vanos magnetventile

Luna9701

Testfahrer
Registriert
27 Dezember 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
hallo muß ich denn Ventildeckel demontiert um an den magnetventile zu kommen wollte sie mal reinigen
habe ein 2,2 Z4 BJ 2005
Gruß H
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht. Bietet sich zwar an da sie ja nicht teuer sind aber bisher waren alle Dichtungen noch intakt und schön rund und weich (so gute 20 STück die ich bisher ausgebaut habe)
 
hier mal die Fehler Meldung
 

Anhänge

  • 20190611_110842-756x1008.jpg
    20190611_110842-756x1008.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 84
habe heute mal die disa ausgebaut und dabei gesehen das meine Gummi Schläuche alle rissig sind
vielleicht hat das die Motorlampe an gemacht
mal schauen gruß Helmut
 
Das ist ein M54 Motor, da machen die Magnetventile keine Probleme und müssen nicht gereinigt werden. Das Problem betrifft nur die neueren N52. Bitte nicht verwechseln.
 
ja hoffe ich hatte erst die vanos in Verdacht
dann die disa ausgebaut ist in Ordnung
dabei gesehen das die Schläuche defekt sind
das mit den vanos das kommt bestimmt auch noch
habe aber kein losreißen und auch keine Drehzahl Schwankungen
gruß Helmut
 
Die späten DME Softwarestände kaschieren das losreißen und die Drehzahl Probleme nahezu komplett. Das fällt eigentlich nicht auf. In dem Alter ist die Vanos zu 100% schon fertig.

In Verbindung mit deinem Gemisch Eintrag wirst du Falschluft-Probleme haben.
 
Zurück
Oben Unten