Benni 3.0
Fahrer
- Registriert
- 4 April 2005
- Wagen
- BMW Z3 roadster 3,0i
AW: Update - Domstrebe Z3 6 Zylinder
Hallo Arni,
ja, es scheint so, als ob wir beide so ne Art "Hypochonder-Gen" in uns tragen...:)
Zu meinen Erfahrungen:
-habe den Eindruck, als ob die Rückstellkräfte am Lenkrad höher geworden sind...
- Lenkung ist im Allgemeinen direkter bzw dadurch irgendwie straffer geworden
-bei kurzen Bodenwellen (schlechter Straßenbelag v.A.) vibriert das Amaturenbrett weitaus weniger (auch springen die CDs im Radio nicht mehr so häufig)
-bei langezogenen Bodenwellen liegt der Wagen satter auf der Strasse und vermittelt subjektiv mehr Bodenhaftung und Sicherheit
-besseres Feedback am "Popometer", insbesondere merkt man besser, wenn/wann das Heck ausbricht --> hierdurch allerdings habe ich den Eindruck bekommen, als ob der Wagen an der HA auch an Grip verloren hätte
und irgendwie scheint das DSC schneller anzuspringen...
Fazit: alles in allem eine Verbesserung, nur weiß ich noch nicht genau, ob es mir die 120€ wert war...
Muss aber erstnochmal BAB fahren, hatte ich bisher noch nicht gemacht...
P.S.: das Gefühl erinnert ein bissel an Fahren mit nem Reifendruck von > 4 Bar...
Grüße Benni
arni schrieb:Hi Benni,
rein intuitv habe ich's genauso gemacht wie Du...
den passenden Imbus hatte ich in meinem Fahrradreparaturset natürlich auch nicht, aber dafür eine passende Wasserrohrzange..![]()
Soweit sogut, anscheinend sind wir beide die einzigsten die sich Gedanken über eine akkurat sitzende Domstrebe machen, oder man kann da halt einfach bei der Montage nichts falsch machen...
Übrigens mit der so montierten Strebe bin ich noch eine kleine Runde gefahren und ich muß schon sagen das Ergebins hat mich absolut positiv überrascht. Meine Tennisarme werden es mir Danken.
Danke und Tschüß.
Arni
Hallo Arni,
ja, es scheint so, als ob wir beide so ne Art "Hypochonder-Gen" in uns tragen...:)
Zu meinen Erfahrungen:
-habe den Eindruck, als ob die Rückstellkräfte am Lenkrad höher geworden sind...
- Lenkung ist im Allgemeinen direkter bzw dadurch irgendwie straffer geworden
-bei kurzen Bodenwellen (schlechter Straßenbelag v.A.) vibriert das Amaturenbrett weitaus weniger (auch springen die CDs im Radio nicht mehr so häufig)
-bei langezogenen Bodenwellen liegt der Wagen satter auf der Strasse und vermittelt subjektiv mehr Bodenhaftung und Sicherheit
-besseres Feedback am "Popometer", insbesondere merkt man besser, wenn/wann das Heck ausbricht --> hierdurch allerdings habe ich den Eindruck bekommen, als ob der Wagen an der HA auch an Grip verloren hätte


Fazit: alles in allem eine Verbesserung, nur weiß ich noch nicht genau, ob es mir die 120€ wert war...
Muss aber erstnochmal BAB fahren, hatte ich bisher noch nicht gemacht...
P.S.: das Gefühl erinnert ein bissel an Fahren mit nem Reifendruck von > 4 Bar...

Grüße Benni