User-Landkarte

AW: User-Landkarte

Aber am T hab ich ja jetzt aufgerüstet :b%:

nachrüstalarmanlagen sind übrigens grundsätzlich IMMER die bessere alternative. ne serienalarmanlage kann sogar ein nichtprofi innerhalb kürzester zeit lahm legen, ohne sie auszulösen - selbst an luxus karossen :j
bei ner nachrüstanlage sind keine einbauorte bekannt, so kann das ganze auch nicht ausser funktion gesetzt werden :t
auch ne alarmanlage die nur hupt interessiert heutzutage keinen mehr. löst einfach mal so aus spass nachmittags mitten in der stadt eure alarmanlage aus. wetten es interessiert keinen &:
eine um hilfe schreiende frauenstimme aus nem lautsprecher wirkt da wunder und weckt das interesse viel mehr als ne simple hupe :t
 
AW: User-Landkarte

Die Alarmanlage ist die eine Sache. Die lässt schon mal die Kerls nicht zum Ende kommen (in 90% der Fälle).
Aber wenn sie trotz allem lahmgelegt werden sollte und das Navi oder der Rechner rausgebaut (oder -rissen) wird, hab ich noch ne schöne Überraschung für den Übeltäter B;.
%:(ist auch durch entsprechende Schildchen mit einer Warnung vermerkt).
 
AW: User-Landkarte

Zu Befehl. :+ Bin eingetragen. ;)

Und wo bleiben die anderen? :s

Bis bald, Chris q:
 
AW: User-Landkarte

Die Alarmanlage ist die eine Sache. Die lässt schon mal die Kerls nicht zum Ende kommen (in 90% der Fälle).

Stimmt !

Aber wenn sie trotz allem lahmgelegt werden sollte und das Navi oder der Rechner rausgebaut (oder -rissen) wird, hab ich noch ne schöne Überraschung für den Übeltäter B;.

Lass mich raten: irgendwas mit viel Spannung :b???


(ist auch durch entsprechende Schildchen mit einer Warnung vermerkt
 
AW: User-Landkarte

Die Alarmanlage ist die eine Sache. Die lässt schon mal die Kerls nicht zum Ende kommen (in 90% der Fälle).

Hi Zusammen,

wer tatsächlich noch etwas naiv dem irrigen Glauben aufsitzt, dass eine Alarmanlage auch nur 1% der Diebstähle verhindert, kennt offensichtlich die Realität nicht ganz (oder macht davor die Augen zu)... ;)

Wer die aktuellen Statistiken ansieht, Versicherungen und auch die Polizei befragt, wird sehr schnell zum Entschluss kommen, dass man das Geld für die Alarmanlage sinnvoller hätte anlegen können.

Bei einer gerade aktiv lärmenden Alarmanlage schauen 99,8% aller Umstehenden einfach weg - aus Desinteresse, Angst vor Ärger oder weil sowieso angenommen wird, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Und Profis hält weder eine Alarmanlage, eine Wegfahrsperre oder andere Sicherungsmaßnahmen auf, die klauen auf Bestellung und sind topmodern ausgestattet. Selbst einen Gelegenheits-Einbrecher, der es nur auf die Wertsachen abgesehen hat, lächelt nur über die Alarmanlage... bis die richtig losgeht und irgendjemand überhaupt mal einen Blick riskiert ist der eh schon wieder weg.

Und eine weitere Fehlerquelle, die wenn sie falsch funzt, einem in den Wahnsinntreibt hat man dann auch noch im Fahrzeug - SUPER !!

Aber wer darauf steht, ok - meine Sache wär die nicht und in meinen Augen fördert die Alarmanlage nur den psychologischen Selbstbetrug... :X

Ebenso bin ich der festen Meinung, dass z.B. ein Eintrag in einer User Landkarte keinerlei Risiko mit sich bringt. Erstens gehören die Zettis (bis auf den Z8) nicht wirklich zur bevorzugten Zielware für Autodiebe (das sähe beim X5 schon gaaaaaaaanz anders aus) und zweitens kommen die Profis viel einfacher und effizienter an Adressen & Daten der möglichen "Opfer".

Wovor ich Respekt und Bammel habe - und davor kann einem leider niemand schützen - ist Neid und damit einhergehender Vandalismus. Lackkratzer, Beulen, aufgeschlitzte Verdecke, zerstochene Reifen usw. - diese Risiken sind um ein vielfaches höher, als ein Autodiebstahl (und das ist meine Meinung, obwohl ich vor vielen Jahren selbst mal plötzlich ohne Auto dagestanden bin - bekam über Nacht plötzlich "Füsse" ;x).

Aber auch damit verhält es sich im realen Leben unterschiedlich - jeder sieht das für sich natürlich anders und das ist auch gut so. Somit soll das jeder so halten, wie er das für richtig hält...
 
