Caddo
Fahrer
- Registriert
- 27 Oktober 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,
habe einen 2.5 seit 17.04.2003. War der Wagen 36 mit manuellen Verdeck. Leider. Obwohl ja ein echter Roadster nur von Hand zu öffnen ist, habe ich immer wieder Probleme damit. Sogar aus München waren die Herren von BMW schon da.
1. Die zusätzliche Rundstange in Höhe des Kopfe verdreht sich beim öffnen, da das Verdeck an den Überrollbügeln reibt und diese dreht. Danach gucken 2 sehr scharfe und spitze Buckel aus dem Verdeck. Ca. 1 cm hoch und bedrohlich. Zu einem kann dies nicht gt sein und zum anderen ist die permanente Ribung auch nicht gerade toll. Die Lösung von BWM, Stange raus, da man eh nicht weiß für was die gut sein soll. Da fage ich mich doch, was die Ing. so treiben.
2. Die kleinen Plastikabdeckungen an der Innenseite des Verdeck brechen dauern ab. Hab schon einen 5er Satz umsonst bekommen. Dies kann doch auch nicht normal sein.
Vielleicht geht es dem ein oder anderem genauso. Läßt es mich wissen.
Grüße
habe einen 2.5 seit 17.04.2003. War der Wagen 36 mit manuellen Verdeck. Leider. Obwohl ja ein echter Roadster nur von Hand zu öffnen ist, habe ich immer wieder Probleme damit. Sogar aus München waren die Herren von BMW schon da.
1. Die zusätzliche Rundstange in Höhe des Kopfe verdreht sich beim öffnen, da das Verdeck an den Überrollbügeln reibt und diese dreht. Danach gucken 2 sehr scharfe und spitze Buckel aus dem Verdeck. Ca. 1 cm hoch und bedrohlich. Zu einem kann dies nicht gt sein und zum anderen ist die permanente Ribung auch nicht gerade toll. Die Lösung von BWM, Stange raus, da man eh nicht weiß für was die gut sein soll. Da fage ich mich doch, was die Ing. so treiben.
2. Die kleinen Plastikabdeckungen an der Innenseite des Verdeck brechen dauern ab. Hab schon einen 5er Satz umsonst bekommen. Dies kann doch auch nicht normal sein.
Vielleicht geht es dem ein oder anderem genauso. Läßt es mich wissen.
Grüße