Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ*

Fahrer
Registriert
8 Juli 2006
Hallo Forum,

sorry, falls diese Frage schon oft gestellt wurde, aber ich habe jetzt gut 2 Stunden das Forum und das Internet nach den Unterschieden zwischen dem FL und der Vorgängerversion durchsucht. Leider ohne Erfolg.

Bilder und Beschreibungen habe ich genug gefunden, die brachten mich aber nicht so richtig weiter.

Was ich genau suche: Bilder, die mir genau den Unterschied im Design zeigen. Sprich "vorher nacher" Bilder, und zwar nebeneinander.

Kennt jemand so einen Link?

Danke (verzweifel schon langsam)
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Isses so genehm, oben ist jeweils das FL :b

1024_3933613436373030.jpg

1024_3036343861303364.jpg
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Naja, es ist nicht nur die Außenhaut, die retuschiert wurde. Es gibt eine andere Motorenpalette - stärkere Motoren. Das Fahrwerk wurde anders abgestimmt - viele, mich eingeschlossen, meinen dass die Holzigkeit des M-Fahrwerks entschärft wurde. Die Steifigkeit der Karosserie wurde stark verbessert; das Auto wirkt nun auch nach längerer Zeit immer noch wie aus einem Guss ohne zu knarzen und zu klappern. Die viele Teile am Wagen wurden leicht modifiziert, auch wenn es einfach nur ein anderer Kunststoff ist. Das große Stereo-System wurde auch verändert und hat mehr Leistung bekommen.
Es gibt nun auch LED-Lichtleiter Rückleuchten und LED-Lichtleiter "Angel Eyes" vorne.

Einzelne konstruktionsbedingte Fehler des Vor-FL wurden vom 03 bis 05 Jahrgang geändert und für das FL übernommen. Handschuhfach Justage scheint aber immer noch ein Problem beim FL zu sein: es rastet nach Erstauslieferung das Z4 nicht wirklich gut ein - kann aber beim :) problemlos eingestellt werden.

Die Klimaanlage regelt schneller und feinfühliger im FL. Die Drehregler der Klimaanlage sehen auch etwas wertiger aus.

Das FL hat nun die Bremsanlage vom neuen 3er (wenn ich mich nicht irre) einschließlich des Anfahrassistenten (Rückrollstop).

Die FL-Felgen haben ein anderes Design bekommen und die Türen klingen nun beim Zuschlagen deutlich solider. Das konnte aber schon beim Vor-FL durch den Einbau neuer Türschlosser behoben werden.

So, und nun fällt mir nichts mehr ein.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Chrizzzto schrieb:
Und, welches ist schöner? (Duck wech) :+

Also, mir gefällt der FL eindeutig besser, vor allem hinten. ;)

Und die Tage wird er wahrscheinlich bestellt. :9
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ* schrieb:
Also, mir gefällt der FL eindeutig besser, vor allem hinten. ;)

Und die Tage wird er wahrscheinlich bestellt. :9

Nur zu. Ich habe etwas länger zu dem Entschluss gebraucht, da ich von meinem Vor-FL designtechnisch begeistert war. Technische Mängel haben mich dann aber letztenendes zum Bestellen bewegt und das FL gefällt mir nun sogar besser - besonders die Rückleuchten.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Wollte mir auch den 3.0si in Schwarz holen. ;)
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Naja, es ist nicht nur die Außenhaut, die retuschiert wurde. Es gibt eine andere Motorenpalette - stärkere Motoren. Das Fahrwerk wurde anders abgestimmt - viele, mich eingeschlossen, meinen dass die Holzigkeit des M-Fahrwerks entschärft wurde. Die Steifigkeit der Karosserie wurde stark verbessert; das Auto wirkt nun auch nach längerer Zeit immer noch wie aus einem Guss ohne zu knarzen und zu klappern. Die viele Teile am Wagen wurden leicht modifiziert, auch wenn es einfach nur ein anderer Kunststoff ist. Das große Stereo-System wurde auch verändert und hat mehr Leistung bekommen.
Es gibt nun auch LED-Lichtleiter Rückleuchten und LED-Lichtleiter "Angel Eyes" vorne.

Einzelne konstruktionsbedingte Fehler des Vor-FL wurden vom 03 bis 05 Jahrgang geändert und für das FL übernommen. Handschuhfach Justage scheint aber immer noch ein Problem beim FL zu sein: es rastet nach Erstauslieferung das Z4 nicht wirklich gut ein - kann aber beim :) problemlos eingestellt werden.

