Unwucht, die keine ist ????

ulli

Testfahrer
Registriert
17 Januar 2002
Hallo Leute,

vielleicht weiß jemand von euch Rat in folgendem Fall:

Gönnte meinem QP einen Satz neue Sommerreifen, die Wahl fiel auf den Dunlop SP Sport Maxx. Kaum drauf, stelle ich fest, dass zwischen 60 und 80 km/h die Lenkung leicht flattert (aber nicht etwa auf allen Straßen, schätze den Anteil auf 60 %), zudem zwischen 120 und 140 km/h das Auto insgesamt unruhig fährt (immer). Zurück zum Händler, alles insgesamt dreimal nachgewuchtet - ergebnislos. Zu einem anderen Reifenfritzen. Der stellte fest, dass der rechte Vorderreifen einen Höhenschlag hat. Dieser wurde durch einen neuen ersetzt - die Symptome blieben... Stand beim Wuchten daneben - noch nuller und grüner konnte es nicht werden. Ja, auch das Auto wurde gecheckt, nichts Auffälliges zu sehen. :-( Der ganze Spaß läuft jetzt seit Monaten. Was kann das sein?? Es nervt...

Schonmal danke für eventuelle Ideen :-)

Gruß
Ulli
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

das kommt ir bekannt vor...

was für felgen fährst du denn? also ich habe felgen aus den usa und brauchte spezielle zentrierringe auf den naben, damit die felgen genau zentriert sitzen, das bedeutet, daß nicht minimale verschiebungen beim festziehen der räder entstehen. das flattern hatte ich ohne die ringe wie sau, danach alles in butter.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Hallo Ulli,

steht Dein Auto oft länger?
Du schreibst, die Unruhe sei nicht immer bemerkbar. Ist sie immer auf der selben Strecke oder das auch nicht?

Andere Abhängigkeiten, z.B. Temperatur (Außen- bzw. Bodentemperatur)?
Versuch: Luftdruck in den Reifen auf 3 bar erhöhen und auf das beste Stück neuen Teer fahren, das Du kennst: Wie fühlt sich das an?

Gruss
Wuchtl
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Bei mir hatte die Felge einen Haarriss gehabt den man sehr schlecht sehen konnte ( im innerern ).
Und bei höhreren Geschwindigkeiten hatte ich die gleichen Schwierigkeiten gehabt.
Ein Haarriss kann bei höhreren Geschwindigkeiten grösser werden und die Felge verformen oder reißen.
Haarrisse kann man mit einer Flux Lampe erkennen.
Mein Freudlicher meinte ich sollte die Felgen überprüfen lassen.

Bin dann zum Felgendoktor und habe diese Checken lassen und eine ausstauschen lassen.
Dann war alles perfekt.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Hab dasselbe Problem, aber nur bei 110-140 km, dann ist er wieder ruhig und fährt wie Butter. Das Problem habe ich erst, seit ich die neuen Reifen habe. Der Luftdruck wurde von mir zuletzt auch wieder angeglichen, aber das Problem ist nach wie vor. Die Reifen sind neu (vorne fast neu), wurden gewuchtet (konnte auch zuschauen) und die Felgen haben so gut wie keine Macke (BMW Radial 32). Egal auf welcher Straße ich fahre. Ok, auf einer ganz neu geteerten ist es bißchen besser. Bin auch etwas ratlos. :-(

Da der Winter leider eh bald naht, lasse ich die Sommerreifen dann erst überprüfen. Brauche mein QP täglich.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Habe auch das gleiche Problem, kurioserweise nicht immer. Und es ist meistens je wärmer, je schlimmer.

Evtl. werde ich die Räder mal wieder an der Achse wuchten lassen. Hast Du das schon machen lassen?
Bei meinem vorherigen Reifensatz hatte ich arge Probs mit den hinteren und durchs Feinwuchten auf der Achse war´s weg.

Zusätzlich verdächtige ich noch die Traggelenke vorn, denn komischerweise passiert bei 60 auf einer perfekten Straße fast nichts, auf einer Straße mit starken Spurillen schlägt das Lenkrad ganz seltsam ein paar mm hin und her wenn man´s losläßt. Also nicht so wie es durch eine Unwucht vibriert, sondern eher in Zeitlupe.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Erstmal herzlichen Dank für eure Antworten!
das Auto steht nie länger :-) , das Flattern tritt immer auf denselben Straßen auf, vorzugsweise übrigens bergauf. Andere Abhängigkeiten konnte ich nicht bemerken. Es sind BMW-Felgen. Vor dem Reifenwechsel hatte ich die Probleme nicht, denke daher, Felgenschaden ist eher unwahrscheinlich, oder?
Werde wohl mal Wuchten an der Achse versuchen lassen.

Gruß

Ulli
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Ich hole das Thema mal wieder hoch, da es mich derzeitig auch beschäftigt. Leider konnte eine Auswuchtung der Röder komplett auch keine Besserung bringen. Eine Rad am Auto Auswuchtung daraufhin brachte auch keine neuen Erkenntnisse. Vorderachse sieht insgesamt gut aus, Traggelenke sind i.O.

Ich habe evtl. den Antriebsstrang in Verdacht. Wie macht sich die Hardyscheibe bemerkbar?

Oder den LMM, kann man diesen mal reinigen? Wenn ja, wie?

Grüsse
Bob
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Hatte mal einen Nicht-BMW. Gleiche Symptome, vor allem bei Fahrten den Berg rauf und in zügig gefahrenen Kurven. Mehrere erfolglose Versuche in der Werkstatt, Räder xmal umsonst gewuchtet und dann ein geschulter Blick einer freien Werkstatt, die Querlenker waren hin. Getauscht und Ruhe war.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

ulli schrieb:
Hallo Leute,

vielleicht weiß jemand von euch Rat in folgendem Fall:

Gönnte meinem QP einen Satz neue Sommerreifen, die Wahl fiel auf den Dunlop SP Sport Maxx. Kaum drauf, stelle ich fest, dass zwischen 60 und 80 km/h die Lenkung leicht flattert (aber nicht etwa auf allen Straßen, schätze den Anteil auf 60 %), zudem zwischen 120 und 140 km/h das Auto insgesamt unruhig fährt (immer). Zurück zum Händler, alles insgesamt dreimal nachgewuchtet - ergebnislos. Zu einem anderen Reifenfritzen. Der stellte fest, dass der rechte Vorderreifen einen Höhenschlag hat. Dieser wurde durch einen neuen ersetzt - die Symptome blieben... Stand beim Wuchten daneben - noch nuller und grüner konnte es nicht werden. Ja, auch das Auto wurde gecheckt, nichts Auffälliges zu sehen. :-( Der ganze Spaß läuft jetzt seit Monaten. Was kann das sein?? Es nervt...

Schonmal danke für eventuelle Ideen :-)

Gruß
Ulli
Je nachdem welche Rad/Reifenkombination Du fährst könntest Dir mal die Arbeit machen erst das linke vordere Rad nach hinten zu wechseln, dann Probefahrt und wenn das schlagen immer noch da ist das rechte vordere nach hinten zu schrauben. Unter Umständen weißt dann schon mal ob´s an den Rädern liegt oder an Fahrwerksteilen.
Bei einem verflossenen Wagen von mir hab ich mir nach 2 Wochen mit einem extrem leichten schlagen das Servogetriebe der Lenkung gekillt.
 
AW: Unwucht, die keine ist ????

Und was auch immer wieder beim Z3 vorkommt; festkorrodierte Bremssättel :#

Ist deine Felge Warm?
 
Zurück
Oben Unten