Unterschiede Facelift und Vorgänger

AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Der FL Z4 wirkt zur Zeit steifer als ein Audi A 4 gleichen alters - rein subjektiv natürlich - und das obwohl der Z4 Roadster ein offenes Auto ist.

Da kann man doch meine Freude über die gewonnene Steifigkeit verstehen, oder?!:w:d
...und selbst wenn der Kofferraum randvoll mit Viagra wäre - der Wagen hat kein Nm in der Verwindungssteifigkeit hinzugewonnen. :s
Die 14.500Nm/Grad sind für einen Roadster schon ziemlich gut.

Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle auch freuen. Immerhin hast Du hast ein Montags-Pre-FL-Modell gegen ein ordentliches FL-Modell getauscht.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Chris79 schrieb:
...und selbst wenn der Kofferraum randvoll mit Viagra wäre - der Wagen hat kein Nm in der Verwindungssteifigkeit hinzugewonnen. :s
Die 14.500Nm/Grad sind für einen Roadster schon ziemlich gut.
14.500Nm/Grad sind extrem gut bei diesem Gewicht. Subjektiv hat sich der Neue nach mehr oder der Alte nach deutlich weniger angefühlt.:s

Chris79 schrieb:
. Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle auch freuen. Immerhin hast Du hast ein Montags-Pre-FL-Modell gegen ein ordentliches FL-Modell getauscht.
Jep, tue ich tatsächlich. Gebe in einem Jahr mal ein Knarzupdate - bin selbst sehr gespannt.:M:d
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Also an meinem 2005er Vor-FL knarzt auch nix - vermutlich war das bei den ersten 2003ern noch so - wird sich wohl über die Jahre gebessert haben!
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Tron schrieb:
Also an meinem 2005er Vor-FL knarzt auch nix - vermutlich war das bei den ersten 2003ern noch so - wird sich wohl über die Jahre gebessert haben!

Kann gut sein. Ich habe mittlerweile von mehreren 2003 Modellen gehört, die ebenfalls stark knarzen. Es hatte mich nur stark verwundert, dass sich meiner so stark verwunden hatte - trotz der gepriesenen Steifigkeit. Tat mich da etwas schwer, es an der schlechten Passung der Interieurteile festzumachen.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Fips schrieb:
Genau meine Meinung :t (wurde auch bei der Probefahrt mit einem FL bestätigt)
dies habe ich auch meinem :) gesagt und dass mein PreFL mein letzter Z war ....:T

Hat das FL nun geknarzt oder nicht?&: Theoretisch hätte das frische Vorführauto nicht rappeln dürfen und dann verstünde ich nicht, dass Du bei einem guten Z4 zu dem Schluss kommst, keinen mehr kaufen zu wollen.

Bis jetzt war meine Erfahrung, dass alle Autos, auch geschlossene, über länger Zeit angefangen haben zu rappeln. Da war ich doch positiv vom FL überrascht - als offenes Auto wohl bemerkt (die Zeit wird es noch zeigen), die Geräusche waren einfach sehr gut gedämpft und anders beim vor-FL. Aber bei der Steifigkeit scheiden sich ja hier etwas die Geister - macht aber nichts. Glaube kann ja auch Berge versetzen.:M
Was ich allerdings auch anführen muss, ist dass auch andere Premium-Produkt absolut nicht frei vom Knarzen sind. Bin einen gebrauchten Boxter gefahren und wahr sehr frustriert wie rappelig die Karre war - naja, mein Z4 war da auch nicht besser. Limousinen sind auch bei Audi und Mercedes nicht besser.

Noch eine Frage: Warum ist das FL eigentlich schwerer als das Vor-FL? Sind vielleicht doch ein paar Bleche oder Klebefugen mehr eingesetzt worden?:M:s
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Noch eine Frage: Warum ist das FL eigentlich schwerer als das Vor-FL? Sind vielleicht doch ein paar Bleche oder Klebefugen mehr eingesetzt worden?:M:s

das interessiert mich nun auch... im fahrzeugschein steht bei meinem 3.0 baujahr 4/2004 G 1365 masse des in betrieb befindlichen fahrzeuges in kg (leermasse) ... und was steht beim fl????
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

bimmer_zzz schrieb:
das interessiert mich nun auch... im fahrzeugschein steht bei meinem 3.0 baujahr 4/2004 G 1365 masse des in betrieb befindlichen fahrzeuges in kg (leermasse) ... und was steht beim fl????

