V Max Big Brake

Ist zumindest preislich ein sehr interessantes Angebot.
Zum Thema Ebay:
Direkt auf der Hersteller Website sind die günstiger zu bekommen - 999€ inkl. Stahlflex Bremsleitungen.
Kommen demnach mit TÜV, Bremsbeläge von Ferodo.
Hat die schon mal jemand verbaut?
Würde mich jetzt auch interessieren.

Edit: 999€ inkl. 2-teiliger Scheiben, Stahlflex und Ferodo DS Beläge....da muss doch eigentlich nen Haken dran sein ....
 
Zuletzt bearbeitet:
@MaxZ Hat mir die in einem anderen Forum empfohlen. Vielleicht kann er erläutern, wieso er die Bremse empfehlen würde oder kennt jemand der Praxiserfahrungen damit gemacht hat.

Originaltext von ihm:

Stand vor kurzem vor der gleichen Überlegung, da Scheiben, Beläge fällig waren. Habe dann sehr günstig auf die 300mm umgebaut und das Thema Bremse vertagt.
Eine die ich aber empfehlen kann:
https://www.elferbase.de/VMAXX-Big-Brak ... odell.html

Ist für die Schleife eher mittelmäßig, sieht aber gut aus und kein Theater mit der Eintragung. Im Gegensatz zu anderen Bremsen sollten die auch unter deine Felgen passen. Die meisten großen Bremsen passen nämlich nur unter 18 Zoll.
 
Aha - AP und Ferodo - so schlecht kann das doch gar nicht sein oder?
 
Jenzi geht es doch hauptsächlich um die Optik, oder? Für die Landstraße reicht ja schon eine scharf gemachte Serienanlage, während ein gutes Fahrwerk auch da schon seine Stärken ausspielt.
Und selbst bei der Anlage sollte doch etwas mehr an Standfestigkeit drin sein. Alleine durch den größeren Durchmesser und schwimmende Scheibe...
 
Gut der Bericht ist aus einem anderen Jahrhundert .... Aber liest sich doch bis auf die kleinen Undichtigkeiten ganz manierlich ;)

Na ja .... Ist vielleicht keine ganz gute Idee - aber rein optisch macht das Zeug keinen schlechten Eindruck und der Preis ist natürlich eine echte Ansage.
 
Um welche Beläge handelt es sich denn bei den optionalen "Rennsportbelägen"?
 
Fahrwerke für 2000€ verbauen und dann an der Bremse sparen? Ich würde das nicht machen ;)
Wie groß soll die Scheibe denn sein?

Solche Aussagen kann ich nicht ganz nachvollziehen...

Nur weil etwas günstiger ist, und ich sagte bewusst günstiger und nicht billig, heißt es nicht das es schlecht ist.

Wenn die Bremse eine umgelabelte AP ist und die Beläge von Ferodo, würde ich im ersten Augenblick eher vermutet das es eine gute Bremse für den preisbewussten Käufer ist.

Die gleiche Diskussion entsteht auch immer beim Ap Fahrwerk...

Für mich wäre das Gewicht der Bremse interessant im Vergleich zu Porsche 996 Sättel und M3 CSL Scheiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Kenntnisstand sind das die CP 5200 Bremssättel von AP.
Ist bei AP wohl ein Auslaufmodel.
Vermute, daß so der günstige Kurs möglich ist.
 
Ein Freund von mir hat die VMAX Bremse bei seinem Golf 5GTI 300+ PS verbaut und ist 100% zufrieden, fährt keine Rennstrecke.
 
Oh - ohne Staubschutzmanschette wäre natürlich schlecht!
 
Zurück
Oben Unten