Unterschiedliche V - Index?

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hi!
Kann, bzw. darf man unterschiedliche Geschwindigkeitsindexe vorne und hinten fahren?
Zb. Vorne bis 210km/h und hinten bis 240km/h?

Eigentlich schon, oder!? Am Profil ändert sich ja nichts.

Gruß,
ben
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Habe ich auch,


vorne darf ich 210 fahren und hinten 240! Ich habe damit kein Problem...

Grüsse, Armin
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Hallo,

ich denke, dass das grundsätzlich nicht verboten ist. Könnte aber sein, dass Du mindestens die Reifen passend zur Höchstgeschwindigkeit oder welche mit höherem Index fahren darfst.

Solltest Du die Eintragung nur Reifen von einem Hersteller und Typ haben, ist das sicher nicht zugelassen.

Ich persönlich würde auch Bedenken anmelden, da unterschiedliche Geschwinddigkeitsindex bei einem Reifen vermutlich auch mit einer anderen Gummimischung einher gehen.
Dies hat speziell beim Z3 - wie schon häufig diskutiert - sehr negative Auswirkungen auf die Fahreigenschaften.

Gruss aus München, ein Gutes Neues Jahr
Wuchtl
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Hallo,
ist die Eintragung nur von einem Hersteller mittlerweile nicht egal, oder bloß in diesem Zusammmenhang noch wirksam?

Michael
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

MichaelH schrieb:
Hallo,
ist die Eintragung nur von einem Hersteller mittlerweile nicht egal, oder bloß in diesem Zusammmenhang noch wirksam?

Michael
Hallo Michael,

durch die EG-Direktive wurde die sogenannte Herstellerbindung, also das vorschreiben eines Reifenherstellers bzw. Typs durch den Fahrzeughersteller, augehoben. Es spielt keine Rolle mehr, was dazu im Schein steht.

Die Haftung wurde an die (ISO-Zertifizierten) Reifenhersteller übergeben, was bedeutet, mit einer Herstellerfreigabe in der Hand kannst Du in der eingetragenen Größe alle Hersteller fahren.
Wenn es den Eintrag nur von eine Hersteller/Fabrikat gibt, ist der weiterhin bindend. Insbesondere natürlich bei ZR-Bereifung!

Fazit: Sind Reifentypen eingetragen, kannst Du mit einer Herstellerfreigabe auch andere fahren. Spätestens in der Freigabe steht aber nur von einem Profil oder Typ !

Nach meiner persönlichen Meinung ist es ohnehin keinesfalls zu empfehlen, hier zu mischen - es sind nur vier handtellergroße Flächen, die das Auto auf der Straße halten!

Gruß
Wuchtl
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

playingpro schrieb:
Habe ich auch,
vorne darf ich 210 fahren und hinten 240! Ich habe damit kein Problem...
Grüsse, Armin
Hi Armin,
ich kann mir das nicht vorstellen, das auf einem M Coupe Reifen bis 210 zulässig sind (auch auf einem 3.0L nicht). Bei einem M können auch keine Reifen bis 240 zulässig sein. Da müssen mindestens ZR 270km/h her, alles andere wäre potentieller Selbstmord.
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Hallo Werner,

Danke für die Erklärung! Das Reifenproblem kenne ich noch von meinem Turbo: der war "nur" mit 250 km/h eingetragen, kaufen musste ich aber Reifen bis 300 km/h! Obwohl meiner Meinung nach bis 270 wohl locker gereicht hätte. Allerdings kenne ich mich nicht so gut aus, weshalb ich nicht am falschen Ende sparen wollte.

Michael
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Hi Werner,


oh mann, ich glaube ich habe da was verwechselt!!!!!! :j

Ich meinte WINTERREIFEN!!!!

Ich habe mir nämlich bei ebay die original Felgen nochmal gekauft und Winterreifen in der gleichen Dimension aufziehen lasse, allerdings waren vorne nur noch welche bis 210 zu bekommen, hinten 240!

Grüsse, Armin
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Danke euch erstmal für die zahlreichen Infos.

Die Aussage das ein Reifen mit H- Index für einen 3liter oder einen ///M nicht zugelassen ist, ist schlichtweg falsch.
Ich fahre zur Zeit noch 205/55/16er M&S Reifen, ebenfalls mit H-Index und diese sind auch eingetragen vom TüV Kassel die genauer als genau sind.

Man muß eben die angegebene V-Max auf der Autobahn einhalten. Gibt ja auch an vielen Stellen Tempolimits und man hält sich trotzdem an die Höchstgeschwindigkeit obwohl man schneller könnte (...sollte man jedenfalls ;) ).

Noch eine Frage,
Wie alt dürfen M&S Reifen höchstens sein bevor das Gummi zu porös wird???

Gruß,
ben
 
AW: Unterschiedliche V - Index?

Hockeyspeedyy schrieb:
Danke euch erstmal für die zahlreichen Infos.

Die Aussage das ein Reifen mit H- Index für einen 3liter oder einen ///M nicht zugelassen ist, ist schlichtweg falsch.
Ich fahre zur Zeit noch 205/55/16er M&S Reifen, ebenfalls mit H-Index und diese sind auch eingetragen vom TüV Kassel die genauer als genau sind.

Man muß eben die angegebene V-Max auf der Autobahn einhalten. Gibt ja auch an vielen Stellen Tempolimits und man hält sich trotzdem an die Höchstgeschwindigkeit obwohl man schneller könnte (...sollte man jedenfalls ;) ).

Noch eine Frage,
Wie alt dürfen M&S Reifen höchstens sein bevor das Gummi zu porös wird???

Gruß,
ben
Hi,
klar, aber wie schon playingpro geschrieben hat, wie wäre es mit einem Hinweis gewesen, das Ihr von Winterreifen redet??? :D
Mit dem Alter der Reifen ist sehr umstritten, irgendwo zwischen 6-8 Jahre liegt wohl die Wahrheit (exakte Vorschrift gibt es nicht). Hinweis, bei Anhängerzulassung auf 100km/h darf der Reifen nicht älter als 6 Jahre sein.
 
Zurück
Oben Unten