Also, habe gerade mal nachgeschaut: 3.0si hat 1385 kg und das obwohl der Motor leichter sein soll als beim 3.0i. Es ist jetzt die Frage, was bei den einzelnen Zusatz-Aggregaten verändert wurde und ob sich daraus das Mehrgewicht ergeben kann.

Ich glaub', da gab es schon mal einen Thread&:. Nur den Ausgang habe ich nicht mehr parat.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Also, habe gerade mal nachgeschaut: 3.0si hat 1385 kg und das obwohl der Motor leichter sein soll als beim 3.0i. Es ist jetzt die Frage, was bei den einzelnen Zusatz-Aggregaten verändert wurde und ob sich daraus das Mehrgewicht ergeben kann.

Ich glaub', da gab es schon mal einen Thread&:. Nur den Ausgang habe ich nicht mehr parat.


und ich glaube der z3 3.0 wiegt auch nochmal etwas mehr... so knapp unter 1400 kg... wenn da mal einer nachschaut.... danke :s
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

bimmer_zzz schrieb:
und ich glaube der z3 3.0 wiegt auch nochmal etwas mehr... so knapp unter 1400 kg... wenn da mal einer nachschaut.... danke :s

Ok, der Z3 hat eine komplett andere Karosseriefügetechnik. Der Z4 ist mittels Hybridtechnologie geklebt und punktgeschweißt. So kann Gewicht gespart, Steifigkeit extrem erhöht und Geräusche gut gedämmt werden. Zusätzlich verändert sich die Crash Eigenschaft über die Zeit nicht so wie bei rein geschweißten Autos. Das war ein riesen Schritt, so wurde ein großer 6er zu einem relativen Leichtgewicht.

Das Gewicht vom Z3 weiß ich aber leider nicht.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Fips schrieb:
Es hatte geknarzt (zwar nicht soft, aber es ist der Anfang). :w Nach Z3 (NP 40 T€, aber als 8 Mon.-Auto gekauft) und Z4 (NP 45 T€, aber viele Extras mehr) komme ich zu der Erkenntnis, dass alle Z (3/4)´s "Made in USA" sind. Es ist noch nicht mal das Knarzen. Der Z4 ist viel besser als der Z3, aber der Spass (den ich wirklich habe) wird mir zu oft getrübt. Beim Z3 hatte ich fast 20 Mängel und beim Z4 hab ich nun auch schon fast 10. Nein danke. Der FL ist nicht besser, das hört man ja schon an den Mängel-Beiträgen. Ein Insider aus der :) - Werkstatt hat mir dies bestätigt.
OK, wenn ihr den Z nur bei schönem Wetter bewegt, bekommt ihr meine Prob´s noch nicht mal in 10 Jahren zusammen. Es ist und bleibt ein Roadster "Made in USA". :T

Ich warte erst mal auf meine 4. Front- und Blasenscheibe (oder hat der FL keine Scheibe? %: ). Kann ja sein, dass ich eine sehr gute FL-Scheibe bekomme .... :d :d :d
Au Backe. Die Sache mit der Mängelliste kann ich aber für meinen 2003 Z4 bestätigen - es waren deutlich über 40 Mängel bei mir. Dennoch hatte ich Hoffnung für das FL und die Erkenntnis, dass andere Hersteller ähnlich schlechte Autos liefern können.
Es macht auch einen Unterschied wie stark die Karoserie durch den Fahrstil beansprucht wird. Viel Heizen und Herumholzen bedeutet leider auch, dass der Wagen weicher über die Zeit wird, der Effekt ist nicht unwesentlich.
Für mich war der Z4 das schönste Auto und eine Alternative war fern. In der Schweiz bekommt ja auch die 3 Jahr Vollgarantie. Alles was defekt ist, fliegt raus und wird kostenlos getauscht - das erhöht die Tolleranzgrenze ungemein.