Die Klimaanlage regelt schneller und feinfühliger im FL. Die Drehregler der Klimaanlage sehen auch etwas wertiger aus.

Das FL hat nun die Bremsanlage vom neuen 3er (wenn ich mich nicht irre) einschließlich des Anfahrassistenten (Rückrollstop).

Die FL-Felgen haben ein anderes Design bekommen und die Türen klingen nun beim Zuschlagen deutlich solider. Das konnte aber schon beim Vor-FL durch den Einbau neuer Türschlosser behoben werden.

So, und nun fällt mir nichts mehr ein.


Alles richtig:t aber eines hast du noch Vergessen.

Der Hamster wurde auch übernommen (jedenfalls bei mir:d )


Aber da er ja erst jetzt bestellt wird der zzzz ja ohne Schloss geliefert:t


gruss gamp04
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Hamster, Schloss, Ägypten?

Kannst Du mich mal aufklären? : )
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ* schrieb:
Hamster, Schloss, Ägypten?

Kannst Du mich mal aufklären? : )
Der Hamster wohnt in der Nähe des Verdeckschlosses :w
Auf unebenen Straßen können dort Quitsch-/Klapper-Geräusche auftreten. Dies ist schon seit Anfang an ein Z4-Problem. Sogar die ersten FL-Modelle wurden noch mit diesem schlecht konstruierten Verdeckschloss ausgeliefert. Mittlerweile muss BMW wohl doch was eingefallen sein. Das Schloss ist weg, das Verdeck hebt aber trotzdem noch %:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/24328-verdeckhamster-fl.html
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ* schrieb:
Hamster, Schloss, Ägypten?

Kannst Du mich mal aufklären? : )


Aber gerne;)

mit Hamster bezeichnet man den so genannten Verdeckhamster wo das Schloss beim Einrasten des Verdecks manchmal etwas komische Geräusche von sich gibt%:

Die ersten FL wurden noch mit den alten Schlossmechanismus ausgerüstet(Teile mussten wohl noch weg:j ) ,aber seit ca 1 Monat gibt es was neues also ohne Schloss und ist wohl besser:M

Dürfeta ja für dich kein Problem sein bei Neubestellung:t

Aber ist nicht sooo schlimm man hat ja Gewähr:T und bei zügiger Fahrweise fällt es mir nicht in Gehör.(bin dann wohl zu konzentriert:7 )

Ist auch deswegen bei meinem :) zur Behebung,mal sehen


gruss gamp04
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Jawoll... habbisch ja alles richtig gemacht. :wm

Aber noch hab ich nicht bestellt. Hab eben mal meine Wunschkonfiguration an ein paar Händler geschickt und bin mal gespannt, wer das beste Angebot macht.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ* schrieb:
Hamster, Schloss, Ägypten?

Kannst Du mich mal aufklären? : )
Hamster: bei offenem Dach kann die Verriegelung des Verdecks etwas quietschen - ist bei mir ganz, ganz selten und auf sehr ruppigen Straßen.

Schwarz ist tatsächlich die beste Farbe - oder auch nicht-Farbe!:w:d

Uoops! Hamster wurde schon beantwortet - hätte weiterlesen sollen.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Hamster: bei offenem Dach kann die Verriegelung des Verdecks etwas quietschen - ist bei mir ganz, ganz selten und auf sehr ruppigen Straßen.

Schwarz ist tatsächlich die beste Farbe - oder auch nicht-Farbe!:w:d

Ja, das sagte meine Kunstlehrerin auch immer zu schwarz und weiss. :d
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

mir gefallen beide super :t

Allerdings muss man bei einem Vor-FL in weiße Blinker und rot weiße Rückleuchten investieren, sonst gefällt er mir nicht
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Zetti_Zetti schrieb:
Allerdings muss man bei einem Vor-FL in weiße Blinker und rot weiße Rückleuchten investieren, sonst gefällt er mir nicht

Wenn man dazu das nötige Kleingeld hat.... :g
Aber zum Thema... die neuen Rücklichter vom FL gefallen mir auch deutlich besser, aber ob ich nun runde oder eckige Nebelscheinwerfer vorne habe ist mir ziemlich wurscht... mal ist das eine im Trend, mal das andere (vergleichbar mit den Geräteträgern bei Yachten - mal sind sie nach vorne, mal nach hinten geneigt.. ist halt Geschmacksache).
Und stören würde mich dieser Reflektor vorne an der Seite... der sieht echt beknackt aus (meinte auch ein BMW-Mitarbeiter zu mir;) )
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

