US-Tagfahrlicht

AW: US-Tagfahrlicht

Kann man das denn ? Habe noch nichts davon gehört, dass man das am Z4 programmieren kann.
Mal davon abgesehen, finde ich die Aufforderung vom Stolpe jetzt mit Licht zu fahren ziemlich schwachsinnig. Entweder man macht es zur Pflicht oder man lässt es ganz. So werden meiner Meinung nach Fahrzeuge, die nicht mit Licht fahren noch leichter übersehen. Entweder alle oder keiner !
 
AW: US-Tagfahrlicht

Ich denke schon, die US Version hat dieses Tagfahrlich. Als ich letztes Jahr in den Staaten war habe ich einige Z4 damit gesehen. Ich finde es eine gute Alternative zum Xenon bei Tag.
 
AW: US-Tagfahrlicht

Soweit ich weiß, haben die Amis andere Scheinwerfer und ein anderes Lichtschaltzentrum.

"Rein theoretisch" kann das Lichtschaltzentrum der Amis nicht benutzt werden, weil die dort keine Nebelschlussleuchten kennen ...

Dennoch gibt es an einem deutschen Z4 diese US-Lichtschaltung ... ich hab keine Ahnung wie, er sagt auch nicht, wie's geht, damit es ihm keiner nachmacht ... also werd ich mal so fair sein, auch nicht zu petzen, wer's hat .... ich hätt's nämlich auch ganz gern ;-)
 
AW: US-Tagfahrlicht

Gabs für den Z3 auch, allerdings muss man ein Modul nachrüsten, dass eigentlich nicht vorgesehen ist (fehlende Verkabelung).

Weiterhin ist es nur erlaubt, wenn die zu benutzenden Scheinwerfer eine entsprechende E-Kennzeichnung haben. Bei www.hella.de kann man dazu einiges nachlesen, auch Auszüge aus den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen.
 
AW: US-Tagfahrlicht

meiner steht heut wegen reperatur in der werkstatt und mein sehr freundlicher kundenbetreuer hat mir vorgeschlagen das tagfahrlicht zu programieren. bin mal gespannt ob es geklappt hat.
 
AW: US-Tagfahrlicht

hartge-z4 schrieb:
meiner steht heut wegen reperatur in der werkstatt und mein sehr freundlicher kundenbetreuer hat mir vorgeschlagen das tagfahrlicht zu programieren. bin mal gespannt ob es geklappt hat.


Hallo,

und hat es geklappt? Mein Z4 ist auch gerade beim Händler, mal schaun ob es möglich ist....?!?!?!
 
AW: US-Tagfahrlicht

weiß ich noch nicht bekomm ihn erst um 20uhr zurück es gab ein paar probleme, aber nicht mit dem licht
 
AW: US-Tagfahrlicht

cool...!

Ich bekomme meinen morgen wieder. Bin schon sehr gespannt. Weißt du was genau programmiert wurde? Poste doch bitte ein Bild.

Danke!
 
AW: US-Tagfahrlicht

Das sollte funktionieren. BMW läßt sich die Car-Memory-Einstellung aber gut bezahlen (ca. 26 €).

Das sogenannte Tagfahrlicht habe ich bei meinem Z4 auch programmieren lassen. Die Funktion ist so wie ich es mir vorgestellt habe:

Bei Lichtschalterstellung Ablendlicht wird auch das Standlicht abgeschaltet, wenn ich den Zündschlüssel abgezogen oder nach links gedreht habe. Das heißt, wenn man den Lichtschalter immer auf Stellung Ablendlicht stehen hat, fährt man automatisch immer mit Fahrlicht und das Standlicht ist beim Ausstellen der Zündung auch abgeschaltet.

Die Lichtschalterstellung Standlicht und Dämmerungssensor funktionieren wie gewohnt.

Ich finde diese Einstellung viel besser als die Standardeinstellung, denn mir ist es auch schon passiert, dass ich den Warnton überhört habe und am anderen Tag war die Batterie leer. Ich fahre oft tagsüber mit Licht, da es in Brandenburg sehr viele Alleen gibt.

Viele Grüße

Stephan
 
AW: US-Tagfahrlicht

strawi schrieb:
cool...!

Ich bekomme meinen morgen wieder. Bin schon sehr gespannt. Weißt du was genau programmiert wurde? Poste doch bitte ein Bild.

Danke!

mhh ein foto vom zetti mit licht&: oder was meinst du?

