USB / Audio Schnittstelle

AW: USB / Audio Schnittstelle

Ich sollte noch anmerken, daß man bei Option 2, also der USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne, noch ein Spezialkabel benötigt, um einen iPod oder iPhone anzuschließen (Dock Connector). Also unbedingt mitbestellen, wenn Du iPod/iPhone dran hängen möchtest.
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Ich sollte noch anmerken, daß man bei Option 2, also der USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne, noch ein Spezialkabel benötigt, um einen iPod oder iPhone anzuschließen (Dock Connector). Also unbedingt mitbestellen, wenn Du iPod/iPhone dran hängen möchtest.

Na ja, also ich nehme immer das original iPod Sync Kabel (also ohne dem analog Klinkenstecker). Das klappt prima!
Angeblich gibt es irgendwelche Einschränkung, die mir bisher aber noch nicht aufgefallen sind...
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Na ja, also ich nehme immer das original iPod Sync Kabel (also ohne dem analog Klinkenstecker). Das klappt prima!
Angeblich gibt es irgendwelche Einschränkung, die mir bisher aber noch nicht aufgefallen sind...

Das wusste ich nicht. Das ging zumindest in meinem 3er (altes Navi Pro) nicht. Gut zu wissen!
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Der Grund für die Anpassung gültig für alle E89 mit Produktionstermin ab März ist laut Kundenbetreuung eine Auswertung der bisherigen Bestellungen.

Es ist wirklich nur noch möglich mit Radio Prof+Connectivty Paket oder mit dem Navi die USB-Schnittstelle zu ordern.
Ich finds ziemlich bescheiden...
Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der gerne auf Navi und Mobiltelefonanbindung verzichten kann, aber die USB-Schnittstelle braucht.
Die iPod-Schnittstelle aus dem Zubehör ist keine adequate Alternative für mich. Und den Innenraum mit einem Fremdradio zu verunstalten eigentlich auch nicht...
Heisst es wohl in den sauren Apfel beissen und 500.- € mehr ausgeben als nötig :(
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Heisst es wohl in den sauren Apfel beissen und 500.- € mehr ausgeben als nötig :(

Nicht zwangsläufig. Du kannst auch auf eine der zahlreichen Aftermarket Lösungen zurück greifen. Da gibt es zig Möglichkeiten. Angefangen vom Tuner, der das Audiosignal Deines iPods per Radiowellen auf Dein Radio einspeist, bis hin zur Deluve Variante von Harman/Kardon, bei dem Du ein schickes Display und einen Controller erhältst, über den Du den iPod steuern kannst. Und selbst die deluxe Variante kostet nur die Hälfte von diesen 500 EUR.

Abgesehen davon: Hat das Radio Prof nicht auch einen Aux Eingang? Falls ja, könntest Du Dir eine Fahrzeughalterung für den iPod holen, und den Kopfhörer Ausgang des iPods mit dem Aux Eingang des Radios verbinden. Das hab ich vor ein paar JAhren so gemacht. Ging super gut, und durch die Halterung war der iPod direkt neben dem Lenkrad an der Konsole angebracht, also immer im Blick und mit der rechten Hand bedienbar.

Also anschließen läßt sich Dein iPod. Problemlos auch ohne original BMW Zubehör.

Viel Vergnügen! :-)
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Wie schon vorher beantwortet du nimmt die USB vom Zubehör mein Händer hat mir das gestern versichert, daß dies die richtige ist für USB Stick!! Du benötigts nicht das Connectivity Paket. Ich meinte nur sie Text wegen Handschuhfach. Wahrscheinlich zerlegen sie dir auch das ganze bis zur Mittelarmlehne wenn du drauf bestehst das der Anschluss dort ist:)
Ich meine ja eigentlich die nicht Navi USB Schnittstelle! Da diese einfach in Wirklichkeit auf den CD Wechslereingang des Radio Prof. angschlossen wird und somit einen USB Stick ansteuerbar ist. Daher meinte mein Verkäufer, dass diese dann meist einfachheitshalber im Handschuhfach (die vom Zubehör) verbaut wird. Mir ist das ja ziemlich Wurst ob der Stick im Handschuhfach der in der Mittelarmlehne steckt. Eigentlich lieber im nachhinein im Handschuhfach bevor sie mir bei einem Neuwagen die ganzen Mittelkonsole bis zur Armauflage auseinandernehmen müssen.
Natürlich mit der Einschränkungen was das Prof Radio hat. (2 zeiliges Display) im Prinzip das selbe wie bei einer MP3 CD im Radio.
Den CD Wechsler gibt es ja auch im Zubehör im Handschuhfach.
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