AW: User-Landkarte

Hi Zusammen,

wer tatsächlich noch etwas naiv dem irrigen Glauben aufsitzt, dass eine Alarmanlage auch nur 1% der Diebstähle verhindert, kennt offensichtlich die Realität nicht ganz (oder macht davor die Augen zu)... ;)

hier unterscheide man zwischen Totalentwendung und Einbruch -
der Einbrecher läuft i.d.R. weg

Wer die aktuellen Statistiken ansieht, Versicherungen und auch die Polizei befragt, wird sehr schnell zum Entschluss kommen, dass man das Geld für die Alarmanlage sinnvoller hätte anlegen können.

sehe ich auch so, wobei: s.o.

Profis hält weder eine Alarmanlage, eine Wegfahrsperre oder andere Sicherungsmaßnahmen auf, die klauen auf Bestellung und sind topmodern ausgestattet.

stimmt

Selbst einen Gelegenheits-Einbrecher, der es nur auf die Wertsachen abgesehen hat, lächelt nur über die Alarmanlage... bis die richtig losgeht und irgendjemand überhaupt mal einen Blick riskiert ist der eh schon wieder weg.

stimmt nicht

Ebenso bin ich der festen Meinung, dass z.B. ein Eintrag in einer User Landkarte keinerlei Risiko mit sich bringt. Erstens gehören die Zettis (bis auf den Z8) nicht wirklich zur bevorzugten Zielware für Autodiebe (das sähe beim X5 schon gaaaaaaaanz anders aus) und zweitens kommen die Profis viel einfacher und effizienter an Adressen & Daten der möglichen "Opfer".

mein Reden, wobei auch der Z 8 nicht dazu gehört

Wovor ich Respekt und Bammel habe - und davor kann einem leider niemand schützen - ist Neid und damit einhergehender Vandalismus. Lackkratzer, Beulen, aufgeschlitzte Verdecke, zerstochene Reifen usw. - diese Risiken sind um ein vielfaches höher, als ein Autodiebstahl

Ja !
 
AW: User-Landkarte

Also dass eine Alarmanlage einen Aufbruch nicht verhindert stimmt !!!!
Aber es geht nicht um den Aufbruch, den würde selbst eine selbstzerstörungsvorrichtung des Wagens nicht verhindern (war ja auch mal in einem James Bond, wo einer den Wagen trotz "Burglarprotection" aufgebrochen hat :b:d).
Und überall kann das Fz auch nicht voll geschützt werden. Selbst eine Garage ist kein 100%er Schutz.
Es geht um das danach.

Und da brauche ich keinem Glauben aufzusitzen. Ich habe es 1x erlebt und das hat mir gereicht. Fahrzeug in Sichtweite abgestellt. Alarm jault, ich schau raus und Typ zischt weg. Raus ins Auto und hinterher (Arbeitskollegen sind in deren Autos auch auf die Jagd gegangen).
Den Kerl haben wir erwischt. War so ein Drogensch**** und hatte den Rucksack voller geklauter Sachen. Und sein Rad war auch geklaut.:g
Ist jetzt zwar schon 10Jahre her, aber trotzdem.

Nur zB in meinem letzten Fall hätte ich den Typen sicher auch erwischt, wenn er das Ding aufbekommen hätte und eine Anlage gejault hätte.
Laut Polizei war bei mir mal wieder eine Gruppe "wellenartig" unterwegs, die an diesem Abend 20 Autos aufgemacht hatte.
Bei mir haben sie nur (zum Glück) das Schloss rausgerissen und wurden dann offensichtlich gestört. Ich glaube es war der Hund, aber konnte das nicht zuordnen. Und wer denkt schon an sowas.

Ach und die Polente hat gemeint, dass die Profis sogar spezielle Hämmer hätten. Da würde man nicht mal ein Bums oder Klirren hören, wenn die den Wagen aufmachen.
Und für die Gelegenheitseinbrecher darf halt nix zu holen sein (Tasche, Laptop,...) in einem Wagen. Und die Navis kriegen die nicht in 30sec raus, wie die Profis.
Und dann gibt bei mir ja Aua:b
Wovor ich Respekt und Bammel habe - und davor kann einem leider niemand schützen - ist Neid und damit einhergehender Vandalismus. Lackkratzer, Beulen, aufgeschlitzte Verdecke, zerstochene Reifen usw. - diese Risiken sind um ein vielfaches höher, als ein Autodiebstahl

Das ist das eigentliche Problem. Heute erst bei uns in der Zeitung glesen. Auf einem Parkplatz bei 10 Autos die Heckscheibenwischer abgebrochen oder abgerissen. :j
 
Zurück
Oben Unten