Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Sib

Fahrer
Registriert
15 September 2004
Hallo,

wollte mal fragen, ob es einen Unterschied zwischen den "normalen" Sportsitzen und den M-Sportsitzen gibt oder ist das ein und das selbe?

Die "Nicht-Sportsitze" sind klar zu erkennen, mir ist nur aufgefallen, daß es Sportsitze gibt, bei denen man im Sitzen genau zwischen den Beinen vorne so einen kleinen Hügel hat oder ist das nur anders genäht? (ein Schelm ist wer nun an etwas anderes denkt! :s :b )
Bei "anderen" Sportsitzen ist an dieser Stelle nichts. Von der Seitenhaltverkleidung her sehen sie ähnlich/identisch aus.

Habe bereits die Suche damit gequält, jedoch leider nichts gefunden. Falls es das Thema doch schonmal gab, bitte nicht nur auf die Suche verweisen, ich fand ja eben dort nichts. :#

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Hallo Sib,

sicher bin ich mir nicht, glaube aber, dass es schon Unterschiede gibt: Die 'normalen' Sportsitze gibt es manuell und (?) elektrisch. Die M-Sitze nur elektrisch bedienbar. Aus eigener Beobachtung: in den M-Sitzen sitzt man tiefer als in den Sportsitzen. Und: Das Leder der M-Sitze soll dicker bzw. besser sein.

(Von Händler mal Z3 mit Sportsitzen 'individual' mit Bi-Color-Leder gehabt. War mit dem Kopf deutlich näher am Dach als bei meinem //M, obwohl beide Glashebedach hatten!)
Ist eine Meinung, keine Gewissheit.

Gruss
Wuchtl
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

die Form der Sportsitze und der M Sitze ist identisch, nur der Bezug ist anders/besser/schöner!
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Die Sitze sind identisch, die Verstellung auch.
Nur die Nähte verlaufen anders, wie RALF schon geschrieben hat.

Gruß Viktor
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Wenn es nur der Bezug ist, dann sollte es ja recht einfach nachrüstbar sein, oder? Weiss jemand was so ein Bezug in etwa kostet?

Grüsse!!!
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

...so wie ich BMW kenne, wirst Du das nicht wirklich wissen wollen... :d :s :P
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Danke für die Antworten!

... nur was hat das mit dem "Hügel" in der Mitte auf sich?
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

austin_powers69 schrieb:
Wenn es nur der Bezug ist, dann sollte es ja recht einfach nachrüstbar sein, oder? Weiss jemand was so ein Bezug in etwa kostet?
Grüsse!!!
Preise für einen ///M-Sitzbezug in Leder schwarz:
Lehnenbezug: 603,20 €
Sitzflächenbezug: 545,20 €

Das macht für zwei Sitze komplett nicht ganz 2.300,- € nur für die Bezüge... :O

...wer einmal hinter dem Propeller gesessen, der wird die Preise nie vergessen!!! :#
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Hihi, habe vorletzten Monat neue Montanagraue Sitzbezüge (echt neu!) für 72 Euro ersteigert! Jetzt weiß ich erst mal, was das für ein Schnäppchen war :O
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Sib schrieb:
Danke für die Antworten!

... nur was hat das mit dem "Hügel" in der Mitte auf sich?

Den Hügel haben die Sportsitze (im coupé) auch, nur ist der nicht wie im M farblich und mit einer Naht abgesetzt.

Gruß Viktor
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

und wieso gibt es auch Sportsitze ohne diesen Hügel? Hat das einen bestimmten Grund?
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

Ich weiß nur das ich letzte Woche beim Sattler war und er meint neu beledern ist irgendwas zwischen scheissteuer und unmöglich, den....

... die Bezüge sin direkt mit dem Sitzschaumstoff verklebt, das heisst mal eben Leder runter und neues drauf á la Pimp My Ride ist nicht möglich.
Der Sitz muss dann auch komplett neu in der Form aufgepolstert werden.
 
AW: Unterschied Sportsitze - M Sportsitze?!

roadsterhh schrieb:
... die Bezüge sin direkt mit dem Sitzschaumstoff verklebt, das heisst mal eben Leder runter und neues drauf á la Pimp My Ride ist nicht möglich.
...nicht ganz korrekt. Schaumstoff und und Bezug sind nur bei den normalen Ledersitzen miteinander verklebt. Für Sport- oder ///M-Sitze ist diese Aussage falsch!

roadsterhh schrieb:
Der Sitz muss dann auch komplett neu in der Form aufgepolstert werden.
Auch das stimmt so nicht. Es ist zwar eine Schweinearbeit, Bezug und Schaumstoff voneinander loszukratzen, dieses ist aber sogar von einem Laien hinzubekommen (zumindest habe ich es schon geschafft). Wenn man es entsprechend vorsichtig macht, geht der Schaumstoff nicht kaputt, es muß also auch nichts aufgepolstert werden.

Korrekte Grüße,
Sven
 
Zurück
Oben Unten