hast du ne Ahnung, was diese USB-Schnittstelle aus dem Zubehör fürs Handschuhfach etwa kostet?
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Mein Händler meinte ~250,- was natürlich auch zu viel ist. Aber wenn man Hifi Prof ordert, dann ist das auch schon wurscht. Ansonst heißt es MP3 CD brennen, was auf dauer auch eher langweilig ist;(
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

hab folgendes gefunden:

Nachrüstsatz USB/iPod-Schnittstelle

Beschreibung:
Passend zu Apple iPod ab Generation 4, USB-Sticks, USB-MP3 Playern und USB Speicherkarten. Anzeige der Interpreten, Alben und Titel im Radio Display. Fur Fahrzeuge mit:
Navigationssystem Professional (S609A) = Nein
Und:
Navigationssystem Business (S606A) = Nein
Und:
Radio BMW Professional (S663A) = Nein
Und:
Bordmonitor mit TV (S602A) = Nein

Stutzig macht mich aber dieses viele "Nein"...
Werde den Händler morgen auch mal darauf ansprechen und über die Kosten reden.

Klingt nach einer guten Alternative, wenn es die selbe Funktionsweise wie der Anschluss in der Mittelkonsole bieten sollte.
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

VORSICHT!

Ich kann mir nur nochmal wiederholen: Der Nachrüstsatz für den iPod ist grottenschlecht! Er emuliert einen 6-fach CD Wechsler und man hat *keinen* freien Zugriff auf den kompletten iPod. Statt dessen muss man 6 einzelne Playlisten anlegen, mit Namen CD-1, CD-2,....

Wer das Auto neu bestellt, sollte auf jeden Fall die USB-Schnittstelle für die Mittelarmlehne mit ordern, alles andere ist nur die halbe Miete! Wer sich diese 250 EUR (bei einem 50.000 EUR Auto...) unbedingt sparen will, sollte dann später lieber auf andere Möglichkeiten zurückgreifen (Radio-Tuner Modul, KFZ Halterung, etc.) - das BMW Teil ist nicht zu gebrauchen!
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

ja, die soganannte reine iPod-Schnittstelle ist wirklich mies...aber es scheint da 2 Sachen zu geben, siehe hier

Da gibt es Nachrüstsatz iPod-Anschluss und Nachrüstsatz USB/iPod-Anschluss. Ersterer ersetzt den CD-Wechsler und kann nur diese 6 Playlisten abspielen. Letzterer scheint wie der in der Mittelkonsole zu funktionieren.

Leider sind es ja keine 250.- € mehr, weil man die USB-Schnittstelle nicht mehr so einfach bekommt. Nur noch mit Navi oder Connectivity Paket.
Minimal muss man aktuell also das Connectivity Paket nehmen und da sind es dann abzüglich Rabatt etwa 700.- €. Leider schon recht viel, wenn man nur seinen MP3-Player anschließen können möchte.
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Ja und deswegen meine ich die da vom Zubehör und ich kann mir nicht vorstellen warum es diese nicht mehr geben soll!
 

Anhänge

AW: USB / Audio Schnittstelle

Ok. Den neuen Nachrüstsatz kenne ich nicht.

Ich würde dann aber lieber auf sowas zurück greifen, echt genial das Teil:

http://arstechnica.com/hardware/reviews/2005/10/driveplay.ars

Oje, das Ding von Harman/Kardon hatte ich auch mal in meinem alten 3er (liegt noch bei mir rum, wenn jemand Bedarf hat) - hat zwar ganz hübsch ausgesehen, war aber relativ unpraktisch, weil das Blättern über große Datenbanken äußerst langsam geht, auch wenn wenigstens (anders als bei der "guten" USB-Schnittstelle für den E89 im Zusammenhang mit dem Professional-Radio) der Anfangsbuchstabe schnell vorgewählt werden kann.

