Unterschied: Eisenmann duplex (für aero - für serie)

Cheese_Z4

Fahrer
Registriert
14 Mai 2011
Ort
Dingolfing
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servus,

Weis jemand von euch was der unterschied zwischen dem eisenmann Esd 4-rohr für serienheck und selben esd für aeroheck ist?

Lt. Eisenmann gibts diese 2 ausführungen.

2. Frage: sind diese esd's mit tüv? Bzw. Gibts soundstufen?

Mfg
Tom
 
Ich vermute der Unterschied liegt in der Länge der Anlage.
Zumindest beim VfL aeropaket baut der zetti mit diffusor länger auf.
Die Serien endrohre "verschwinden" dann fast
 
Wenn das der einzige unterschied ist dann im zweifel die für aero...
Ich werde bescheidsagen sobald i was weis:)
 
Ja ich habe die stange vom m-qp drauf, heist dass die "längeren" endrohre u. U. Doch angemessen wären, oder denk ich da falsch?
 
Mit den Maßen des m Hecks kenn ich mich nicht aus.
Als alternative : lass dir was individuelles bauen. Dann passt auch die Länge
 
Stüber , individual exhaust (so heißen die glaub ich - siehe aktueller duplexfred im z 4 qp Bereich) bbk (glaube (!)mit tüv) ...
Einfach mal im Forum / bei google suchen.
 
Wenn du das m Heck hast musst du die normale Variante nehmen ;) woher ich das weiß? Ich bin 2 Wochen das M-Heck mit der Serienanlage vom 3.0si gefahren bevor der Stüber kam. Die Rohre saßen genau richtig :)

Lg
 
An dich (über mir) hätte ich denken müssen !
Du hast die konfi ja auch ...
 
^^ ich hab mir jetzt meinen Eisenmann bestellt ,weil ich ja auch das M -heck zuhause im schlafzimmer hab ,hab ich die normale allso kurze variante gewählt
hoffentlich kommt das ding bald

mfg mote
 
Habe jetzt das m heck drauf, noch mit serienpot vom si...
Die enrohre dürften noch nen cm länger sein, dann passts perfekt:)
Weis jemand wieweit der längenunterschied ist?

Mfg
 
Zurück
Oben Unten