (E85) zwar schön fänden, selber aber keinen fahren würden. Man könne ja bei dem Wagen wegen der langen Motorhaube nur erahnen, wo der Wagen aufhört......

Also doch kein Frauenauto........ :b


Gruß,
Jochen
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Vor 2-3 Ausgaben wurde im manager magazin der E89 getestet, als -Zitat- "typisches Frauenauto wie sein Vorgänger" entsprechend von einer Frau (die zum Schluss befand, dass sie doch lieber bei ihrem 911er Cabrio bleibt ;)).

Kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn für meinen Geschmack sehe ich viel zu wenige Frauen in Z4s rumfahren.
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Was Jan Brummi geschrieben hat,trifft es genau.Es ist ein reines Männerauto,ich glaube auch,das eine Frau ,die nur Corsa oder Clio gefahren hat,nach einer Probefahrt mit einem Zetti sagen wird:Ja,war toll,mal damit zu fahren,aber jeden Tag?Der ist mir zu anstrengend,ich glaube sogar,das es so viele Männer gibt ,die so ihre Probleme mit dem Wagen hätten.Ich habe sehr viel Respekt vor Frauen,die einen Z4 besitzen und auch damit fahren und ihr Auto lieben.Es ist ein Männerauto,aber jede Frau ,die sich mit diesem Auto abgiebt,ist eine Roadsterdiva,und verdient Respekt!Ich finde euch toll!!Andi
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

...und selbst wenn, wen interessiert es? Ich kaufe die Autos, die mich ansprechen.

Ich habe vier Jahre lang mit dem MX-5 (NBFL 1,9l) ein weiteres "Frauenauto" gefahren und insbesondere bei der Kurvenhatz vermisse ich ihn immer noch manchmal, das Go-cart-Feeling ist absolut unerreicht. Und er hatte ein ehrliches echtes Sperrdifferential, welches insbesondere bei diesen winterlichen Verhältnissen für grossen Spaß gesorgt hat.

Lass` sie doch labern. Mich interessiert es nicht die Bohne.

n8

K.
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Hallo zusammen!

Jaja, das oben genannte muss ich mir immer wieder anhören :)
Find ich eigentlich nicht schlimm, das einzige was es mit einer Frau verbindet, ist der geile Arsch :).

Ich kenne einige Z4-verrückte Frauen, die alle enthusiastisch Z4 fahren und sich bestimmt zu den Z4-Liebhaberinnen zählen lassen... aber ein typisches "Frauen-Auto" ist der Z4 nicht. Allein die sportlich ausgelegte Kupplung verhindert bei der "Normalo-Autofahrerin" ein weiches Einkuppeln.

Man(n)/Frau muß es teilweise erst lernen mit einer sportlichen Kupplung ordentlich zu fahren... und dazu ist nicht jede "Normalo-Autofahrerin", aber auch nicht jeder "Normalo-Autofahrer" unbedingt bereit :w - Deshalb habe ich schon von einigen Leuten nach der Probefahrt gehört, daß der Z4 sich nicht gut kuppeln läßt und deshalb einen negativen Probefahrteindruck hinterlassen hat... diese Leute waren dann eben Alltags-Auto-Nutzer, die nicht unbedingt ein wirklich sportliches Auto brauchen/wollen... oder eben einfach nicht bereit sind sich auf den Z4 einzustellen. :#

Bei Frauen ist diese Bereitschaft vermutlich noch geringer, als bei den vielen technikverliebten Männern, und deshalb bin ich überzeugt, daß der Z4 kein Frauenauto ist... evtl. aber der neue Z4 (E89), der soll sich wieder Golf-mässig-schwammig (verzögerter Kraftschluß!), bzw. sehr weich/komfortabel kuppeln lassen.:b
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

ich würde sagen, der Z4 ist ein echter Pussywagon - falls Ihr versteht was ich meine :w - Insofern ist er also schon ein "Frauenauto" und das ist gut so! :b

Ich finde übrigens, daß er mit seinen markanten Ecken, Falzen und Linien sehr maskulin und grob wirkt, ganz im Gegensatz zum Audi TT oder dem SLK, die wirken weiblich, rundlich und feminin... eben halt ein wenig schwuckelig :X %: :+
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

...
Ich habe vier Jahre lang mit dem MX-5 (NBFL 1,9l) ein weiteres "Frauenauto" gefahren und insbesondere bei der Kurvenhatz vermisse ich ihn immer noch manchmal, das Go-cart-Feeling ist absolut unerreicht.

Kann ich sehr gut nachvollziehen, denn als ich vom Z3 (O.K. der war tiefer gelegt) auf den Z4 (nur mit M-Fahrwerk) umgestiegen bin ging es mir ähnlich. Irgendwie hatte ich in den ersten Wochen immer das Gefühl, ich sitze zu hoch ....vorher konnte ich an der Ampel immer gut die Radkästen der LKWs neben mir begutachten :7
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Moin, also ich muss ehrlich sagen, dass ich bei uns in der Gegend die Zettis (E85/E89) häufen und überwiegend sitzen Frauen am Steuer. Hatte das Thema neulich schon mit einem Freund.

Mir ist das ganze Mann/Frau Auto Hin-und-Her egal. Ich fahre den Wagen, weil er mir extrem viel Spaß macht, auch bei den momentanen Wetterbedingungen und nicht weil es ein Männerauto ist.

Ich bin da ganz neutral, jeder so wie er will.

Typische Frauenautos sind in meinen Augen:

Mini
1er BMW
Twingo/Clio
Fiat 500

Greeetz, Kamil
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

Allein die sportlich ausgelegte Kupplung verhindert bei der "Normalo-Autofahrerin" ein weiches Einkuppeln.

Man(n)/Frau muß es teilweise erst lernen mit einer sportlichen Kupplung ordentlich zu fahren...

hm...&:
hatte noch nie eine einfachere /schönere / weichere / angenehmere Kupplung in meinem leben.
Wenn ich das an meinen Meriva denke :ulrich:(hab sonst nie Autos absaufen lassen aber der 2-3mal war das schon)

Auch der Polo, find ich alles schlimmer &:
 
AW: Unser ZZZZ ein Frauenauto???

hm...&:
hatte noch nie eine einfachere /schönere / weichere / angenehmere Kupplung in meinem leben.
Wenn ich das an meinen Meriva denke :ulrich:(hab sonst nie Autos absaufen lassen aber der 2-3mal war das schon)

Auch der Polo, find ich alles schlimmer &:
Dann fahr mal den 1er, 3er, 5er oder 7er mit Schaltgetriebe, dann merkst Du wie "weich" man einkuppeln kann... allerdings fehlt der Kupplung dann beim schnellen Schalten der letzte "Biß" :s - Kein Vorteil ohne Nachteil, bzw. andersrum ;)

Ich glaube der Polo und der Meriva spielt hier sowieso in einer anderen Liga, oder? :b
 
Zurück
Oben Unten