Anbei, mein Z4 wird jeden Tag und bei jedem Wetter bewegt. Beim 3.0i kamen so 94.000 km zusammen.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Fips schrieb:
Zu meinem Abschluss zu diesem Thema, es waren nicht nur die 2003er Autos und es wird immer so bleiben (Made in USA }() ..... viele Fehler wurden ja beseitigt und traten nie mehr auf (das ist dann für mich OK), aber immer wiederkehrende Fehler nerven. Für einen 3. Z-Versuch ist mir das Geld zu schade. :j Ich gönne Dir (und allen anderen) einen fehlerfreien FL. :+

Es liegt nicht an "made in USA" sondern an der Sparpolitik der Münchener... Es wird sowohl an der Entwicklung gespart (Der Verschluss des Verdecks wurde mit der heissen Nadel gestrickt, erst jetzt kommt die Verriegelung, die mir schon vor 2 Jahren versprochen wurde, die Z-Faltung ansich ist auch toll, aber sehr verschleissanfällig (siehe helle Scheuerstellen und Knicke)), als auch am Material (abgekrabbelte Lenkräder nach 30.000 KM, durchgescheuerte Sitze)... Da können die Amis nix dafür, und beim FL hat sich da mal gerade gar nichts geändert...! Verbesserungen, die entwickelt wurden sind laufend in die Produktion eingeflossen, ohne Rücksicht auf ein FL...! Würde fast behaupten, das mein 2003 mehr "Updates" hat, als so mancher 2005er.... ;)
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Taxer1976 schrieb:
Es liegt nicht an "made in USA" sondern an der Sparpolitik der Münchener... Es wird sowohl an der Entwicklung gespart (Der Verschluss des Verdecks wurde mit der heissen Nadel gestrickt, erst jetzt kommt die Verriegelung, die mir schon vor 2 Jahren versprochen wurde, die Z-Faltung ansich ist auch toll, aber sehr verschleissanfällig (siehe helle Scheuerstellen und Knicke)), als auch am Material (abgekrabbelte Lenkräder nach 30.000 KM, durchgescheuerte Sitze)... Da können die Amis nix dafür, und beim FL hat sich da mal gerade gar nichts geändert...! Verbesserungen, die entwickelt wurden sind laufend in die Produktion eingeflossen, ohne Rücksicht auf ein FL...! Würde fast behaupten, das mein 2003 mehr "Updates" hat, als so mancher 2005er.... ;)

Ich würde mal sagen, dass die Stückzahlen einfach nicht stimmen! Ist mir aber ganz recht.:M
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Ich würde mal sagen, dass die Stückzahlen einfach nicht stimmen! Ist mir aber ganz recht.:M


100% zustimmung:t

Glaube das der FL noch weniger verkauft wird und das ist auch gut so :s :b

gruss gamp04
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

1. jetzt noch einen Z4 roadster neu zu bestellen halte ich für reichlich
verplant, denn dann kommt er pünktlich zur winterstilllegung, ist aber eine
EZ06. dann lieber erst im dezember bestellen und im märz zur kommenden
saison und mit EZ07 (wiederverkauf!) starten. nur meine meinung dazu...

2. die grauenhafte reflektorecke des FL kann man am einfachsten mit hilfe
der aerofront entsorgen. netter nebeneffekt: man hat dann auch wieder die
stimmigere front mit den runden neblern. auch nur meine meinung dazu...

3. schwarz und weiss sind farben! unbunte zwar, aber immerhin...

4. mein 03/2005 hat ebenfalls keinen hamster.


mfg
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

JAWS schrieb:
1. jetzt noch einen Z4 roadster neu zu bestellen halte ich für reichlich
verplant, denn dann kommt er pünktlich zur winterstilllegung, ist aber eine
EZ06. dann lieber erst im dezember bestellen und im märz zur kommenden
saison und mit EZ07 (wiederverkauf!) starten. nur meine meinung dazu...
An die MwSt-Erhöhung sollte man aber auch denken.
Generell bin ich zwar auch deiner Meinung, aber dieses Jahr kann eine Ausnahme sein.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

im november/dezember 2006 bestellen und dann auch gleich bezahlen...?! :w


mfg
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

gamp04 schrieb:
Glaube das der FL noch weniger verkauft wird und das ist auch gut so :s :b

gruss gamp04

Das Gefühl habe ich auch. Das FL sieht man immer noch extrem selten. Beim Vor-Fl war das nicht so.