@jokin: hab ich noch gar nicht drau geachtet hab noch soviel anderes ändern lassen das ich gar nicht wusste wo ich zuerst hingucken soll:M
 
AW: US-Tagfahrlicht

stephan schrieb:
Das sollte funktionieren. BMW läßt sich die Car-Memory-Einstellung aber gut bezahlen (ca. 26 €).

Das sogenannte Tagfahrlicht habe ich bei meinem Z4 auch programmieren lassen. Die Funktion ist so wie ich es mir vorgestellt habe:

Bei Lichtschalterstellung Ablendlicht wird auch das Standlicht abgeschaltet, wenn ich den Zündschlüssel abgezogen oder nach links gedreht habe. Das heißt, wenn man den Lichtschalter immer auf Stellung Ablendlicht stehen hat, fährt man automatisch immer mit Fahrlicht und das Standlicht ist beim Ausstellen der Zündung auch abgeschaltet.

Die Lichtschalterstellung Standlicht und Dämmerungssensor funktionieren wie gewohnt.

Ich finde diese Einstellung viel besser als die Standardeinstellung, denn mir ist es auch schon passiert, dass ich den Warnton überhört habe und am anderen Tag war die Batterie leer. Ich fahre oft tagsüber mit Licht, da es in Brandenburg sehr viele Alleen gibt.

Viele Grüße

Stephan

Das ist aber was anderes als das Tagfahrlicht. Was du beschreibst ist die Funktion, dass das Xenon abbgeschaltet wird, wenn du den Motor ausmachst und ganz ausgeschaltet wird, wenn du den Schlüssel abziehst.

Tagfahrlicht hingegen ist, wenn selbst bei Lichtschalterstellung 0 vorne schwach ein Licht brennt und hinten garnichts. Bei Wagen mit Xenon sind es die beiden inneren Leuchten, die Lichthupe und Standlicht übernehmen...

gruß, Texx
 
AW: US-Tagfahrlicht

Hallo zusammen,

ihr verwechselt glaub ich etwas. Ich meinte nicht das "Europa"-Tagfahrlicht beim dem das Abblendlicht automatisch bei eingeschalteter Zündung brennt. Dieses ist ganz einfach mit dem Car-Memory zu programmieren. Bei dem US-Tagfahrlich brennt bei eingeschalteter Zündung nur das Fernlicht gedimmt.

Das sieht dann so aus:
 
AW: US-Tagfahrlicht

Hi,

nicht das Fernlicht, die Parkleuchte... und hinten wie gesagt garnichts. ;)

gruß, Texx
 
AW: US-Tagfahrlicht

...als passionierter Motorradfahrer läuft mir ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, wievielen Bikern Taglichtpflicht an allen Autos das Leben kosten wird. So werden "wir" nun gar nicht mehr gesehen. Zur Erinnerung: 2/3 aller Motorradunfälle geschehen, weil sie von Autofahrern nicht wahrgenommen werden. Deshalb bin ich vehement gegen Taglicht an PKW!!!
 
AW: US-Tagfahrlicht

HerbeRT schrieb:
...als passionierter Motorradfahrer läuft mir ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, wievielen Bikern Taglichtpflicht an allen Autos das Leben kosten wird. So werden "wir" nun gar nicht mehr gesehen. Zur Erinnerung: 2/3 aller Motorradunfälle geschehen, weil sie von Autofahrern nicht wahrgenommen werden. Deshalb bin ich vehement gegen Taglicht an PKW!!!

Kannst Du mir mal die Logik erkären??? &:

Warum sollen Motorradfahrer nun häufiger übersehen werden? Weil früher die Regel bestand: Licht am Tag=Motoradfahrer=Achtung!!! und nun: Licht am Tag=ach, nur ein Auto, scheissegal?

Es geht darum auf sich aufmerksam zu machen, und das tun nun beide... :t

Ich jedenfalls fahre immer mit Licht... B;
 
AW: US-Tagfahrlicht

HerbeRT schrieb:
...als passionierter Motorradfahrer läuft mir ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, wievielen Bikern Taglichtpflicht an allen Autos das Leben kosten wird. So werden "wir" nun gar nicht mehr gesehen. Zur Erinnerung: 2/3 aller Motorradunfälle geschehen, weil sie von Autofahrern nicht wahrgenommen werden. Deshalb bin ich vehement gegen Taglicht an PKW!!!

Da kann ich Dir nur absolut zustimmen, da ich selber auch ein begeisteter Biker bin! Solange das "tagsüber mit Licht fahren" für PKW noch nicht zur Pflicht geworden ist, werde ich es auch nicht machen.

