Ventildeckeldichtung Zylinderkopfhaubendichtung erneut Ölverlust

@Merlin, bei dem Preis für den Wechsel der Dichtung wäre ich stutzig. Da diese lediglich ca. 40€ kostet bei Leebmann wären das 860€ reine Arbeitskosten. Was zum Henker schrauben die 6-7h lang?
 
Guten Morgen,

kann jemand sagen wo die am ehesten undicht werden? An welcher Stelle bei der Ventildeckeldichtung

Deutscher Tüv: keine Mängel

3 Tage später Österreich Tüv (BMW Händler) ölverlust Ventildeckel (Zylinderkopfhaube) und ölverlust DKG

Beides ganz wenig, aber genug das sich ein Tropfen gebildet haben soll, war leider nicht dabei, hab gestern Motorabdeckung runter genommen und nix gefunden, der sieht beim Ventildeckel rundum wie neu aus, kann ich da was übersehen haben? Unten ist ja auch das Hitzeschutzblech, ebenfalls wie neu wenn man von oben rauf guggt...

Fürs DKG hebe ich ihn heute oder morgen mitm Wagenheber nach, lt. Bmw Wunderschönes Auto, ich glaub fast die wollen mir da was andrehen, bin aufs DKG gespannt!
 
Hast du kein in A Tüv bekommen oder den Z4 nur durchchecken lassen?

Ich würde die Unterbodenverkleidung abnehmen und dann von oben und unten alles Öl entfernen.
Dann einige 100km fahren und nachschauen ob und vor allem wo sich wieder Öl befindet.
 
Guten Morgen,

kann jemand sagen wo die am ehesten undicht werden? An welcher Stelle bei der Ventildeckeldichtung

Deutscher Tüv: keine Mängel

3 Tage später Österreich Tüv (BMW Händler) ölverlust Ventildeckel (Zylinderkopfhaube) und ölverlust DKG

Beides ganz wenig, aber genug das sich ein Tropfen gebildet haben soll, war leider nicht dabei, hab gestern Motorabdeckung runter genommen und nix gefunden, der sieht beim Ventildeckel rundum wie neu aus, kann ich da was übersehen haben? Unten ist ja auch das Hitzeschutzblech, ebenfalls wie neu wenn man von oben rauf guggt...

Fürs DKG hebe ich ihn heute oder morgen mitm Wagenheber nach, lt. Bmw Wunderschönes Auto, ich glaub fast die wollen mir da was andrehen, bin aufs DKG gespannt!

Da würde ich doch tatsächlich zu einer anderen Prüfstelle fahren.
 
Mein E89 28i hatte auch einen leichten Ölverllust.
Die Werkstatt tippte auf Ventildeckeldichtung, es war dann aber nur der Öleinfülldeckel.
Seit dem Tausch des Deckels ist alles wieder sauber.
 
Hast du kein in A Tüv bekommen oder den Z4 nur durchchecken lassen?

Ich würde die Unterbodenverkleidung abnehmen und dann von oben und unten alles Öl entfernen.
Dann einige 100km fahren und nachschauen ob und vor allem wo sich wieder Öl befindet.

Theoretisch kein tüv bekommen, praktisch hat er nix geschrieben, es ist schwierig zu fahren wenn er nicht zugelassen ist, so war mein Plan sobald er zugelassen ist aber ohne TÜV keine Zulassung, DKG schwitzt ein bisschen aber undicht etc. ist da gar nichts, werde wo anders im Vergleich hinfahren denke ich!
 
War vorher schonmal eine Undichtigkeit der Ventildeckeldichtung beseitigt worden? Wenn er mal undicht war, dann kann es sein, dass das Öl in die Geräuschdämpfungsleiste oberhalb der Auspuffkrümmer gelaufen ist. Ist ein Vierkantrohr mit Schaum drin. Das saugt sich bei einer Undichtigkeit des Ventildeckels mit Öl voll und gibt es immer dann ab, wenn der Motor richtig heiß wird. Es hilft nur der Tausch dieser Leiste.
 
Zurück
Oben Unten