BMW-Waf schrieb:
Und stören würde mich dieser Reflektor vorne an der Seite... der sieht echt beknackt aus (meinte auch ein BMW-Mitarbeiter zu mir;) )

Jo, das Ding sieht wirklich sch...se aus!b: Aber nun, jetzt isser halt drann.q: Wenn mich jemand so besser von der Seite sehen kann, dann soll es wohl so sein. Sicherheitsfeatures bau ich nicht ab, seien sie noch so blöd und fragwürdig. Vielleicht hält dieses Ding einen halbblinden Fahrradfahre davon ab, in mein schönes Blech zu fahren - dann hätten sich die Reflektoren schon gelohnt. Ok, ist zwar unwahrscheinlich, aber mir sind schon die komischten und unwahrscheinlichsten Dinge passert.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

hat den Reflektor schon mal jemand abgemacht und in Wagenfarbe lackiert? Finde den optisch auch störend. Darf man den so einfach entfernen?
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Die Steifigkeit der Karosserie wurde stark verbessert; das Auto wirkt nun auch nach längerer Zeit immer noch wie aus einem Guss ohne zu knarzen und zu klappern.
Die Steifigkeit wurde verbesser - ah ja... :M

Wie lange wird der Wagen denn voraussichtlich aus einem Guss wirken?
Der Begriff "...nach längerer Zeit..." ist bei 3 bis 4 Monaten Fahrzeugalter ja nun wirklich ein bisschen weit hergeholt.

Die Basis des Wagens ist nach wie vor die Gleiche - man hat lediglich einzelne Komponenten ausgetauscht. Daher werden nach einigen 10tkm die gleichen Klapper- und Knarzgeräusche wie bei dem ein oder andere Pre-FL auftauchen. :s
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

BlackCat schrieb:
hat den Reflektor schon mal jemand abgemacht und in Wagenfarbe lackiert? Finde den optisch auch störend. Darf man den so einfach entfernen?
Ich habe zwar keinen Reflektor, aber warum sollte man den nicht entfernen dürfen?
Wenn Dir das Teil nicht gefällt, gibt es folgende Alternativen:

a.) Andere Frontschürze
b.) Spachteln und lackieren

Müsste ich wählen, ich würde a.) nehmen... :w
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Chris79 schrieb:
Die Steifigkeit wurde verbesser - ah ja... :M

Wie lange wird der Wagen denn voraussichtlich aus einem Guss wirken?
Der Begriff "...nach längerer Zeit..." ist bei 3 bis 4 Monaten Fahrzeugalter ja nun wirklich ein bisschen weit hergeholt.

Naja, objektiv betrachtet hast Du recht, aber meine 2003 Z4 Gurke hat nach 2 Wochen Fahrbetrieb schon gut geklappert und gerasselt. Es kam aus den Belüftungsdüsen, vom Lenkradschloss, von den Sitzen, aus den Türen, das Windschott hat gerasselt und die Polycarbonateinsätze im Überrollbügel böse geknarzt. Das Fahrwerk hat ebenfalls sehr früh anngefangen zu poltern. Die Türen haben sich nach oben Verwunden wenn man über Randsteine gefahren ist. Der Verdeckkasten hat vom ersten Tag an gescheppert. Die Lenkung hat geknarzt,... und ich könnte so weitermachen.
Also von meinem Standpunkt aus hat sich da deutlich etwas getan - und es ist mir auch bewusst, dass ich mit meinem Auto Pech hatte (hoffe ich) und alle anderen einen Klapperfreien Vor-FL Z4 haben.
Der FL Z4 wirkt zur Zeit steifer als ein Audi A 4 gleichen alters - rein subjektiv natürlich - und das obwohl der Z4 Roadster ein offenes Auto ist.

Da kann man doch meine Freude über die gewonnene Steifigkeit verstehen, oder?!:w:d
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Anbei, es kann natürlich auch sein, dass die Varianzen der Bauteile nun so gewählt sind, dass altersbedingter Schrumpf der Plastikteile kompensiert wird, soll heißen, dass der Sitz der einzelnen Bauteile so satt gewählt ist, dass das Schrumpfen eines jeden Plastikteils, was automatisch kommt, reduziert wird. Ich hatte damals noch einen Z4 der ersten Serie. Wenn die Vertigungstolleranzen noch nicht so im Lot sind, könnte so etwas möglich gewesen sein.
Über die Zeit des FL-Lebens wird natürlich das eine oder andere Klappern kommen.
 
Zurück
Oben Unten