Unterhaltungskosten/Wertverlust 3.0si vs 2.5si

TurboTobi

Fahrer
Registriert
24 August 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich stell den Post hier mal als extra Thread rein, ich glaub da sehen ihn mehr als im FAQ :)

Hab mir gerade mal 2 verschiedene Seiten angeschaut (Autofokus24.de und autokostencheck.de). Bei beiden wird ein Wertverlust berechnet!
Beim 2.5si sind sie sich relativ einig, mit ca. 160Euro/Monat.
Beim 3.0si allerdings bei Autofokus auch ca. 160Euro/Monat und bei Autokostencheck 190Euro/Monat!
Denkt ihr, dass sich die beiden Modelle vom Preis eher annähern (Autokostencheck) oder dass der Abstand ca. gleich bleibt (laut Autofokus24). Zur Zeit liegt der Abstand so bei 2-3000Euro.
Man muss dazu sagen, dass ich bei Autofokus24 auch Zusatz-Ausstattung (Paket Sport, Sportsitze, Regensensor, Xenonscheinwerfer, Spiegel autom. abblendend) und Farbe/km-Stand gewählt habe.
Abgesehen vom Wertverlust dürften die Unterhaltskosten ja fast gleich sein bei 2.5si und 3.0si!?
Und wenn der auch noch ähnlich wäre, spricht ja nichts mehr für den 2.5si!?
Ich fahre ca. 12.500km/Jahr
 
Der 3.0si ist sicher deutlich begehrter als der 2.5er. Der Motor wurde nicht umsonst Engine of the year. Der 2.5si ist halt doch nur ein kastrierter 3.0er. Für die einen reichts, aber das Bessere ist immer der Feind des Guten. Und mehr heißt in diesem Fall auch 65NM sowie 45 PS mehr. Die PS Steigerung wird durch die erhebliche Drehmomentsteigerung deutlich spürbar. Es sind 26% mehr Drehmoment....also ein Viertel mehr!

Der Unterhalt ist definitiv identisch, da die Fahrzeuge sich stark ähneln. Es ist ja der gleiche Grundmotor und auch sonst ist bis auf die Bremsen alles baugleich. Bis auf den Preisunterschied spricht definitiv nichts für den 2.5si. :D Tendenziell bekommst du für den Mehrpreis beim 3.0er auch oft ein deutliches Mehr an Ausstattung, was die Kalkulation auch wieder zu Gunsten der 3.0er dreht. Es gibt vielleicht wenige mit totaler Vollausstattung, aber viele haben schon eine sehr gute Ausstattung bedingt durch eine deutlich bessere Grundausstattung.
 
Der 3.0si ist sicher deutlich begehrter als der 2.5er. Der Motor wurde nicht umsonst Engine of the year. Der 2.5si ist halt doch nur ein kastrierter 3.0er. Für die einen reichts, aber das Bessere ist immer der Feind des Guten. Und mehr heißt in diesem Fall auch 65NM sowie 45 PS mehr. Die PS Steigerung wird durch die erhebliche Drehmomentsteigerung deutlich spürbar. Es sind 26% mehr Drehmoment....also ein Viertel mehr!

Der Unterhalt ist definitiv identisch, da die Fahrzeuge sich stark ähneln. Es ist ja der gleiche Grundmotor und auch sonst ist bis auf die Bremsen alles baugleich. Bis auf den Preisunterschied spricht definitiv nichts für den 2.5si. :D Tendenziell bekommst du für den Mehrpreis beim 3.0er auch oft ein deutliches Mehr an Ausstattung, was die Kalkulation auch wieder zu Gunsten der 3.0er dreht. Es gibt vielleicht wenige mit totaler Vollausstattung, aber viele haben schon eine sehr gute Ausstattung bedingt durch eine deutlich bessere Grundausstattung.

Ja und den Preisunterschied bekommt man ja sicherlich bei einem eventuellen Wiederverkauf, wenn auch nicht komplett, wieder zurück! Mit der Ausstattung ist es mir auch schon so aufgefallen, dass bei meiner gewünschten Ausstattung sich die Preise noch mehr annähern!
 
Kauf den 3.0si ;)

Übrigens, viele im Forum hatten schon mehrere Zs, mich eingeschlossen (2.5i -> 3.0i).
Allgemein gilt beim Wechsel bzgl Hubraum: alt < neu
Niemand holt sich einen 3.0 und wechselt dann auf einen 2.5

Was ich damit sagen will, machs gleich richtig und "siehe oben" :D
 
Ja das mit Leistung/Drehmoment/Hubraum etc. ist mir durchaus bewusst, deswegen frage ich ja, ob ich nicht irgendwelche Kosten vergessen habe?!
Wer ist denn dann so "blöd" und holt sich nen 2.5si? :X Steuer sind ca. 40 Euro Unterschied im Jahr und Versicherung macht bei mir keinen Unterschied! Verbrauch ist laut Spritmonitor auch in etwa gleich!
Deswegen nochmal die Frage: Denkt ihr, dass der 3.0si viel mehr an Wert verliert als der 2.5si? (in Euros).
Gerade wenn der 3.0si auch noch beliebter ist...
 
Ich hab nen 3.0i. Wenn du schaust, wie günstig du die VFL 2.5i im Vergleich zum 3.0i bekommst, dann sollte dir klar sein, dass sich gerade im Alter die Top-Motorisierung deutlich besser hält - passt ja auch zum Sportwagen. Der Wagen wird gekauft um Spass zu haben. Wer nur ein "Cabrio" will, der kann auch den 2.2er oder 2.5i kaufen, der 2.5si ist schon zu nah am 3.0si aber eben noch kein 3.0er. Außerdem ist der alte 3.0i schneller und als 2005er ähnlich teuer bzw. günstiger - der wildert auch nochmal beim 2.5si.... Den kauft man sich nur, wenn es das Facelift sein muss und das Preislimit ganz klar gesetzt ist. Wer Spass will gibt dann doch lieber etwas mehr aus und holt sich den 3.0si. Ein guter Grund ist auch der bereits genannte, wirklich marginale Unterschied im Benzinverbrauch bei deutlich mehr Power. Sozusagen mehr Spass ohne Reue. Ich kann mich auch nur anschließen - nimm den 3.0si. Du wirst auch später immeroch mehr bekommen, weil der finanzielle Unterschied zwischen 2.5si nicht so groß ist für das Mehr an Leistung und Spass. Der M spielt finanziell, alltagsmäßig und im Unterhalt in einer anderen Liga und ist damit nicht mehr im Raster.

So hab ich meinen Wagen damals ausgesucht und ich kann mir vorstellen, dass es vielen ähnlich geht.
 
Zurück
Oben Unten