Unterschiedliche Höhe Rechts / Links nach Gewindefahrwerk Einbau!

  • Ersteller Ersteller sebzzz
  • Erstellt am Erstellt am
S

sebzzz

Guest
Moin zusammen,

in meinem Z wurde gestern ein neues KW V2 eingebaut. Der Einbau wurde bereits vom TÜV abgenommen, Spur eingestellt etc pp.

Einen Fehler beim Einbau schließe ich mal aus. Bei dem Händler handelt es sich um den einzigen KW Performance Partner im Norden.

Nun habe ich heute mal aus Interesse die Maße genommen und festgestellt das vorne Rechts der Abstand von Radmitte zum Kotflügel um 1,1cm größer ist als vorne links. (Gemessen vom Boden zur Kante identische Differenz) An der Hinterachse ist das Phänomen nicht zu erkennen.
Ich habe den Wagen an unterschiedlichen Orten gemessen um den Untergrund als Ursache auszuschließen, überall das selbe Ergebnis.

Das Restgewinde ist "natürlich" auf beiden Seiten gleich eingestellt.

Woran kann das liegen? Ist das noch im Rahmen einer "normalen" Toleranz? Man erkennt ja selbst mit dem bloßen Auge den Unterschied..

Beste Grüße
 
Moin zusammen,

in meinem Z wurde gestern ein neues KW V2 eingebaut. Der Einbau wurde bereits vom TÜV abgenommen, Spur eingestellt etc pp.

Einen Fehler beim Einbau schließe ich mal aus. Bei dem Händler handelt es sich um den einzigen KW Performance Partner im Norden.

Nun habe ich heute mal aus Interesse die Maße genommen und festgestellt das vorne Rechts der Abstand von Radmitte zum Kotflügel um 1,1cm größer ist als vorne links. (Gemessen vom Boden zur Kante identische Differenz) An der Hinterachse ist das Phänomen nicht zu erkennen.
Ich habe den Wagen an unterschiedlichen Orten gemessen um den Untergrund als Ursache auszuschließen, überall das selbe Ergebnis.

Das Restgewinde ist "natürlich" auf beiden Seiten gleich eingestellt.

Woran kann das liegen? Ist das noch im Rahmen einer "normalen" Toleranz? Man erkennt ja selbst mit dem bloßen Auge den Unterschied..

Beste Grüße
Ist jetzt ein Blick in die Glaskugel...vielleicht doch ein Einbaufehler ( rechter Stoßdämpfer nicht ganz in der Führung im Achsschenkel...etc.)
Eventuelle Ergebnisse einer Radlastwaage wären auch interessant...aber ein Zentimeter Toleranz ist definitiv zu viel!! Wurden die Domlager getauscht ? Hast Du den einbauenden Händler darauf angesprochen ? Ich wäre mit dem Ergebnis nicht zufrieden !
 
Moin zusammen,

in meinem Z wurde gestern ein neues KW V2 eingebaut. Der Einbau wurde bereits vom TÜV abgenommen, Spur eingestellt etc pp.

Einen Fehler beim Einbau schließe ich mal aus. Bei dem Händler handelt es sich um den einzigen KW Performance Partner im Norden.

Nun habe ich heute mal aus Interesse die Maße genommen und festgestellt das vorne Rechts der Abstand von Radmitte zum Kotflügel um 1,1cm größer ist als vorne links. (Gemessen vom Boden zur Kante identische Differenz) An der Hinterachse ist das Phänomen nicht zu erkennen.
Ich habe den Wagen an unterschiedlichen Orten gemessen um den Untergrund als Ursache auszuschließen, überall das selbe Ergebnis.

Das Restgewinde ist "natürlich" auf beiden Seiten gleich eingestellt.

Woran kann das liegen? Ist das noch im Rahmen einer "normalen" Toleranz? Man erkennt ja selbst mit dem bloßen Auge den Unterschied..

Beste Grüße
Normalerweise stellt man ein Gewindefahrwerk mit der Radlastwaage ein und zählt nicht die Gewindegänge ab damit links und rechts die Fahrzeughöhe gleich ist. Dafür kauft man ja ein einstellbares Fahrwerk.
 
