Ursache für HVA-Geräusche N52

Ganz dumme Idee. Kann der fehlende Öldruck vielleicht von der so innovativ angepriesenen neuen Ölpumpe im N52-Motor kommen?
Die funktioniert ja nun lastabhängig und ist relativ klein geworden.

Laut Wiki (mehr weiß ich dazu noch nicht) ist die Pumpe volumenstromgeregelt. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, wirkt die Maßnahme.
Sollte die Pumpe jedoch druckgeregelt arbeiten, ist die Wirksamkeit meiner Maßnahme fraglich.
Trotzdem bleibt die Möglichkeit(egal welche Art der Regelung), dass der Volumenstrom bei Leerlaufdrehzahl trotz maximaler Auslenkung (=höchst mögliche Fördermenge) zu gering ist. Dann wirkt die Maßnahme auch.
Was ich so vermute (hoffe), sonst würden die Symptome an meinem 3.0si ja nicht nur bei heißem Motor im Leerlauf auftreten.

We'll see...
 
Ja, die ist Volumenstromgeregelt.
Ich meinte auch mehr im Allgemeinen, dass der Fehler überhaupt nur auftreten kann, weil bei der Konstruktion die Ölpumpe nicht optimal konzipiert wurde oder täusche ich mich?
Würde die doch mehr fördern sollte oben auch was ankommen oder?
 
Es ist nun gut zwei Jahre her...
Mich würde brennend interessieren wie es bei @Speedpete denn jetzt ausgegangen ist.
Oder hat jemand anders neue Informationen darüber?
 
Zurück
Oben Unten