Veränderungen am S54 Motor

docm

macht Rennlizenz
Registriert
12 Juni 2007
Ich habe die Suche schon strapaziert, bin aber dort nicht so recht fündig geworden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema Carbonairbox am S54 Motor und dem Einsatz eines Fächerkrümmers.
@Fächerkrümmer: das soll am S54 bezüglich der Kat-Probleme (siehe 3 Liter-Modell) problemlos sein, da die Kats nicht motornah, sondern am Wagenboden sind
@Airbox: Luftmengenmesser fällt weg, dafür Alpha N und Änderung der Motronic.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungswerten? Meinungen dazu?
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Ein gut gemeinter Rat:

Geh zu jemandem, der sich mit dem Motor richtig gut auskennt, um solche Sachen machen zu lassen. Dazu gehören auf jeden Fall auch einschneidende Änderungen in der Programmierung der ECU.

Da Du offensichtlich keine eigenen Kenntnisse besitzt, kannst Du durch eigenes Zusammenstellen von Einzelmaßnahmen nur recht zielsicher die Lebensdauer des Motors verkürzen, unter Umständen recht drastisch.

Der S54 ist ein sensibler Motor, und er ist schon ganz schön ausgereizt.
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

evtl. würde mir Reuter Motorsport (speziell für BMW) einfallen in Gießen.
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Oder www.macmotoren.de. Sollen bezüglich Airbox sehr kompetent sein! Habe immerhin noch nichts Negatives gehört.

Einen Fächerkrümmer würde ich mir sparen. Ist ja schon verbaut. Bei den US-Motoren sollte es einen wesentlichen Vorteil bringen, bei unseren mit Kats außerhalb des Krümmers eher sehr wenig.
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Hi,
in M3-Kreisen ist das ja eine recht gängige Tuning-methode.

ich würde Dir empfehlen, dich durch das M-Forum www.m-forum.de zu fragen / lesen,
gab schon oft Diskussionen über das Thema , und gerade die Airbox
ist ja meines Wissens nach nicht Z4M spezifisch.
Am besten nicht gleich fragen sondern erst lesen, sonst gibts vermutlich haue, weil das Thema wirklich vieldiskutiert ist.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Bei mir ist ein Fächerkrümmer von Supersprint verbaut zudem wurde ein Chiptuning von H&S Elektronik durchgeführt. Ich kann nur sagen der Wagen läuf sehr gut und seidenweich auch im Kaltstart verhalten.
kuckst Du hier http://www.koehler-fs.de/index.php?page=465
Hier hab ich den Wage auch mit diesen netten Zutaten gekauft Vom BMW Autohaus Köhler in Karlsstadt. Die Fa Köhler FS Motorsport ist ein Tochterunternehmen. Ich bin mehr als zufrieden.
Gruß
Clemens
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Wenn du jegliche Gewährleistung oder Kulanzansprüche verlieren willst nur zu ;)
 
AW: Veränderungen am S54 Motor

Wenn du jegliche Gewährleistung oder Kulanzansprüche verlieren willst nur zu ;)

Wo kein Kläger kein Richter. Ich hatte aufjedenfall noch nie Probleme mit Gewährleistung oder Kulanzanträgenen und da kam schon einiges zusammen. Außerdem hab ich meinen mit diesen netten Zutaten direkt vom BMW Händler gekauft mit 2 Jahren Neuwagen Garantie/Gewährleistung.
 
Zurück
Oben Unten