Ach, Thorsten, was die Logik angeht..... die Verletzungsgefahr PKW/PKW bei einem Unfall ist deutlich geringer als PKW/Motorrad.... von daher ist es eigentlich nicht schlecht, wenn sich ein Motorrad aus der breiten Masse der PKW durch Fahrlicht abhebt, oder?


Gruß
André und Verena
 
AW: US-Tagfahrlicht

Taxer1976 schrieb:
Kannst Du mir mal die Logik erkären??? &:

Warum sollen Motorradfahrer nun häufiger übersehen werden? Weil früher die Regel bestand: Licht am Tag=Motoradfahrer=Achtung!!! und nun: Licht am Tag=ach, nur ein Auto, scheissegal?

Es geht darum auf sich aufmerksam zu machen, und das tun nun beide... :t

Ich jedenfalls fahre immer mit Licht... B;

da kann ich mich nur anschließen!!! :t
 
AW: US-Tagfahrlicht

abjetztZ4 schrieb:
Solange das "tagsüber mit Licht fahren" für PKW noch nicht zur Pflicht geworden ist, werde ich es auch nicht machen.

Dafür mal einen ganz fetten: b:

abjetztZ4 schrieb:
.... von daher ist es eigentlich nicht schlecht, wenn sich ein Motorrad aus der breiten Masse der PKW durch Fahrlicht abhebt, oder?

Und dafür gleich noch einen: b:

Warum sollten sich Motorradfahrer von Autos abheben? Wenn mir etwas mit Licht entgegen kommt, dann ist es mir völlig egal, was mir da entgegen kommt!!!

Ich fahre auch grundsätzlich mit Licht, wenn ich's nicht vergesse einzuschalten. Die Fahrlichtautomatik hab ich zwar auch, aber die reagiert mir zu spät.
 
AW: US-Tagfahrlicht

Jokin schrieb:
Wenn mir etwas mit Licht entgegen kommt, dann ist es mir völlig egal, was mir da entgegen kommt!!!

Jo, dann ist es mir auch egal, aber schon mal daran gedacht, dass sich Motorräder auch von hinten nähern können? :s

Nur mal so zur Kenntnisnahme:
Wenn Du bereits am Limiter hängst, könnte es sein, dass ich noch immer mit einer Differenz von 78 km/h in Deinem Rückspiegel auftauche. :b :+


Gruß
André
 
AW: US-Tagfahrlicht

ich fahre auch nur mit licht. und erst gestern wurde ich in meiner überzeugung wieder bestätigt. vor mir ein lkw, wir fahren um die kurve und kommen auf eine stück geraden vor der nächsten kurve. auf der gegenfahrbahn seh ich sofort 2 scheinwerfer, allerdings noch in mehr als ausreichendem abstand. also angesetzt zum überholen und - oups - da kommt ja nochmal so ein grauer und zwar deutlich vor demjenigen mit licht. also wieder rechts rüber.

was sagt mir das? alles was licht anhat seh ich schneller. :t
und kommt mir jetzt nicht mit der theorie, ich hätte den vorderen nur nicht sofort gesehen, weil der böse hintere das licht angehabt hat :d
ohne licht vielleicht akzeptabel, wenn man rote, gelbe und strahlendblau autos fährt.
bei dem modernen silber-grau-schwarz, das alles mehr oder weniger dieselbe farbe hat wie der asphalt gehört das licht einfach eingeschaltet.


btw: ich weiß nicht ob euch motoradfahrern das schon mal aufgefallen ist, aber ein motorrad hat 1 Licht und ein Auto 2 ... den unterschied erkennt man ;)
und wer das nicht tut hat aktiv im straßenverkehr sowieso nix mehr verloren
 
AW: US-Tagfahrlicht

abjetztZ4 schrieb:
Wenn Du bereits am Limiter hängst, könnte es sein, dass ich noch immer mit einer Differenz von 78 km/h in Deinem Rückspiegel auftauche. :b :+
Ja, gut - du als einziger Lichtpunkt im Rückspiegel fällst sicher eher auf, als einer von 50 Lichtpunkten ... aber was machst du denn nachts? Fährst du nachts anders als tagsüber? (wenn die Verkehrsdichte ebenso groß ist ...)

Aber das ist kein Argument selber immer ohne Licht zu fahren - im gegenteil - wenn ich mit über 200 auf der Autobahn unterwegs bin, fahre ich grundsätzlich mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern.
(sobald ich jemandem mit über 200 hinterher fahre, mache ich die NSW auber auch aus, um nicht zu provozieren ...)
 
Zurück
Oben Unten