Hallo zusammen,
erst einmal vorweg:
Leider habe ich am vergangenen Sonntag an der Nordschleife keinen Parkplatz mehr bekommen, da war auf einmal der Teufel los, wahrscheinlich wieder ein Unfall. Deshalb habe ich die von Euch, die noch dort waren, auch leider nicht mehr treffen können.
Aber jetzt zu meinem Thema:
Mich nervt schon seit Kauf des Z4, dass es scheinbar das einzige Fzg. ist, dessen Beifahrerfensterheber nicht automatisch hochfährt, wenn man ihn antippt. Dadurch, dass die FH sowieso ziemlich besch... angebracht sind, muss ich halt immer die Finger auf der Taste lassen. Begründet wird das von BMW mit "Kindersicherung ". Erst einmal habe ich keine Kinder und würde mir wünschen, mir dann auch die Entscheidung zu überlassen. Zudem bin ich schon so viele andere neuwertige BMW´s aus dem Enterprise Fuhrpark gefahren, von denen nicht ein einziges Fahrzeug dieses Handycap hatte. Alle liessen sich auf Tip schließen. Weiß jemand eine Möglichkeit, dass zu ändern ??
Zudem erhalte ich mit meiner Klimaautomatik ständig erwärmte Luft durch die Belüftung. Das ist mir im Sommer aufgrund der Aussentemperaturen natürlich nicht so aufgefallen. Es nervt aber ebenso, weil ich ganz gerne auch die Temperatur von 10 Grad in mein Auto lassen würde, wenn mir danach ist. Jetzt wird mir wieder seitens BMW entgegnet, dass in der niedrigsten Einstellung auch ohne Klimabeteiligung minimal 16 Grad realisiert werden. Somit heizt die Anlage schon, auch wenn der Regler auf Minimum steht. In den Leihfahrzeugen, z.B. 320d, ist mir das aber nicht so vorgekommen. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, ständig Ausflüchte und Falschaussagen zu erhalten. (Genauso wie mit meinem Z3 2,8, da waren auch meine Reifen und das Farhrwerk schuld daran, dass fst die Hinterachsaufhängung abgerissen wäre !!) Nur wenn es so sein sollte, dass man nur die gewünschte Innenraumtemperatur erhält, wenn man das Fenster öffnet oder selbst bei niedrigeren Aussentemperaturen die Klimaanlage aktivieren muss, dann werde ich nie wieder eine Automatik bestellen. Dann ist mir meine alte manuelle Anlage wesentlich lieber. Oder gibt es auch hier eine Lösung ?? Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen ??
Wäre schön, von Euch zu hören !!
Viele Grüße, Frank
erst einmal vorweg:
Leider habe ich am vergangenen Sonntag an der Nordschleife keinen Parkplatz mehr bekommen, da war auf einmal der Teufel los, wahrscheinlich wieder ein Unfall. Deshalb habe ich die von Euch, die noch dort waren, auch leider nicht mehr treffen können.
Aber jetzt zu meinem Thema:
Mich nervt schon seit Kauf des Z4, dass es scheinbar das einzige Fzg. ist, dessen Beifahrerfensterheber nicht automatisch hochfährt, wenn man ihn antippt. Dadurch, dass die FH sowieso ziemlich besch... angebracht sind, muss ich halt immer die Finger auf der Taste lassen. Begründet wird das von BMW mit "Kindersicherung ". Erst einmal habe ich keine Kinder und würde mir wünschen, mir dann auch die Entscheidung zu überlassen. Zudem bin ich schon so viele andere neuwertige BMW´s aus dem Enterprise Fuhrpark gefahren, von denen nicht ein einziges Fahrzeug dieses Handycap hatte. Alle liessen sich auf Tip schließen. Weiß jemand eine Möglichkeit, dass zu ändern ??
Zudem erhalte ich mit meiner Klimaautomatik ständig erwärmte Luft durch die Belüftung. Das ist mir im Sommer aufgrund der Aussentemperaturen natürlich nicht so aufgefallen. Es nervt aber ebenso, weil ich ganz gerne auch die Temperatur von 10 Grad in mein Auto lassen würde, wenn mir danach ist. Jetzt wird mir wieder seitens BMW entgegnet, dass in der niedrigsten Einstellung auch ohne Klimabeteiligung minimal 16 Grad realisiert werden. Somit heizt die Anlage schon, auch wenn der Regler auf Minimum steht. In den Leihfahrzeugen, z.B. 320d, ist mir das aber nicht so vorgekommen. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, ständig Ausflüchte und Falschaussagen zu erhalten. (Genauso wie mit meinem Z3 2,8, da waren auch meine Reifen und das Farhrwerk schuld daran, dass fst die Hinterachsaufhängung abgerissen wäre !!) Nur wenn es so sein sollte, dass man nur die gewünschte Innenraumtemperatur erhält, wenn man das Fenster öffnet oder selbst bei niedrigeren Aussentemperaturen die Klimaanlage aktivieren muss, dann werde ich nie wieder eine Automatik bestellen. Dann ist mir meine alte manuelle Anlage wesentlich lieber. Oder gibt es auch hier eine Lösung ?? Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen ??
Wäre schön, von Euch zu hören !!
Viele Grüße, Frank