Unterschied Leder New England und Walknappa

ddanny

Testfahrer
Registriert
27 Dezember 2005
Ich bin gerade dabei, mir den Z4 zu konfigurieren. Am liebsten den Z4 M oder aber vielleicht auch "nur" den 3.0 si.
Beim Leder habe ich ein paar Fragen.
Der M hat Walknappa serienmäßig und Vollleder in Walknappa kostet 2.700 € mehr.
Beim 3.0 si ist Oregon Serie und Vollleder New England kostet "nur" 1650 € mehr.

Warum ist der Aufpreis für Vollleder beim M so viel teuer als beim 3.0 si und was ist der Unterschied zwischen Walknappa und New England.
Danke für Antworten
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

Walknappa ist, wie das Wort schon sagt, gewalktes Nappa-Leder, d. h. sehr zart. Von der Optik her schaut Walknappa eher matt aus, während das Vollleder "New England" einen leichten Glanz aufweist.

Kann man gut im neuen Z4-Individual-Prospekt erkennen, den du dir auf der Homepage von BMW herunterladen kannst.

Das Leder der Individual-Komposition mit sportivem Charakter ist gegenüber den anderen Individual-Kompositionen (Walknappa) eher glänzend.

Ich finde beide Leder sehr edel, sowohl das Walknappa-Leder als auch das Vollleder "New England". :t

Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung heraus versichern (ich bin bis vor kurzem noch einen M3 E46 mit entsprechender Ausstattung gefahren), dass das Walknappa-Leder irgendwann auch glänzend, sprich "speckig" wird.

Also viel Spaß noch beim Konfigurieren ;)
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

Walknappa ist aber nicht so "robust" als das "normale" Leder.

Mir sind mittlerweile mehrere Fälle von enttäuschten E46 M3 Fahrern bekannt, bei denen die Sitze bereits nach sehr kurzer Zeit kaputt gehen.

Wie das allerdings mit dem Walknappa im M Z4 ist kann ich leider nicht sagen. Davon gibts ja noch nicht viele ;)
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

IQ-Man schrieb:
Noch empfindlicher als das Oregon Leder?? Kann ich mir kaum vorstellen... :X

Also entweder wurde bei meinem Z4 eine besonders dickhäutige Kuh für das Oregon geschlachtet, oder ich hab einfach Glück: Ich empfinde das Oregon als ein sehr robustes Leder, welches nun nach drei Jahren immernoch aussieht wie am ersten Tag (es wird allerdings auch regelmässig gepflegt). Trotz Jeans nicht die Spur von Kratzern, nicht mal im Einsteigebereich.
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

Meine Erfahrung mit dem "Standard"-Leder von BMW ist, dass es eine sehr empfindliche Oberfläche hat. An Stellen, wo man öfter dran entlangreibt (klassischerweise die Sitzwangen auf der Einstiegseite) findet man schnell kleinste Risse, die sich mit der Zeit vergrößern. Aber allein dafür lohnt der beachtliche Mehrpreis wohl kaum - dann lieber nach einer überschaubaren Zeit den Wagen wechseln ;).

Bei gebrauchten Zettis habe ich bisher nur sehr gut erhaltenes Leder gesehen, tendenziell war das New England besser erhalten, aber das hatten nur 3 Fahrzeuge, die ich gesehen hatte.

Übringens, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es das Leder "New England" auch als Teilleder und kostet dann 750,- Aufpreis.

Grüssle
Marcel
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

ddanny schrieb:
Der M hat Walknappa serienmäßig und Vollleder in Walknappa kostet 2.700 € mehr.
Beim 3.0 si ist Oregon Serie und Vollleder New England kostet "nur" 1650 € mehr.

Warum ist der Aufpreis für Vollleder beim M so viel teuer als beim 3.0 si...
Hi ddanny,

beim 3.0si bekommst Du mit der New England-Ausstattung die A-Säulen, den Windlauf, die Sonnenblenden und die Türverkleidung (im Armauflagebereich und der Brüstung) beledert.
Der Z4M wird sicher weitere Teile beledert haben.

Grüße
Peter
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

IQ-Man schrieb:
Noch empfindlicher als das Oregon Leder?? Kann ich mir kaum vorstellen... :X

ich habe das new england bei mir drin, und obwohl ich bestimmt die älteste karre habe ist das leder bei mir noch vollkommen in ordnung
das normale oregon leder ist wohl sehr anfällig
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

Soulman schrieb:
Hi ddanny,

beim 3.0si bekommst Du mit der New England-Ausstattung die A-Säulen, den Windlauf, die Sonnenblenden und die Türverkleidung (im Armauflagebereich und der Brüstung) beledert.
Der Z4M wird sicher weitere Teile beledert haben.

Grüße
Peter

Danke Peter für die Info.
Gibt es denn jemannd hier, der weiss, was genauz beim Z4 M beim Vollleder zusätzlich beledert ist, denn der Mehrpreis ist schon enorm (2.700 €).
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

Am besten, Du schaust mal in den BMW Individual Prospekt zum Z4 - dort sind die Belederungsumfänge am besten beschrieben.

Im Prinzip gibt es 3 Klassen, da bei den Individualpaketen u.a. die Überrollbügel, der Mitteltunnel und (ich glaube) sogar ein Teil der Rückwand zusätzlich zu den Umfängen des "Vollleder" beledert werden können. Beim Vollleder sind die Türen bis auf das Ablagefach vollständig eingeledert, dann die A-Säule samt Scheibenrahmen und die Sonnenblenden...

Grüssle
Marcel
 
AW: Unterschied Leder New England und Walknappa

im konfigurator kannst du es auch recht gut erkennen ... und zwar nimm mal ein beiges leder und dann das beiges vollleder ...

da siehst du den unterschied gewaltig ... denn alles was sich jetzt noch zusätzlich beige - pardon sepang bronze -einfärbt ist aus leder ...

lg thomas


PS: in der 3D-ansicht fällt's brutal auf - überhaupt wenn du in die heckansicht schwenkst, dann siehst, dass alles hinter den sitzen auch beledert wird ...

PPS: ach ja ... meine angaben beziehen sich auf den Z4M konfigurator ...
 
Zurück
Oben Unten