Unterschied Harman - Kardon und normale Hifi?

W

wwwspeedXde

Guest
[COLOR="666666"]
Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen der Harman - Kardon Anlage und der normalen Hifi Anlage erklären? Sind bei der normalen Anlage auch hinter dem Fahrer Boxen im Himmel platziert?
Vielleicht kann ja auch jemand was zu dem subjektiven Klangunterschied sagen, hört man den Unterschied stark?

Danke
[/COLOR]



------------------------
http://www.speedX.de

Ich würde mich über einen Gästebucheintrag von euch freuen

z3.jpg
 
Hallo ... ich habe die Harmann/Kardon - anlage im Coupe.
ich habe hinten im Dachimmel Boxen und zusätzlich nen Subwoofer in dem Schott zwischen Laderaum und Passagierabteil.
zusätzlich hab ich in den Türen noch Hochtöner ... keine Ahnung was davon auch bei der Serienanlage dabei ist !
 
[COLOR="666666"]
Hallo, danke erstmal für Deine Antwort. Ich habe mich glaub ich ein bißchen falsch ausgedrückt, mich interessiert wie die Standardanlage aufgebaut ist. Die HK Anlage kenne ich und fand sie eigentlich auch ohne den Sub immer sehr gut.
Vielleicht kann ja noch jemand seine Erfahrungen mit der Standardanlage posten? Ich wär euch dankbar, bis dann ...
[/COLOR]



------------------------
http://www.speedX.de

Ich würde mich über einen Gästebucheintrag von euch freuen

z3.jpg
 
Hallo

Ich habe die Standarthifi. Hinten sind Boxen im Dach installiert.
Zum klang kann ich dir nur sagen, für mich geht der klang in ordnung, meine ansprüche sind auch vieleicht bescheiden, ich bin ja auch erst 380 km mit meinem Coupe gefahren.
Tschüss
Marc
 
Salü SpeedX

soweit ich weiss, gibt es 3 verschiedene Soundsysteme für das QP ab Werk:
A.) 6 Lautsprecher, davon 2 aktive im vorderen Fussraum
B.) HiFi System mit 10 Lautsprechern (Bass im Fussraum, Mitteltöner und Hochtöner in den Türen oben, Tief und Hochtöner im Dach hinten)und separatem Verstärker (10x20Watt)
C.) Harman/Kardon System mit 8 Lautsprechern plus 2x70 Watt Subwoofer Endstufe und separatem verstärker (4x40 Watt Bass und 4x25 Watt Hoch-/Mitteltöner)

Ich selber habe die Variante B.) an einem Blaupunkt San Francisco sowie Archos 20GB MP3 Jukebox.
Meine persönlich, subjektive Bewertung dieses Systemes:
- Bassvolumen: mittelmässig, Fussraumlspr. neigen zum scheppern, Dachbässe haben viel zuwenig Volumen hinter sich, um einen gescheiten Bass zu produzieren, aber i.V.m. den Hochtönern im Dach bieten sie eine einigermassen räumliche Abbildung, vorallem i.V.m. dem digitalen Soundprocessing der SanFrancisco.
- Pegelfestigkeit bei hohen Lautstärken: nicht sehr standfest, das Problem sind widerum die Bässe im Fussraum
- Klarheit der Höhen: gut bis sehr gut
- Ortbarkeit der Instumente, transparenz, Klarheit: guter Durchschnitt

Als Resümée wurde ich sagen: das System gibt alles, was es kann, wo halt kein Volumen ist, kann kein Bass entstehen, zum normalen sich berieseln lassen langt es aber, und wenn ich gescheit Musik hören will, tue ich dies eh Zuhause ;-)
Also das HiFi Soundsystem ist denke ich ein guter Kompromiss zwischen Basis und H/K Version, wobei ich anstatt der Basis, lieber ganz auf Werksseitigen Sound verzichten würde, und die Mehrkosten für's H/K System nicht gerechtfertigt ansehe, was die "Ausbeute" anbelangt.

GrüeZZZli
 
Zurück
Oben Unten