Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

weil z.b. bei meinem (glaube ich zumindest) die umrandung um die handbremse mit leder gemacht ist?!
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Wie man sehen kann, ist die eine die Standard-Aluminium-Blende, die andere eine "Holzplanke". Könnte mir vorstellen, dass aus Gründen der Stabilität bei Holz (wenn es denn echtes ist) die Blende geschlossen sein muss.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

zetatessera schrieb:
Wie man sehen kann, ist die eine die Standard-Aluminium-Blende, die andere eine "Holzplanke". Könnte mir vorstellen, dass aus Gründen der Stabilität bei Holz (wenn es denn echtes ist) die Blende geschlossen sein muss.
Kann nicht sein. Holzversion "Plantane" ist "offen", Holzversion "Mahagoni/Maritim" ist geschlossen.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

ich hab holz.. aber frag nicht welches :)

das ist so holzfarben :d
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Ich glaube, das eine Teil ist für die gepolsterte Armauflage gekürzt, das andere für "ohne gepolsterte Armauflage". ;)


Gruß
Prian
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

"Könnte mir vorstellen, dass aus Gründen der Stabilität bei Holz (wenn es denn echtes ist) die Blende geschlossen sein muss"

Alle Standard Holzleisten bestehen aus Kunststoff.
Der Holzlook entsteht durch aufgetragene Folien oder Farben, ähnlich der Technik bei Laminat für Fussböden.

"Wieso ist die Mittelkonsole einmal lang und einmal kurz?"

Die Blende der Mittelkonsole mit Armauflage ist die kürzere, die ohne entsprechend die längere.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Hmm, ich hatte schon einen Z4 mit Holz und einen mit Alu. Ich wiederspreche jetzt mal der Behauptung das alles Standard-Holz nicht echt ist. Auch habe ich noch nie einen Z4 ohne Armauflage gesehen?? Bei beiden Fahrzeugen von mir war es so das, egal ob Holz oder Alu, beide auf eine Art Grundträger aus Vollaluminium aufgetragen waren . Das Bild mit der kürzeren Abbildung zeigt warscheinlich nur die Auflage in Holz bzw. Alu ohne Gundträger. Das längere das gesammte Teil. So seh ich das.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

z4owner schrieb:
Auch habe ich noch nie einen Z4 ohne Armauflage gesehen??
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Armauflage (außer beim 3.0) Sonderausstattung?! Somit müßte es dann ja auch den Z4 ohne Armauflage geben!?
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Ich habe mal nachgeschaut und muß eingestehen das ich teilweise unrecht hatte. Es gibt wirklich Modelle ohne Armauflage. Ich hatte auch nur gesagt das ich noch keinen gesehen habe:w .Dann ist der Fall Sonnenklar! Das kurz ist das Stück für den Grundträger mit Armauflage. Das lange geht bis hinten ohne Armauflage.:s :11starsz:


Ja, noch ein Fehler von mir!!!! M12 hat das gleiche schon geschrieben.Sorry
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

m12 schrieb:
Alle Standard Holzleisten bestehen aus Kunststoff.
Der Holzlook entsteht durch aufgetragene Folien oder Farben, ähnlich der Technik bei Laminat für Fussböden.

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Premium Hersteller wie BMW
Holznachbildungen als Edelholzausführung verkauft.

Bei Folien ist immer eine wiederkehrende gleiche Struktur zu erkennen,
(Echt) Holz ist i.d. Regel ungleichmäßig.
Auf dem Furnier ist dann eine Kunststoff Beschichtung.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Zet3 schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Premium Hersteller wie BMW
Holznachbildungen als Edelholzausführung verkauft.

So ist es!

Das Holz an sich ist zwar sehr dünn geschnitten, aber es ist echt... zur Sicherheit (Splitter bei einem Crash) wird es auf eine dünne Aluplanke angebracht und dann in Kunststoffeingegossen (sieht dann aus wie Klarlack), es soll ja auch schön glänzen... :t
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Taxer1976 schrieb:
So ist es!