Beim Z3 vor-FL und FL gab es in der Schweiz ein ähnliches Phänomen. Es gibt mehr Vor-FLs als FLs. Finde ich OK. Im 3-Jahresturnus wechseln die Z4 den Besitzer und jeder, der immer einen haben wollte und der zuvor durch den Preis abgeschreckt war, greift nun zu. Den Vor-FL Z4 sieht man nun in Zürich deutlich häufiger als noch letztes Jahr, kommt aber Gott sei Dank nicht an die SLK und Boxter Erscheinungszahlen heran.
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

golo schrieb:
Das Gefühl habe ich auch. Das FL sieht man immer noch extrem selten. Beim Vor-Fl war das nicht so.

Beim Z3 vor-FL und FL gab es in der Schweiz ein ähnliches Phänomen. Es gibt mehr Vor-FLs als FLs.

Das ist wie im Fernsehen eine Wiedeholung. :b

Beide FL sehen zum :2bigcryz: und :g aus und es will sie keiner haben. :T Die Fahrradrückstrahler an den vorderen Kotflügel sind da nur der Gipfel. :d
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Also ich finde den FL klasse - gefällt mir viel besser als der "alte" Z4 - gerade die neuen Nebler und das allgemein kantigere Maul und Heck gefallen mir einfach super!

Torsten
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

ZR 4 schrieb:
Das ist wie im Fernsehen eine Wiedeholung. :b

Beide FL sehen zum :2bigcryz: und :g aus und es will sie keiner haben. :T Die Fahrradrückstrahler an den vorderen Kotflügel sind da nur der Gipfel. :d

die fahradrückstrahler an den kotflügel finde ich auch bescheiden ... die hat zumindest der zm nicht... dafür gefallen mir die beiden falze in der motorhaube beim m…
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Ich find den FL super, auch die Katzenaugen stören mich nicht wirklich. Und bestellt wird er auch JETZT. Wieso warten? Ich will den JETZT fahren bzw. so schnell wie möglich und da ich den auch den Winter durch fahre, sehe ich es nicht ein bis nächstes Jahr zu warten. ;)
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

*ZZZZ* schrieb:
Ich find den FL super, auch die Katzenaugen stören mich nicht wirklich. Und bestellt wird er auch JETZT. Wieso warten? Ich will den JETZT fahren bzw. so schnell wie möglich und da ich den auch den Winter durch fahre, sehe ich es nicht ein bis nächstes Jahr zu warten. ;)

Genau, richtig so!:t
Der Cayenne hat im übrigen auch so hässliche Teile an der Seite und es stört sich keiner daran. Ok, das ganze Auto ist hässlich, was etwas von den seitlichen Blinkern ablenken könnte.

Ein Z4 macht auch im Winter einen Höllenspass. Das Ding macht eingentlich immer Spass.:M
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Wenn man jetzt bestellt, dann ist der Wagen Mitte September da - was hat das mit Winter zu tun??

Der Herbst ist die beste Roadstersaison! ;)
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Mitte September erscheint mir aber etwas optimistisch ;-)

Torsten, der jetzt seit 8 Wochen wartet und langsam ungeduldig wird...
 
AW: Unterschiede Facelift und Vorgänger

Alex schrieb:
Wenn man jetzt bestellt, dann ist der Wagen Mitte September da...

wie sollte das denn allein rein logistisch funktionieren?
2 bis 2,5 monate dauert es von der finalen bestellung bis zur lieferung
wohl in jedem fall* und auch wenn er jetzt direkt bestellt, ist der wagen
frühestens anfang/mitte oktober da. natürlich ist roadsterfahren im herbst
und winter auch wundervoll, aber wenn ich die wahl hätte, würde ich ihn
immer zum frühjahr kommen lassen. aber das soll halt jeder machen wie
er lustig ist. und daß er es nicht erwarten kann, endlich einen zu
haben - dafür hat er letzten endes mein vollstes verständnis... :b

btw: ich seh hier mittlerweile mehr FL-modelle als "alte"


mfg

*meine vergleichsdaten:
bestellung: 14.01.2005
lieferung: 24.03.2005
 
Zurück
Oben Unten