Da ist der Anschluss über die Kopfhörer-Klinkenbuchse und das Blättern direkt am Ipod immer noch komfortabler und optisch netter, ich habe daher das Ding schnell wieder rausgerissen...

Gruß

Mick
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Ja und deswegen meine ich die da vom Zubehör und ich kann mir nicht vorstellen warum es diese nicht mehr geben soll!

Das scheint dieser Nachrüstsatz (als Ersatz für einen Wechsler) zu sein: http://cgi.ebay.de/Nachruestsatz-USB-IPod-Schnittstelle-BMW_W0QQitemZ270529248998QQ

AFAIK wird dieser Adapter aber tatsächlich offiziell nicht mehr verkauft, ebensowenig wie die Nachrüst-Alarmanlage, die im Zubehörprogrsamm auch immer noch gelistet ist. Aber fragen beim Freundlichen kostet ja nix...

Edit: Jedenfalls die Alarmanlage gibt's zumindest in den Staaten doch als Nachrüstlösung (Teilenr. 65 73 2 158 691)... Da scheinen aber auch unterschiedliche Informationen bei den Händlern zu kursieren.

Gruß

Mick
 
AW: USB / Audio Schnittstelle

Es gibt scheinbar mehrere Lösungen für das Nachrüsten:

- reine iPod-Schnittstelle (wohl nur 6 Playlisten, sonst nichts): Teilenummer 65 41 2 152 324, Preis 199.-
- USB/iPod-Anschluss fürs Handschuhfach (nicht im Falle von eingebautem Navi oder Radio Prof möglich): TN 65 41 0 427 467, Preis ca. 219.-
- USB-Anschluss: TN 65 412 152 529, Preis laut Liste beim Händler gerade 234.-; dem Bild nach zu urteilen wird es in der Mittelkonsole verbaut

in der BMW Original-Zubehör-Liste findet man auch folgendes:
USB-Audio-Schnittstelle
Preis happige 532.- € (wohl noch ohne Installationskosten).

Da mir das Ganze aber zu unsicher ist hinsichtlich dessen, was es dann inklusive Montage kostet (wohl irgendetwas zw. 300.- € und 500.- €) und wie es dann bedienbar ist, nehme ich wohl das blöde Connectivity Paket und kann wenigstens wieder ruhig schlafen, bis mein Z4 kommt.
 
Weiß jemand ob es einen Weg gibt die Musik per Zufallswiedergabe abzuspielen über die USB Schnittstelle?
 
Weiß jemand ob es einen Weg gibt die Musik per Zufallswiedergabe abzuspielen über die USB Schnittstelle?
Ich hatte einen Stick mit mp3s an der USB-Buchse und da hat es immer funktioniert. Musste auch nur einmalig aktiviert werden und die Einstellung blieb dauerhaft erhalten.
Hatte mir diese Funktion "Zufallswiedergabe" auch gleich zu Anfang vor vielen Jahren auf eine der 8 Programmtasten gelegt, daher weiß ich leider nicht mehr, unter welchem Menüpunkt diese Einstellung zu finden war und der Zett steht auch leider gerade nicht in der Nähe.
 
Ich hatte einen Stick mit mp3s an der USB-Buchse und da hat es immer funktioniert. Musste auch nur einmalig aktiviert werden und die Einstellung blieb dauerhaft erhalten.
Hatte mir diese Funktion "Zufallswiedergabe" auch gleich zu Anfang vor vielen Jahren auf eine der 8 Programmtasten gelegt, daher weiß ich leider nicht mehr, unter welchem Menüpunkt diese Einstellung zu finden war und der Zett steht auch leider gerade nicht in der Nähe.
Okay, wenn du aber sagst es ist möglich dann suche ich mal weiter. In den Einstellungen habe ich bisher nichts finden können!
 
Der Zett steht ein paar Km entfernt in einer Garage. Falls sich bis morgen noch niemand weiteres gefunden hat der weiterhelfen konnte und ich es zeitlich schaffe, fahre ich den Zetti besuchen und schaue mal nach.;)
Alles gut. Danke dir, habe es tatsächlich gefunden dank deines Kommentars :)
Ich war in den anderen beiden Einstellungen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten