Unterboden bei Ganzjahreswagen

Fidibus88

Fahrer
Registriert
22 Juni 2025
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen, ich habe einen 2009er Zetti im Sommer gekauft. Der wagen muss leider auch den gesamten Winter draußen stehen, im Zweifel auch im (Tiefen) Schnee.
Hatte gestern beim Radwechsel die Möglichkeit mal einen ganz kurzen Blick auf den Unterboden zu werfen.
Was meint ihr? Kann man ihn draußen guten Gewissens stehen lassen?
 

Anhänge

  • IMG_7936.jpeg
    IMG_7936.jpeg
    105 KB · Aufrufe: 106
Wird er gefahren oder steht er nur im Freien über den Winter....?
Mein Tipp für Dailys - Seilfett 👍
Mach ich immer im Herbst beim Reifenwechsel wenn er auf der Hebebühne steht - alle kritischen Kanten, Blechfalze oder bereits angerostete Stellen - schön einsprühen.
Dauert pro Fahrzeug keine 5min wenn er eh schon aufgebockt ist - aber es lohnt sich.
Mein Daily - Ford Kuga und der BMW E90 vom Junior - beide über 10 Jahre alt - Kommentar bei der letzten HU des Prüfers - die sind aber in extrem gutem Zustand unten rum.... Das sieht man selten.... Was macht ihr damit das so ausschaut?
Seilfett - genau das richtige...so sein Kommentar👍😎
 
Danke!
Er wird 2-3x die Woche gefahren, sonst steht er draußen.
Heißt ich Kauf mir das Spray und frag in der Werkstatt ob sie ihn hochbocken und spraye es von unten einfach überall drauf? Ohne Vorbehandlung oder lohnt es sich vorher einmal eine Unterbodenwäsche zu machen?

Falls ja, kann ich das Seilfett dann auch auf nen feuchten Unterboden sprühen?
sorry hab davon wenig Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das undichte Differential sollte vielleicht auch mal gemacht werden…
 
Der schwarze Siff am Verstärkungsblech in der Mitte der Hinterachse.
Wenn es leer ist, frisst es halt.
 
Zurück
Oben Unten