Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

BenF

Testfahrer
Registriert
3 April 2006
Moin Moin,

kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt? Ich lese sehr gespannt eure Beiträge, da ich in den nächsten Wochen bestellen will.


Danke im Voraus.


Gruß, Ben
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

Der Unterschied liegt darin, dass bei Vollleder einfach mehr im Z4 in Leder gehalten ist. Ich werde mir den Z4 mit Vollleder bestellen, weil man bei den Türen oberhalb der Türgriffe etc. auch noch Leder hat.
Sieht einiges besser aus als der billig wirkende Kunststoff. Das Leder ist dort sehr glatt gehalten, wirkt also nicht beengend oder so.
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

Hi,

danke für die Antwort. Weiteres Problem ist die Innenfarbe... Sattelbraun oder Traumrot? Ich mag kein helles rot... Wenn es dunkler wäre... Perfekt. Ist es wirklich so hell, wie auf den Bildern hier im Forum zu sehen ist?

Die Außenfarbe wird schwarz!



Gruß, Ben
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

Tja, bei den Farben ists halt vorwiegend Geschmackssache. Ich würde eher braun als rot bevorzugen. Ein Kollege von mir hatte nen E36 M3 Cabrio, ebenfalls schwarz/braun....nur sind die Fraben bei jedem Modell halt wieder eine Idee anderst.

Das Rot sieht man auf den Bildern im Forum schon recht naturgetreu, wobei die Witterung während den Fotos natürlich auch immer eine Rolle spielt.
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

BenF schrieb:
Hi,

danke für die Antwort. Weiteres Problem ist die Innenfarbe... Sattelbraun oder Traumrot? Ich mag kein helles rot... Wenn es dunkler wäre... Perfekt. Ist es wirklich so hell, wie auf den Bildern hier im Forum zu sehen ist?

Die Außenfarbe wird schwarz!



Gruß, Ben

Passen tut beides. Das Sattelbraun gibts halt erst seit dem FL und ist noch recht selten und sieht finde ich edel aus :t
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

BenF schrieb:
kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt?

Gruß, Ben
Oregon ist das Standardleder.
Volleder hat eine feinere Struktur und ist hochwertiger.
Der Belederungsumfang ist beim Volleder etwas größer (Sonnenblende,??).

Gruß
Thomas
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

BenF schrieb:
Weiteres Problem ist die Innenfarbe... Sattelbraun oder Traumrot? Ich mag kein helles rot... Wenn es dunkler wäre... Perfekt. Ist es wirklich so hell, wie auf den Bildern hier im Forum zu sehen ist?

Gruß, Ben
Das traumrot beim Oregon ist wirklich ziemlich hell.
Im Katalog (S.40) sieht die Farbe bei Volleder allerdings um einiges dunkler aus.
Kombi schwarz/rot ist :t, habs bei einem M bereits gesehen.

Thomas
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

Bei den M Modellen handelt es sich um die Frabe Imolarot, nicht Traumrot. Wie stark ist hier die Abweichung? Ich finde die Kombi schwarz/rot nachwievor sehr sportlich...nur eben sollte sie nicht zu hell sein. Hier habe ich ein bissl Angst... :-) Bräuchte Bilder, die nicht bei Sonneneinstrahlung aufgenommen wurden. Das verfälscht sehr stark die Farbe. Vielleicht wird dieser Wunsch ja erfüllt. :-)
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

hallo ben, ich habe sattelbraun verbaut und bin mehr als zufrieden :t

das vollleder new england ist wertiger als das leder oregon, weil es nicht so stark eingefärbt wird. allerdings ist der aufpreis für das bißchen mehr leder im Z4 ganz schön happig. aber ich wollte halt unbedingt sattelbraun - und das gab es nicht in oregon :g
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

Hi Rolf,

hast du ein hochauflösendes Bild deiner Innenausstattung? Sattelbraun gefällt mir auch sehr gut...

Danke Dir.


Gruß, Ben
 
AW: Unterschied Leder Orgeon -> Volleder

ben, mehr kann ich dir leider nicht bieten. in meiner gallerie ist auch noch ein größeres bild von innen

sattelbraun.jpg

falls du das pappelholz maserung brau dazu nimmst, sieht der innenraum mit sattelbraun richtig klassisch-edel aus. zu leder traumrot würde ich wohl eher auf alu oder pianolack zurückgreifen
 
Zurück
Oben Unten