Unterhaltskosten des G29 30i

Aljubo

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2009
Ich weiß nicht ob es diese Thema schon gibt.
Mein Z 4 G29 ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt, hat fast 60.000 km auf der Uhr und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt.
Erneuert wurde nur ein Satz Reifen und die normale Turnusmäßige Wartung wurde gemacht.
Kein Öl das zwischen den Ölwechsel Intervallen ergänzt werden musste, auch die Wischerblätter sind noch die ersten.
Ich hatte selten ein Fz, in dieser Klasse das sich so kostengünstig fahren ließ.
Auch Steuer und Versicherung sind gegenüber anderen Fz günstig.
 
Ich weiß nicht ob es diese Thema schon gibt.

Ja, wurde schon in diversen Threads diskutiert und bestätigt, das sich beim G29, Z4 (egal welches Modell) die laufenden Kosten in Grenzen halten. 😊

Auch der Vergleich mit anderen Marken wird dann immer gerne genommen….. ich denke, es wird nicht lange dauernd, dann wird auch dieser Thread hier in diese Richtung gehen…!? Wiederholt sich immer wieder alles…
 
Ich weiß nicht ob es diese Thema schon gibt.
Mein Z 4 G29 ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt, hat fast 60.000 km auf der Uhr und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt.
Erneuert wurde nur ein Satz Reifen und die normale Turnusmäßige Wartung wurde gemacht.
Kein Öl das zwischen den Ölwechsel Intervallen ergänzt werden musste, auch die Wischerblätter sind noch die ersten.
Ich hatte selten ein Fz, in dieser Klasse das sich so kostengünstig fahren ließ.
Auch Steuer und Versicherung sind gegenüber anderen Fz günstig.
Gebe dir vollkommen Recht, ich finde es nur etwas übertrieben, dass nach 3 Jahren und 40.000km schon die Zündkerzen gewechselt werden müssen.
 
….,ich finde es nur etwas übertrieben, dass nach 3 Jahren und 40.000km schon die Zündkerzen gewechselt werden müssen…

Müssen sie ja auch nicht….zumindest nicht beim M40i (ok, um den geht es hier ja nicht).
Meiner ist jetzt fast 4 Jahre alt und die Kerzen sind immernoch die ersten….-Kann beim 30i (um den es hier ja hier) natürlich anders sein…!? Kann ich mir aber nicht vorstellen….🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es diese Thema schon gibt.
Mein Z 4 G29 ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt, hat fast 60.000 km auf der Uhr und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt.
Erneuert wurde nur ein Satz Reifen und die normale Turnusmäßige Wartung wurde gemacht.
Kein Öl das zwischen den Ölwechsel Intervallen ergänzt werden musste, auch die Wischerblätter sind noch die ersten.
Ich hatte selten ein Fz, in dieser Klasse das sich so kostengünstig fahren ließ.
Auch Steuer und Versicherung sind gegenüber anderen Fz günstig.
Ich habe mit 40000 km schon den dritten Satz Reifen.
Nutze das Auto aber nicht um Wandern zu gehen,sondern ist nur ein Spaßmobil.

Da ist der finanzielle Aspekt ein anderer und Unterhaltskosten je nach Fahrprofil nicht vergleichbar
 
Meiner ist jetzt fast 4 Jahre alt und die Kerzen sind immernoch die ersten….-Kann beim 30i (um den es hier ja hier) natürlich anders sein…!? Kann ich mir aber nicht vorstellen….🤷🏻‍♂️
Nach vier Jahren werden die Kerzen des 30i gewechselt ... bei mir eben bei ca. 15.000 km.:thumbsdown:
Ich werde mir die Kerzen aushändigen lassen.

lg
citycruise
 
Ich habe mit 40000 km schon den dritten Satz Reifen.
Nutze das Auto aber nicht um Wandern zu gehen,sondern ist nur ein Spaßmobil.


Da ist der finanzielle Aspekt ein anderer und Unterhaltskosten je nach Fahrprofil nicht vergleichbar

Das kann jeder machen wie er will, ich fahr das Auto so wie es die StVo vorsieht, bzw. wie es die Verkehrs und Witterungsverhältnisse erlauben😉😄
 
Müssen sie ja auch nicht….zumindest nicht beim M40i (ok, um den geht es hier ja nicht).
Meiner ist jetzt fast 4 Jahre alt und die Kerzen sind immernoch die ersten….-Kann beim 30i (um den es hier ja hier) natürlich anders sein…!? Kann ich mir aber nicht vorstellen….🤷🏻‍♂️
Ist zumindest das, was mir über den Bordcomputer und im Rahmen des KVA des Autohauses angezeigt wird :O_oo:
Wundert mich auch, aber mit Service Inklusive ist mir das eigentlich relativ egal...
 
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das deine Kostenrechnung nicht auf jeden übertragbar ist..

Ja da hast du schon recht, dass das bei jedem sich unterschiedlich darstellt, aber ich glaube das die Technik dieser Baureihe sehr zuverlässig ist. Egal ob 20i - 30i oder der 40i 😄👍
Meine Erfahrung mit anderen Fabriken war zum Teil weniger positiv
 
Nach vier Jahren werden die Kerzen des 30i gewechselt ... bei mir eben bei ca. 15.000 km.:thumbsdown:
Ich werde mir die Kerzen aushändigen lassen.

lg
citycruise
Bei Vielen Marken werden mittlerweile die Zündkerzen alle 4 Jahre gewechselt unabhängig vom Kilometerstand. das wird gemacht damit die sich nicht fest fressen...verschlissen sind die wenigsten
 
Zurück
Oben Unten