Unsicherheit bei der Serviceanzeige

FoxMan21

Fahrer
Registriert
27 Dezember 2015
Ort
Chur CH
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen

Da ich meinen Z4 erst seit einem Jahr habe, bin ich noch nicht so Erfahren was er mir alles mitteilen will oder kann :).

Im Moment habe ich 132000 KM auf der Uhr.

Bei mir Leuchtet beim drehen vom Zündschlüssel nun auf dem Tachodisplay: Oilservice 600 KM
(Das ist mir klar das ich in 600KM einen Ölwechsel vornehmen muss)

Zudem Leuchtet die Uhr auf (Bremsflüssigkeit fällig seit 2.17)
(Das ist mir auch klar)

Nun meine Frage bei welcher ich im Handbuch nicht so schlau daraus worden bin:
Zeigt mir der Tachodisplay auch an wenn ich eine Inspektion machen muss? z.B. Inspektion 5000KM
(Das wäre ja bei mir so ca. bei 150000Km der Fall = Inspektion 1)

Danke für eure Hilfe :)

PS: Was kostet ein Ölwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel so ungefähr +/-?

Gruss Andi
 
Nun meine Frage bei welcher ich im Handbuch nicht so schlau daraus worden bin:
Zeigt mir der Tachodisplay auch an wenn ich eine Inspektion machen muss? z.B. Inspektion 5000KM
(Das wäre ja bei mir so ca. bei 150000Km der Fall = Inspektion 1)

Ja tut er

PS: Was kostet ein Ölwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel so ungefähr +/-?

Variiert extrem je nachdem ob du es selber machst bis hin zum Service bei BMW (sehr teuer für nur ÖL).

Meine Empfehlung: Öl besorgen (Rowe z.B.) und bei PitStop oder so machen lassen (vorher abklären ob das OK ist)
 
Da die Verkäufer von Fahrzeugen es am Schluß nicht immer so genau nehmen mit den Servicearbeiten würde ich schauen ob man nicht vorsichtshalber etwas mehr macht als die als das Steuergerät vorschlägt. Bei einwandfrei scheckheft gepflegten Wagen sieht das vielleicht anders aus. Aber um dauerhaft Freude an dem Wagen zu haben sollte man ruhig etwas mehr tun als nur vorgeschrieben. Ich denke da zum Beispiel an HA Getriebe- und Getriebeölwechsel und den "7 Jahre-Service" (Jokin).
 
@PR4000 Danke für deinen Input. Da ich sowieso nächstens mein Fahrzeug vorführen muss, werde ich einen Gesamtcheck oder Service machen lassen. Ich möchte da auf der sicheren Seite sein :)
 
Ich hab's auch irgendwann sein lassen mit den BMW-Services.

Ich hab im Internet das Mobil1 0W-40 bestellt und bin zu einem freien Oelwechseldienst gefahren, das kostet dann nur um die 30 Euro oder so und kann man auch mal spontan machen.

Ebenso ist die Bremsfluessigkeit bei diversen Werkstaetten fuer 50 Euro fix gemacht.

Die Inspektion kann man auch selber machen oder laesst es den TUEV machen.

- Bremsen und Reifen checken muss man eh immermal selber
- alle Fahrwerkslager und wesentliche Funktionen prueft der Tuev durch
- saemtliche Fluessigkeiten tauscht man alle 7 Jahre mal durch und macht die Rippenriemen auch gleich neu

Dann bleibt noch das Auslesen des Fehlerspeichers ueber, da faehrt man mal zu BMW und tut so als ob man den Wagen zur Inspektion anmelden moechte und fragt nach einem Vorabcheck mit Auslesen des Fehlerspeichers um zu sehen, welche Arbeiten noetig werden.
... dazu wird der ausgelesen und danach geloescht um zu sehen, welche Fehler wieder auftreten. Also ist das auch erledigt.
 
Zurück
Oben Unten