Vandalismusschaden :-(

Smove

Fahrer
Registriert
21 Juli 2007
Muss mir hier gerade Luft machen,
Irgendwelche Id**** haben mir vorgestern in der Nacht meine Motorhaube, den linken Kotflügel und meine Aerodynamikfrontschürze mit einem Schlüssel zerkratzt. Das kann doch nicht angehen, dass man vor dem Eigentum anderer keinen Respekt mehr hat. Bin immer noch auf 180%, da mir sowas einfach unbegreiflich ist! Ich wohn jetzt nicht im Nobelviertel von München, aber eigentlich dachte ich, dass in Sendling normale Menschen wohnen und Eigentum respektiert wird!

Die Frage die sich mir jetzt stellt, was kostet das Lackieren von einer Motorhaube und hat jemand evtl. eine gute/günstige Adresse eines Lackierers in München oder Donauwörth?
Andere Möglichkeit wäre, dass über meine Vollkaskoversicherung laufen zu lassen ( 500€ Eigenbeteiligung, Rabattschutz)
Was würdet ihr machen!

Euch einen schönen Sonntag, mein Wochenende ist versaut!

Gruß
Tobias
 
AW: Vandalismusschaden :-(

autsch sowas is immer hart...
warst schon bei der polizei? wg anzeige gegen unbekannt, vll gibts ja mehrere denen das passiert ist? und die vers zahlt auch bereitwilliger...

solchen saubuam ghört mal da kopf gwaschn...

drück die daumen das du dein auto bald wieder schön hast

lg nano
 
AW: Vandalismusschaden :-(

das ist echt das allerletzte ,
ehrlich sowas regt mich auch sowas von auf !
mein wagen steht zum glück imme rin der garage oder auf der arbeit , stelle den wirklich nur sehr ungern irgendwo ab wo ich nicht gucken kann ob einer was dran macht , allerdings kann man das nicht immer verhindern aber ist echt eine schwinerei sowas ,

weiss manchmal echt nicht was das solll , falscher neid oder einem wird sowas nicht gegönt oder ich weiss es nicht ,

so welche sollte ich erwischen aber meistens bleiben so welche straf frei - LEIDER
 
AW: Vandalismusschaden :-(

mir wurden vor 2wochen an einer discothek, beide kennzeichen geklaut und das halbe auto zerkratzt....
 
AW: Vandalismusschaden :-(

mir wurden vor 2wochen an einer discothek, beide kennzeichen geklaut und das halbe auto zerkratzt....


Das ist ja mal echt mies, ich verstehe nicht was diejenigen davon haben. Ich würde nie über so etwas mir Gedanken machen. Wie kommt man bloß auf solche blöden Ideen.

Mich wundert es bloß das bis jetzt nirgends wo in den Schlagzeilen kommt "Autobesitzer verprügelt Randalierer Krankenhausreif". Da würde ich mich drübert freuen, sorry ist aber so.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Meiner Freundin wurde ihr Auto ringsrum zerkratzt, in der Tiefgarage. Ist ein Twingo, also ein völlig unauffälliges billiges Auto, das keine Neider anlockt.

Schlimm sowas. Kannst es über die VK laufen lassen, besonders wenn du einen Rabattschutz hast. Beim 2. mal wirds allerdings teuer. Und man hat keine Gewähr dass der Typ nicht ein paar Tage später zurück kommt und wieder kratzt.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

das sind so eine schweine. mir ist es so ähnlich ergangen wie dir. bei mir hatte sie die motorhaube mit drei großen kratzern beschädigt.
die kratzer füllen lassen und die ganze haube lakieren kostet 300 € plus steuern.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

das erinnert mich sehr an meine lackierung vor zwei wochen. beide kotflügel mit einem ring einmal rauf und einmal runter...
so einer sollte mir nie auf frischer tat begegnen... das würde der nicht mehr vergessen...

meine lackierung hat ohne rechnung 350 euro gekostet (beide kotflügel)
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Wie sieht es denn mit Reparaturemethoden aus? Geht da nix mit nem Lackstift oder so?

Ich meine die Reparaturkosten oder Mehrbeiträge in der Kasko sind ja schon ziemlich heftig für so ein bisschen Lackiererei.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Sowas bezahlt doch die Vollkaskoversicherung.

Ich parke mein Auto niemals an einer viel "belaufenen" Strasse und wenn ich auf Veranstalltungen gehe und diese bis in die Nacht dauern, parke ich möglichst am Ende einer Strasse und suche etwas nach einer Sackgasse.

Lieber laufe ich 5 Minuten, anstatt mich am Ende Stunden lang mit dem Schaden, der durch Neider entstanden ist, herumzuärgern.

Als ich keinen Z4 hatte, war ich auch "neidisch" aber solch ein Auto zu beschädigen, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich war eher einer, der sich eine Zigarette anmachte und das Auto bis sie runtergeraucht war, bestaunte.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Ich war eher einer, der sich eine Zigarette anmachte und das Auto bis sie runtergeraucht war, bestaunte.


In der Phase war ich noch sehr jung und ging noch zur Schule oder so. :)

Klar zahlt die Kasko, aber durch die Eigenbeteiligung ist man immer mit dabei. Und die Prämie wird auch nicht günstiger. :-(
 
AW: Vandalismusschaden :-(

übernimmt sowas nicht die teilkasko? ist zumindest bei uns in österreich so ... :)
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Sowas bezahlt doch die Vollkaskoversicherung.

Ich parke mein Auto niemals an einer viel "belaufenen" Strasse und wenn ich auf Veranstalltungen gehe und diese bis in die Nacht dauern, parke ich möglichst am Ende einer Strasse und suche etwas nach einer Sackgasse.

