Unterschiedliche Preise für Xenonscheinwerfer??

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute

seit gestern geht mein linker Xenon Scheinwerfer immer wieder mal aus und wieder an. Wie ich aus der "Suche" erfahren konnte, ist das wohl das Ende für meinen Scheinwerfer. Nach 160.000km und 8 Jahren Kurzstrecke finde ich das aber gar nicht so schlimm.

Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich beim Austausch einfach nur die Möglichkeit habe, bei BMW ein Orginalteil verbauen zu lassen oder ob es andere Bezugsquellen gibt, die genauso gut aber günstiger sind.

Was muss denn bei einem Xenon Scheinwerfer alles getauscht werden und was hat euch der Spass gekostet? Vielen dank für eure Antworten und beste Grüsse aus dem sonnigen Westen Österreichs.
 
Da wird wohl nur der Brennen oder das Steuergerät verreckt sein.

Denke nicht dass du komplett neue Scheinwerfer brauchst...oder?
 
160.000 km und 8 Jahre?!? Und Du suchst ernsthaft nach einer günstigeren Alternative? BMW hat sich doch mehr als bewährt...
 
Bei BMW kannste mal mit 120 Euro + 40 Euro Einbau rechnen.

Anständige After-Sales-Brenner bekommst Du für um die 80 Euro - das Risiko dass die Scheinwerfer undicht werden beim Selbsteinbau.

Billige Brenner im Satz auch schon für 40 Euro ... keine Ahnung ob die was taugen, ich hab noch keinen Gedanken daran verschwendet diese auszuprobieren.
 
Habe vor Kurzen zwei neue Brenner (einen alleine Austauschen birgt die Gefahr, dass ein Licht heller wie das andere ist oder ein anderes Farbspektrum birgt) verbauen lassen. Kosten: 340,- für beide Brenner inkl. Einbau. Arbeitszeit ca. 30 Minuten. Du kannst natürlich über E-Bay oder anderen Anbieter die Brenner günstiger bekommen. Ich habe hier aber lieber nichts "anbrennen" lassen und die Originalbrenner von BMW verwendet. Kosten pro Brenner: 150,- und 40 EUR Einbau inkl. Märchensteuer.

Gute Brenner von namhaften Herstellern bekommst du in der Tat bereits um die 80 EUR.

VG
Jörg
 
Vielen dank Frank und Jörg,

dann werd ich gleich mal einen Termin bei BMW vereinbaren.

Wünsche ein schönes WE
 
Hallo,
also bei bmw werden die erstmal den Brenner Tauschen...der wird aber nicht kaputt sein wenn das xenon nur sporadisch ausgeht....
siehst du einen unterschied in der leuchtkraft des "defekten" brenners?
ich hatte bzw. habe das problem dass wenn ich das licht während der fahrt ausmache und dann wieder anmache der rechte brenner nicht mehr mitangeht....
da ich mein steuergerät beim Scheinwerferausbau schon unter wasser gesetzt habe (das nebenbei...) und dann bei der fehlersuche teil für teil von links nach rechts getauscht habe auch auf das defekte steuergerät gekommen bin.
nach dem tausch war das sporadische aussetzen auf der anderen seite....und dann hab ich nochmal getestet:

ES war das ZÜNDTEIL

kostet in der bucht um die 90€ und ist in 20 min. getauscht.... (die zeit solltest du investieren und den scheinwerfer gut verschließen...am besten noch neue dichtungsringe für ein paar € beim :) besorgen.
dann den scheinwerfer beim ersten """" kontrollieren ob er innen anläuft. wenn ja dann sofort öffenn mit einem föhn trockenlegen und versuchen in diesmal wikrlich richtig zu verschließen :D

hört sich jetzt möglicherweise nach viel arbeit an aber das bekommt jeder hin.

oder du gibts deiner Werkstätte einfach den Tipp mit dem Zündteil...die können ja ebenfalls die teile nacheinander tauschen.

mfg Daniel
 
Vielen Dank Daniel für die Info. Bei mir ist allerdings auch die Leuchtkraft bedeutend schwächer geworden, wenn das Licht nochmal angeht. Ich werde das in der Werkstatt auf jeden Fall noch angenben.
 
Zurück
Oben Unten