Verarbeitungsqualität Z4

Bei mir knarzen manachmal die M Sitze.

Jemand in die Richtung schon was optimiert?

Gruß
Sew
 
Ich nehme zum entknarzen immer Weichspüler. Im WS sind Silikone enthalten die das knarzen beseiten. Gut dabei ebenfalls leicht mit bem Pinsel aufzutragen, ohne alles einzusauen, wir beim Spray.
Habe damit meinen Fahrersitz am F11 und das Sinnenrollo entknarzt......

Gruss Utze
 
Siehe oben, auch hier M Sitz mit entknarzt. Etwas WS auf die Haltenasen und Verkleidung wieder montiert.
 
Bei mir knarzen manachmal die M Sitze.

Jemand in die Richtung schon was optimiert?

Gruß
Sew

...ja, ganz unten an der Rückseite von Sitzfläche zur Lehne ist unter einer Kunststoffabdeckung die Verstell/-zugfeder. Ab und an mal mit einem WD40 kurz einsprühen und Du hast zu 98,5% Ruhe. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Bekommt man die so ab, oder muss der Sitz dafür raus? und wie bekommt man sie ab? :)

Merci
 
Ich nehme zum entknarzen immer Weichspüler. Im WS sind Silikone enthalten die das knarzen beseiten. Gut dabei ebenfalls leicht mit bem Pinsel aufzutragen, ohne alles einzusauen, wir beim Spray.
Habe damit meinen Fahrersitz am F11 und das Sinnenrollo entknarzt......

Gruss Utze
kurz ot: wo hast du genau den sitz beim f11 eingepinselt? habe da auch schon einiges probiert (m-sitze) - leider ohne erfolg.
 
Die M-Sportsitze hat mein Freundlicher mal vor ca. 11 Jahren mit etwas eingesprüht da wo die Verkleidung der Bedienung für die Sitzverstellung ist seit dem ist Ruhe.
Das Armaturenbrett hat vom ersten Kilometer an geknarzt, dort hat der Freundliche so eine Art Schaumgummi entlang der scheibe und Armaturenbrett rein gedrückt.
Kann man jetzt nicht mehr sehen aber knarzt nur noch bei sportlicher Fahrweise und warmen Temperaturen.

Bei mir knarzt , klirrt (ja, hört sich an als ob glas zerspringt) scheppert es im vorderen Bereich. Nur wenn ich geschlossen fahre. Bei Dach auf ist es weg. Habe die Verdeck Verriegelung oben am scheiben rahmen in verdacht.

Muss mal schauen wie ich die Verkleidung vorn am verdeck ab bekomme ohne gleich alles neu zu bestellen.
 
Bei mir knarzt nix, aber nerviges klappern ist (wieder) angesagt. Als ich den Wagen gekauft habe, war für das Klappern das Zündschloss verantwortlich. Das wurde gefettet und dann war Ruhe. Seit Anfang des Jahres klappert wieder was total nervig.
Ich muss mir das bei Gelegenheit mal genauer anschauen. Ich lokalisiere dass man unterhalb des Lenkrads and der Verstellung.
Getränkehalter ist auch ein guter Tipp, das werde ich mal schauen ...
Das kann erneut das Zündschloss sein -- habe meins auch zweimal einfetten müssen im Abstand von mehreren Jahren. Jetzt ist seit langem Ruhe …
 
Zurück
Oben Unten