Normalerweise stellt man ein Gewindefahrwerk mit der Radlastwaage ein und zählt nicht die Gewindegänge ab damit links und rechts die Fahrzeughöhe gleich ist. Dafür kauft man ja ein einstellbares Fahrwerk.

"Normalerweise" ist wohl auslegungssache. Klar ist eine radlastwaage ganz wunderbar aber bestimmt kein muss für normalo Fahrer wie mich.

Unabhängig davon ist 1cm höhendifferenz doch sicherlich nicht normal? Da ändert auch ne radlastwaage nichts :cautious:
 
Ist jetzt ein Blick in die Glaskugel...vielleicht doch ein Einbaufehler ( rechter Stoßdämpfer nicht ganz in der Führung im Achsschenkel...etc.)
Eventuelle Ergebnisse einer Radlastwaage wären auch interessant...aber ein Zentimeter Toleranz ist definitiv zu viel!! Wurden die Domlager getauscht ? Hast Du den einbauenden Händler darauf angesprochen ? Ich wäre mit dem Ergebnis nicht zufrieden !

Das fw wurde nicht per radlastwaage eingestellt. Die Domlager sind nicht getauscht worden. Händler konnte ich nicht mehr Fragen weil Wochenende, das mache ich morgen direkt.

Dachte es gäbe hier schon ähnliche Erfahrungen. Aber das war offenbar ein Irrglaube ;)
 
"Normalerweise" ist wohl auslegungssache. Klar ist eine radlastwaage ganz wunderbar aber bestimmt kein muss für normalo Fahrer wie mich.

Unabhängig davon ist 1cm höhendifferenz doch sicherlich nicht normal? Da ändert auch ne radlastwaage nichts :cautious:
Wenn alles richtig verbaut ist und der Höhenunterschied von stark unterschiedlichen Radlasten kommt, dann ändert eine Radlastwaage schon was daran.
 
Also ich hab den Z heute wiederbekommen... und was soll ich sagen... ich bin sprachlos.

Die haben es tatsächlich geschafft den Stoßdämpfer nicht korrekt zu montieren. Er saß nicht richtig in der Aufnahme, genau wie es @Zetti-Rolf schon vermutet hat.
Ich konnte es mir nicht vorstellen und wurde eines besseren belehrt... echt peinlich für einen Fachbetrieb der sowas am laufenden Band einbaut, ein echter Anfängerfehler :confused:

Nunja, nun steht er an der VA gerade. Dafür hab ich nun an der Hinterachse eine gewisse Differenz in der Höhe, allerdings bei weitem nicht so gravierend wie vor dem Einbaufehler :g
 
  • Like
Reaktionen: opg
Deshalb lass ich keine Werkstatt an meine Autos.

Wenn man die Möglichkeiten hat es selber oder mit Freunden zu machen, würde ich mein Auto auch nicht in ne Werkstatt geben wollen..
Leider hab ich weder die Werkzeuge, den Platz oder die Leute um so etwas selber zu machen.

KW gewährt 5 Jahre Garantie bei dem Einbau durch einen KW Performance Partner. Das hat mich gelockt... erschreckend natürlich dass selbst den Performance Leutchen solche Fehler unterlaufen :D
 
Auweia, tut mir leid für dich. Das war wohl keine gute Performance von den Partnern...

Wenn die Herrschaften schon mit dem Einbau überfordert waren, wie haben die dir das Fahrwerk bzgl. der Zugstufe eigentlich eingestellt?
Haben die was zu den Klicks gesagt? Würde mich mal interessieren.
 
Auweia, tut mir leid für dich. Das war wohl keine gute Performance von den Partnern...

Wenn die Herrschaften schon mit dem Einbau überfordert waren, wie haben die dir das Fahrwerk bzgl. der Zugstufe eigentlich eingestellt?
Haben die was zu den Klicks gesagt? Würde mich mal interessieren.