Lieber laufe ich 5 Minuten, anstatt mich am Ende Stunden lang mit dem Schaden, der durch Neider entstanden ist, herumzuärgern.
genau so dachte ich auch und das war wohl der fehler, denn mein auto stand ganz am ende allein und da hatten die "täter" halt ihre ruhe um an meinem wagen zumzumachen.
desweiteren wüsste ich nicht, dass ne VK vandalismus zahlt, zumindest nicht meine.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Ich bin mir nicht sicher, ob es die Vollkasko bezahlt.

Muss jeder selber wissen, wo er sein Auto abstellt, aber sicherer ist es, das Auto am ende einer Sackgasse abzustellen, am besten im Licht einer Laterne, vor einem Haus.

Erwischen kann es einen aber überall.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

da das meine alte heimat ist und ich dort schon öfter mal autos hab lacken lassen, kann ich die autolackiererei miller in oberndorf empfehlen :t
die lackiererei hollestelle in nördlingen ist auch super.

Danke dir, werde da heute Nachmittag gleich mal anfragen, was es kosten würde die 3 Teile zu lackieren.
Wenn ich eure Rückmeldungen so überschlage, zahle ich wohl so 300-400 Euro für die Motorhaube, ca 150-200 Euro für den Kotflügel und 200 Euro für die Front. Dann dürfte sich die Versicherung wohl rentieren.

Zum Thema Versicherung: die Vollkasko deckt Vandalismusschäden ab, daher ist bei einem Cabrio imho Vk Pflicht, schon allein wegen dem Verdeck!
Zum Glück bewahrt mich der Rabattschutz vor einer Hochstufung, ansonsten könntest die VK bei solchen Schäden vergessen!

@all:
Bin ebenfalls eher der Typ der sein Auto nicht irgendwo abstellt. Meine Straße ist sogar eine Einbahnstraße, Durchgangsverkehr gibt es nahezu nicht und eigentliche laufen hier nur Anwohner auf der Straße. Zudem parke immer in Sichtweite von meiner Wohnung. Leider hilft sowas auch nicht wirklich wie man sieht! --> Gegen sowas ist man einfach machtlos!

Gruß
Tobias
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Habe letzte Woche auch Kratzer hinten links entdeckt. Scheint wohl jemand beim Einparken dagegen gefahren zu sein.

Zettel unterm Scheibenwischer? Polizei kontaktiert? Fehlanzeige! Habe mich kurz tierisch geärgert, dann aber wieder abreagiert. Ändern kann ich's nicht mehr. Trotzdem traurig welche Mitbürger zum Teil unterwegs sind.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Mir ist vor 2 Monaten beim Parken jemand hinten rechts drangekommen. Zettelchen hatte er unter den Wischer geklemmt.

Es gibt noch gute Menschen da draussen.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Danke dir, werde da heute Nachmittag gleich mal anfragen, was es kosten würde die 3 Teile zu lackieren.
Wenn ich eure Rückmeldungen so überschlage, zahle ich wohl so 300-400 Euro für die Motorhaube, ca 150-200 Euro für den Kotflügel und 200 Euro für die Front. Dann dürfte sich die Versicherung wohl rentieren.

Zum Thema Versicherung: die Vollkasko deckt Vandalismusschäden ab, daher ist bei einem Cabrio imho Vk Pflicht, schon allein wegen dem Verdeck!
Zum Glück bewahrt mich der Rabattschutz vor einer Hochstufung, ansonsten könntest die VK bei solchen Schäden vergessen!

@all:
Bin ebenfalls eher der Typ der sein Auto nicht irgendwo abstellt. Meine Straße ist sogar eine Einbahnstraße, Durchgangsverkehr gibt es nahezu nicht und eigentliche laufen hier nur Anwohner auf der Straße. Zudem parke immer in Sichtweite von meiner Wohnung. Leider hilft sowas auch nicht wirklich wie man sieht! --> Gegen sowas ist man einfach machtlos!

Gruß
Tobias

Hi Tobias,

das ist echt doof. Hatten wir kürzlich auch bei unserem T-Car. Sehr ärgerlich. Wenn Du es über die VK abwickelst und Deinen Rabattschutz nutzt, dann frag mal Deine Versicherung nach einem kostenpflichtigen Rabattretter. Du kannst mir m.W. einen neuen "kaufen", damit Du auch nicht beim nächsten VK-Schaden hochgestuft wirst. Vielleicht rechnet sich das ja! Viel Erfolg und ärgere Dich nicht zu sehr.
 
AW: Vandalismusschaden :-(

Zum Glück bewahrt mich der Rabattschutz vor einer Hochstufung, ansonsten könntest die VK bei solchen Schäden vergessen!

Rabattretter oder Rabattschutz?
Bist du in SF 25 (~30%) und wirst im Schadensfall in z.B. SF 22 (ebenfalls ~30%) zurückgestuft oder zahlst du einen Aufschlag, damit du 1 Schaden jährlich frei hast?

Den Rabattretter lohnt es sich wohl nicht zu opfern, den Rabattschutz könnte man schon eher in Anspruch nehmen.

Wenn Du es über die VK abwickelst und Deinen Rabattschutz nutzt, dann frag mal Deine Versicherung nach einem kostenpflichtigen Rabattretter.

Gerade andersrum ;)
Rabattretter haben einige Versicherungen kostenlos dabei (SF25 auf SF22 bei gleichem Prozentsatz), Rabattschutz kostet extra.
 
Zurück
Oben Unten