Das Holz an sich ist zwar sehr dünn geschnitten, aber es ist echt... zur Sicherheit (Splitter bei einem Crash) wird es auf eine dünne Aluplanke angebracht und dann in Kunststoffeingegossen (sieht dann aus wie Klarlack), es soll ja auch schön glänzen... :t

Wie kommst du auf diese Art der Herstellung?

Musst mir ja nicht glauben, aber die Dekorleisten aktueller Fahrzeuge bestehen nicht aus echtem Holz, dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um einen so genannten Premiumhersteller handelt, da die Leisten keine Hausteile sind, sondern von Zulieferern, die nicht nur einen Auto Hersteller beliefern, gefertigt werden.
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Ich glaubs in der Tat nicht, ich hab nämlich
( Fernsehen bildet :) ) vor ein paar Tagen einen Bericht gesehen
über die Herstellung von Furnierholz, und siehe da, wer ist einer der größten
Abnehmer für hochwertige Furniere: Die Automobilindustrie.
Das Holz ist in der Tat hauchdünn und wird auf eine
Trägerfläche aufgebracht ( wie auch immer ).

D.h. das was man da sieht dürfte im Regelfall 100% echtes Holz sein.
Bei meiner E-Klasse bin ich mir da z.B. recht sicher.

Was täte die Auto-Industrie auch sonst mit dem Holz .... :)

Grüße
Franz
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

m12 schrieb:
Wie kommst du auf diese Art der Herstellung?

Musst mir ja nicht glauben, aber die Dekorleisten aktueller Fahrzeuge bestehen nicht aus echtem Holz, dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um einen so genannten Premiumhersteller handelt, da die Leisten keine Hausteile sind, sondern von Zulieferern, die nicht nur einen Auto Hersteller beliefern, gefertigt werden.

Die Interieurleisten im Z4 sind definitv echt Holz.
Selbstverständlich spielt es eine Rolle, wer der Hersteller ist: Ford und einige japanische Hersteller verarbeiten in den Volumenserien KEIN Holz, sondern Kunststoff im Holz-Look. Der feine Unterschied ist die aufwändige Herstellung von Holzinterieur. Es ist vollkommen egal, ob BMW oder ein Zulieferer der Hersteller ist. Die Teile werden natürlich nach BMW-Vorgaben gefertigt.
Gruß
Prian
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Ich würde mich ebenfalls sehr wundern, wenn das kein Holz wäre. Zwischen Holz und "Holzdekor" ist sehr genau zu unterscheiden. Wer "Holz" verkauft und "Holzdekor" liefert, hat in rechtlicher Hinsicht sicherlich eine mangelhafte Sache bzw. ein aliud geliefert.

Ich würde es schon als eine unglaubliche Frechheit ansehen, wenn BMW im Z4 Holzdekor verbaut hat.

Insofern würde mich interessieren, woher Du Deine Infos hast, m12 ;) .

Grüße
Jan
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

menno die machen doch aus dem holz das papier für die betriebsanleitung :X
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

m12 schrieb:
Wie kommst du auf diese Art der Herstellung?

Musst mir ja nicht glauben, aber die Dekorleisten aktueller Fahrzeuge bestehen nicht aus echtem Holz, dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um einen so genannten Premiumhersteller handelt, da die Leisten keine Hausteile sind, sondern von Zulieferern, die nicht nur einen Auto Hersteller beliefern, gefertigt werden.

Es lebe Discovery Channel, hier im datail eine Sendung über die Entwicklung eines neuen Sportwagens, vom Anfang bis zum Ende... der hatte auch zufällig einen weiss-blauen Propeller
 
AW: Unterschied Interieurleiste Mittelkonsole

Hab mich jetzt noch mal erkundigt, und ihr habt tatsächlich recht, dass einige Interieurleisten echtes Holz beinhalten. -mein Fehler, sorry


Brummm schrieb:
Insofern würde mich interessieren, woher Du Deine Infos hast, m12 ;) .
n

Die ursprüngliche Aussage, dass alle Leisten Imitat wären stammt von einer Präsentation, auf der glaubhaft versichert wurde, dass dem so ist. Als Beispiel wurde auch gleich eine Touareg Blende angeführt.
 
Zurück
Oben Unten