Die Zugstufe ist auf Standard belassen, 8 Klicks.
Wenn ich mal Bedarf habe das härter oder weicher einstellen zu lassen würden die das wohl machen, sind aber keine Fahrwerkspezialisten was die Abstimmung angeht, also erwarte ich da auch nichts diesbezüglich.
Die machen eher extreme Umbauten von Luxuskarossen, da musste ich mich mit dem Z schon fast schämen in die heiligen Hallen zu fahren :rolleyes:
 
Der Einbau wurde bereits vom TÜV abgenommen.

Was war das denn für ein TÜV-Prüfer:eek: :o .... Stevie Wonder 8-)? Ist ja echt ein Unding...haben die "tollen Leute" denn jetzt nochmals die Spur vermessen und eingestellt, hast Du ein neues Vermessungsprotokoll erhalten ? Warum ist die Hinterachse noch immer nicht richtig eingestellt worden ? Vielleicht ist dort auch ein Einbaufehler gemacht worden, bzw wurde eventuell versucht, den Schiefstand auszugleichen/anzupassen ? Mehr als einen halben Zentimeter Differenz zwischen rechts/links würde ich nicht akzeptieren. Gerade bei einem Gewindefahrwerk und eventuell mit einer Radlastwaage kann man das ganz präzise einstellen.

Die Zugstufe ist auf Standard belassen, 8 Klicks.
Wenn ich mal Bedarf habe das härter oder weicher einstellen zu lassen würden die das wohl machen, sind aber keine Fahrwerkspezialisten was die Abstimmung angeht, also erwarte ich da auch nichts diesbezüglich.

Die sind definitiv keine Spezialisten....in keiner Beziehung...sorry !!! Wieso nennt man dann so einen Betrieb "KW Performance Partner", wenn sie keine Ahnung von Fahrwerkseinstellungen haben ? Warum wurde mit Dir keine Probefahrt gemacht und warum wurden nicht noch Einstellungen ein paar Klicks hin oder her ausprobiert ? Das alles habe ich bei einem Bilsteinpartner erlebt : Dort habe ich das Fahrwerk gekauft und habe es selber eingebaut. Ich durfte vor Ort zuschauen beim Vermessen inkl. Kaffee bis zum Abwinken, war ein Top-Service ! Nach einer flotten Probefahrt mit mir meinte der Mechaniker, daß er nochmals den Sturz vorne optimiert...also, wieder eingestellt und nochmals komplett vermessen...das Ergebnis : Für ein B12 von der Stange fährt mein Zetti richtig gut ums Eck ! Das mehrstündige Einstellen und Vermessen kostete 180 Euro...das wars mir wert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bezüglich der Differenz an der Hinterachse: diese hat sich seit gestern in Luft aufgelöst. Heute nochmal gefahren, gemessen und es passt nun (endlich) an allen Seiten auf den mm genau!

Wie ich es verstanden habe definiert sich der Begriff "KW Performance Partner" über die Anzahl der verkauften Fahrwerke die an den Mann gebracht werden - nicht über die Erfahrung als Fahrwerksspezialisten (leider).
Den Einbau habe ich dort wie gesagt nur machen lassen wegen der Garantie, mir war von vornherein klar dass ich dort keine professionelle Einstellung erhalten werde, erst recht nicht für den aufgerufenen sehr günstigen Preis.

You get what you pay for - so is das halt leider :rolleyes:
 
Also bezüglich der Differenz an der Hinterachse: diese hat sich seit gestern in Luft aufgelöst. Heute nochmal gefahren, gemessen und es passt nun (endlich) an allen Seiten auf den mm genau!

Wie ich es verstanden habe definiert sich der Begriff "KW Performance Partner" über die Anzahl der verkauften Fahrwerke die an den Mann gebracht werden - nicht über die Erfahrung als Fahrwerksspezialisten (leider).
Den Einbau habe ich dort wie gesagt nur machen lassen wegen der Garantie, mir war von vornherein klar dass ich dort keine professionelle Einstellung erhalten werde, erst recht nicht für den aufgerufenen sehr günstigen Preis.

You get what you pay for - so is das halt leider :rolleyes:
Inklusive Einbau mit Achsvermessung = 1500,00 EUR? + Tüv? Wäre jetzt mal ein Preis :)
 
Zurück
Oben Unten