Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Pandemon

Testfahrer
Registriert
29 Oktober 2005
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich mir einen Z4 3.0 zulegen soll. Was ich aber zur Zeit noch nicht abschätzen kann ist, welche laufenden Kosten, abgesehen jetzt mal von Versicherung und Steuern, auf mich zukommen werden.

Könnte mir jemand die Frage beantworten, wieviel ich so für Inspektion/Wartung, Reifen, sonstige Reperaturen pro Monat einrechnen muss?...Ich schätze meine jährliche Laufleistung so auf 10.000 km pro Jahr.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...
icon_wink.gif


Liebe Grüße,

Eric
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Hallo Eric,

ich glaube bei 10000 km im Jahr ist das nicht viel.....Inspektion so ca. 200-400 Euro je nach Umfang. Reifen: Gute Frage meine 19 Zöller kosten bestimmt etwas mehr als die 17 Zoll oder 18 Zoll . Aber bei den km sollten die Reifen ja schon je nach dem gut 2-3 Jahre halten.....Sprit ist finde ich relativ wenig bei nur Stadtverkehr so gut 11 l. Super bei gemischtem Betrieb mit AB so gut 9 l Super Auf der NS bestimmt 25........Sonstige Reparaturen sollte es eigentlich nicht groß geben. Bis jetzt war BMW eigentlich immer sehr kulant. Du solltest versuchen nen Z 4 mit Garantie zu bekommen. Privat natürlich sehr schwierig. Ansonsten nehme einen aus 2004 dann hast du noch Werksgarantie. Wobei es natürlich drauf ankommt was du ausgeben möchtest.

Bei weiteren Fragen gerne auch PN.

Gruß

Markus (Codename Titanic...:-)
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Hallo Markus,

danke für deine schnelle Antwort. Das hört sich ja sehr gut an. Was mich ja sehr überrrascht hat ist die günstige Versicherung. Obwohl der Z4 ja ein Cabrio ist kostet er weniger als ein 330. Er ist sogar günstiger als der Z3. Ich habe auch gehört, dass der 3.0 Motor keinen Zahnriemen hat, was ja sonst auch eine größere Investition darstellt, wenn er gewechselt werden muss.

Der Z4 scheint wirklich ein sehr wirtschaftliches Auto zu sein. Gibt es eigentlich Aussagen bezüglich der Wertstabilität des Wagens?

Grüße,

Eric
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Hi Eric,

ich hatte mir u.a. die Infos vom ADAC Portal geholt... da kannst Du Dir den testdes 3,0 mit SMG ansehen (AT0988_BMW_Z4_30i_SMG.pdf).
Die machen auch Aussagen über Werverlust....

Sicher rechnet das jeder anders, aber wenn Du beim ADAC die Autos ansiehst, die in Deiner engeren Wahl sind, wird das Bild schon klarer... Die Meßlatte sollte innerhalb des ADAC ziemlich einheitlich sein.

(>>> PN)

Der zester
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Pandemon schrieb:
Hallo Markus,

danke für deine schnelle Antwort. Das hört sich ja sehr gut an. Was mich ja sehr überrrascht hat ist die günstige Versicherung. Obwohl der Z4 ja ein Cabrio ist kostet er weniger als ein 330. Er ist sogar günstiger als der Z3. Ich habe auch gehört, dass der 3.0 Motor keinen Zahnriemen hat, was ja sonst auch eine größere Investition darstellt, wenn er gewechselt werden muss.

Der Z4 scheint wirklich ein sehr wirtschaftliches Auto zu sein. Gibt es eigentlich Aussagen bezüglich der Wertstabilität des Wagens?

Grüße,

Eric

Hallo Eric,

ja Versicherung ist super günstig....(die Hälfte wie bein Boxter S)

Aber bei dem Wertverlust ist er auch doppel so schnell.....:)
Also ich würde Dir nur Raten nen guten gebrauchten zu kaufen, da ist der größte Wertverlust weg....

so und jetzt KAUF ihn:+ er macht sehr viel spass.......und das kann man mit Geld nicht aufwiegen....
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Hallo Eric,

fahr doch nach Dreieich. Die haben dort sehr viele gebrauchte Zettis.
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Schau mal hier: http://www.spritmonitor.de -> BMW -> Z4

Du kannst nun nach "Eur" sortieren, um den zu finden, er vom Sprit her am Günstigsten fährt ... 7,83 (ich *ggggg*) und nochmal, um den am teuersten fahrenden zu sehen ... 14,74 (der hier drüber *ooops*)

Die Wartungskosten sind sehr gering. Wenn du nur 10.000 km im jahr fährst, musst du alle 2 Jahre zum Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, das kostet dann ohne Öl ca. 200 Euro oder weniger (Öl hast du dir für 80 Euro bei eBay gekauft, natürlich das gute 0W-40) ...

Alle 30.000 km dürften schonmal neue Bremsen fällig werden, selber machen spart Geld, also alle 3 Jahre sind dann 100 Euro fällig.

Alle 30.000 km kannste dann nochmal die Reifen wechseln, da kannste mal 500 Euro für ansetzen, ebenfalls also alle 3 Jahre mal ...

Nach 4 Jahren hast du dann also 1.000 Euro Wartungskosten, das sind dann ca. 10 Euro pro Monat...

Das Waschen des Z4 wird teurer werden ... alle 14 Tage eine 5-Euro-Wäsche ... ?!?
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Na...dann werd' ich doch da mal vorbei fahren...;-)...Danke für den Tipp...!!...;)

Gruß,

Eric
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Jokin schrieb:
Alle 30.000 km kannste dann nochmal die Reifen wechseln, da kannste mal 500 Euro für ansetzen, ebenfalls also alle 3 Jahre mal ...

Na, bei 17 Zoll RFT bist Du eher mit mindestens 800 Euro (günstig gerechnet) dabei. Bei 18 Zoll wird's noch teurer.
Aber ansonsten halten sich die Kosten wirklich im Rahmen!
Gruß
Ale
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0

Ale schrieb:
Na, bei 17 Zoll RFT bist Du eher mit mindestens 800 Euro (günstig gerechnet) dabei. Bei 18 Zoll wird's noch teurer.
Aber ansonsten halten sich die Kosten wirklich im Rahmen!
Gruß
Ale
Naja, ich ging von ganz normalen Reifen aus - der teuerste 225/45R17 kostet 150 Euro ... also 500 Euro im Satz kommt schon hin - aber eigentlich relativ wurscht, ob 500 oder 800 - denn 30.000 km sollte man schon mit einem Reifen locker schaffen, wenn man denn halbwegs gesittet fährt und die Nordschleife meidet ...

Der Z4 ist 'ne Spardose ... schon krass ... und der 3.0 erst recht wegen der günstigeren Versicherung als der 2.5 ... :g
 
Zurück
Oben Unten