Urteil für Autofahrer

z-fan

ALPINATOR
Registriert
16 Juli 2006
Ort
Nähe rosenheim
Wagen
BMW Z4 e85 Alpina Roadster S
Heute in der BILD-München

Nach der erfolglosen Reperatur eines Autos beginnt die zweijährige Gewährleistungspflicht erneut!!!!
Das entschied das Amtsgericht Frankfurt.
(Az:32 C 1639/07-48)


Wie würdet Ihr dieses Urteil interpretieren???
 
AW: Urteil für Autofahrer

Heute in der BILD-München

Nach der erfolglosen Reperatur eines Autos beginnt die zweijährige Gewährleistungspflicht erneut!!!!
Das entschied das Amtsgericht Frankfurt.
(Az:32 C 1639/07-48)


Wie würdet Ihr dieses Urteil interpretieren???

Wenn die Werkstatt nicht in der Lage ist den Wagen zu reparieren,
dann erfolgt eine erneute 2-jährige Gewährleistung.
 
AW: Urteil für Autofahrer

das wenn du dein auto nicht innerhalb von zwei jahren repariert bekommst,noch mal zwei jahre garantie bekommst%:
 
AW: Urteil für Autofahrer

Ja, BILD mal wieder .... b:

... nur auf die Reparaturumfänge (is ja auch logisch!)
... und die übliche Sachmängelhaftung auf eingebaute Teile

Für mich ist das nicht wirklich neu. Oder ist es anders?
 
AW: Urteil für Autofahrer

wo gibt es das eigentlich,das man sein auto nicht innerhalb von zwei jahren repariert bekommt&:
 
AW: Urteil für Autofahrer

wo gibt es das eigentlich,das man sein auto nicht innerhalb von zwei jahren repariert bekommt&:

BMW Z4 3.0 SMG von meinem Daddy...Das SMG macht aber auch erst seit einem Jahr Probleme:d Aber wenn es nur das SMG wäre:#
 
AW: Urteil für Autofahrer

" Afghanistan, Libanon, Uganda z.B."
u.a. Deutschland
 
AW: Urteil für Autofahrer

Also dieses Urteil hatte mich schon etwas verwirrt.
Ich dachte, dass es sowieso so wäre (wie auch Jokin geschrieben hat).
Jede Reparatur impliziert auch eine nachherige Mangelfreiheit und somit auch die landläufig so bezeichnete "Garantie". Halt nur für das reparierte/ausgetauschte Teil, aber das ist ja klar.
 
AW: Urteil für Autofahrer

Also dieses Urteil hatte mich schon etwas verwirrt.
Ich dachte, dass es sowieso so wäre (wie auch Jokin geschrieben hat).
Jede Reparatur impliziert auch eine nachherige Mangelfreiheit und somit auch die landläufig so bezeichnete "Garantie". Halt nur für das reparierte/ausgetauschte Teil, aber das ist ja klar.

nene du bekommst nochmal zwei jahre garantie aufs auto und in den zwei jahren nochmal und nochmal und nochmal...........
also bis an dein lebensende wenn du es drauf anlegst%:%:%:
 
AW: Urteil für Autofahrer

Wie, was,....?
Verlängerung der Komplettgarantie, weil ein Blinkerbirnchen kaputt geht %:??
Nö mal im Ernst, ich dachte, das wäre gerade nicht möglich &:????
 
AW: Urteil für Autofahrer

Also dieses Urteil hatte mich schon etwas verwirrt.

Eines der Dinge, die man im Leben auf keinen Fall tun sollte ist, sich von (ggf. sogar falsch formulierten) Urteilstenor-Kurzfassungen ins Bockshorn jagen zu lassen. ;)
 
AW: Urteil für Autofahrer

Naja, den obigen Bericht kenne ich ja. Aber genau dort steht ja nix drinnen, von wegen, dass die komplette "Garantie" immer wieder neu beginnt. Was mich auch ehrlich verwundern würde.
Und genau das ist es, was mich verwirrt. Und dann noch die Diskussion hier im Forum, wo man erkennen kann, dass der kurztenor des Urteils eben so manchen zu falschen Gedanken kommen lässt.
Ich stelle mir nur vor, wieviele Leutz morgen in der Werkstatt stehen und auf das Urteil pochen.

Die Presse schreibt manchmal einen Sch****, den man nur durch lesen eines Urteils (Begründung) wirklich versuchen kann nachzuvollziehen, aber aufgrund der fehlenden jur. Bildung, dies einem nicht gelingt :O.

Edit:
Voraussetzung ist jedoch, dass es sich um denselben Schaden handelt. So entschied das Amtsgericht Frankfurt.
Lässt imho nur den Schluss zu, dass nur -wie ich schon schrieb- für das getauschte/reparierte Teil die Frist wieder zu laufen beginnt.
 
AW: Urteil für Autofahrer

Heute in der BILD-München

Nach der erfolglosen Reperatur eines Autos beginnt die zweijährige Gewährleistungspflicht erneut!!!!
Das entschied das Amtsgericht Frankfurt.
(Az:32 C 1639/07-48)


Wie würdet Ihr dieses Urteil interpretieren???

Eigentlich schließe ich daraus, dass die Werkstatt mir garantiert, dass sie den Fehler nicht nur jetzt, sondern auch in den nächsten zwei Jahren NICHT beseitigen kann. Schließlich wird ja die Erfolglosigkeit garantiert. :b
 
Zurück
Oben Unten