unterschiedliche leistung!

  • Ersteller Ersteller hard.contact
  • Erstellt am Erstellt am
H

hard.contact

Guest
grüsst euch!


bin in den letzten zwei wochen 2 z4 3.0 probe gefahren. der erste ist bj 04/04 hat das m-fahrwerk und eine eibach tieferlegung. laut verkäufer stand er schon eine weile weswegen es angeblich auch aus der klimaanlage stinkt (eigenartiger fauliger geruch) wenn man das gebläse aufdreht. den zweiten bin ich am samstag gefahren bj 04/05. der hat nur das m-fw. beide haben die standard misch-bereifung.

jetzt zu meinem eindruck: der jüngere z4 hatte spürbar mehr leistung, sowohl im keller als auch im oberen bereich, als der ältere. zuerst dachte ich mir das wäre nur einbildung aber wir sind immer zu zweit gefahren und die eindrücke waren stets die selben.

ist es jetzt möglich das durch langes stehen der motor wieder ein bisschen eingefahren werden muss ? oder ist es ein defekter "lmm" oder gar die "lambdasonde" ? falls ich noch vergessen habe...

für eure meinungen bzw. einschätzungen wäre ich euch dankbar,

gruß,
daniel

edit: achso, die such funktion hab ich auch intensiv ausgequetscht, aber ohne aussagekräftiges ergebnis.
 
AW: unterschiedliche leistung!

Tach tach,

Zu dem "fauligen Geruch", das ist warscheinlich eher ein schimlicher Geruch und kommt aus der Ansaugstrecke der Frischluft. Das sollte alles Gereinigt werden (dafür gibt es Chemie) und ein neuer Innenraumluftfilter (Pollenfilter) ist Pflicht. Der ist warscheinlich grün bis lila mit Haaren.

Zum Motor kann ich nicht so viel sagen, nur das das Öl vom Rumstehen nicht besser wird und der Moror sich durch sowas auch etwas zäh anfühlen kann. Sonnst sollten eigentlich kein wirklicher unterschied Auftretten. Luftmengenmesser und Lambdasonde halte ich für unwarscheinlich da sonst noch mehr Merkwürdigkeiten auftreten sollten. Ruckelig, zu hohes Standgas und verzögertes Ansprechverhalten.

Wenn er wirklich schlechter zieht, dann eher die Kommpression testen, wegen verschlissener Kolbenringe oder schlechter Ventilabdichtung auf Grund von viel zu altem Öl oder heißen Rennrunden.

Tschüß Hickey.
 
Zurück
Oben Unten