Verbrauch 30.si

bigbuTT

Fahrer
Registriert
20 November 2005
Hallo,

im bmw-drivers Forum läuft im Moment ein Thread "Probefahrt 130i". Dort geht es auch um den hohen Verbrauch des Motors. Da ich einen 3.0si bestellt habe mach ich mir etwas Sorgen ob der neue Motor im Z4 ebenfalls solche Verbrauchswerte aufweist. 16-20 Liter im Mischbetrieb wären für mich nicht akteptabel .

bigbuTT
 
AW: Verbrauch 30.si

Also ohne den Motor je gefahren zu sein:

16-20 Liter halte ich für absolut unmöglich. Der neue 3.0er wurde für den Massenmarkt entwickelt. Mit solchen Verbrauchswerten wäre er unverkäuflich.

Am besten beim :) eine Probefahrt mit einem 330er aushandeln und selbst ausrechnen (wobei beim 330er der Verbrauch natürlich etwas höher ausfallen wird).
 
AW: Verbrauch 30.si

ich bin das "alte" Modell 3.0i probegefahren. Da hat sich der Verbrauch bei 11 Litern eingependelt. Ich bin bei Unterzeichnung des Kaufvertrages davon ausgegangen dass das neue Modell nicht 5 Liter mehr braucht.
 
AW: Verbrauch 30.si

Um welches Auto geht es nun?
- 1er
- 3er
- Z4

--> Der Motor ist ja klar.... der neue 3 Liter
 
AW: Verbrauch 30.si

So ein Thread läuft auch beim BMW-Treff.

Mein Kurzfazit aus den dort geposteten Antworten: Da wollte nur einer provozieren und hat den Durchschnittsverbrauch bei Vollgas auf null gestellt. Dann werden gleich als Durchschnittsverbrauch mehr als 20 Liter angezeigt.

Ist der gleiche Effekt wie beim Starten des Motors und erstem Losfahren..;)

Die Person, die diese Threads gestartet hat, ist den neuen Motor nur mal Probegefahren....
 
AW: Verbrauch 30.si

Ich denke der neue 3 Liter wird nicht wesentlich mehr verbrauchen.
Ein Auto für die große Masse darf nicht wie ein M5 / M6 knapp 20 Liter verbrauchen, denn das wäre ein ziemlicher Imageeinbruch für BMW.

Die Fahrleistungen des neuen Motors sind allerdings ehrlich gesagt schon besser.
Dreht willig nach oben bis in den roten Bereich der nun höher angesiedelt ist (knapp über 7000), Durchzug fantastisch und eine super Laufruhe.

Die "nur" 34 Mehr-PS merkt man deutlich und man meint beinahe ein M-Aggregat unter der Haube zu haben.

Ist wirklich nur zu empfehlen (selbst wenn der Verbrauch 1-2 Liter höher sein sollte :) )
 
AW: Verbrauch 30.si

Also der 30.si dürfte so in der Spitze 140L im 100km-Durchschnitt verbrauchen B; (weiss nur nicht, wo die den 60-Zyl. Block reinbauen wollen &: )
 
AW: Verbrauch 30.si

Den Maximalverbrauch dürfte man bei ca. 7000 U/min im 1. Gang erzielen können. Er wird dann nur durch die maximale Förderleistung der Kraftstoffpumpe und die maximal mögliche Durchflußmenge der Einspritzdüsen begrenzt. Ob's dafür einen 30.si benötigt oder ob der 3.0si reicht weiß ich nicht
 
AW: Verbrauch 30.si

Also da würd ich mir mal gar keine Gedanken machen:)

Der neue 3.0si dürfte sogar unter 10Liter liegen, sofern man "normal" fährt, sicher gehen da auch mal 12-14Liter, aber 16-20 sind völliger Quatsch.

wahrscheinlich hat da ein "Experte" nen 130i zur Probe gefahren, und ist bei 0° Grad und kaltem Motor, 2km mit 6000U/min im 2 Gang rumgeeiert, und hat dann den BC Spritknopf gedrückt :d


Totaler Kappes...
 
AW: Verbrauch 30.si

Z4Black schrieb:
Also da würd ich mir mal gar keine Gedanken machen:)

Der neue 3.0si dürfte sogar unter 10Liter liegen, sofern man "normal" fährt, sicher gehen da auch mal 12-14Liter, aber 16-20 sind völliger Quatsch.

wahrscheinlich hat da ein "Experte" nen 130i zur Probe gefahren, und ist bei 0° Grad und kaltem Motor, 2km mit 6000U/min im 2 Gang rumgeeiert, und hat dann den BC Spritknopf gedrückt :d


Totaler Kappes...

Genau so wird das gewesen sein...
Die entsprechende Person fährt übrigens `nen 2.8er. Da musste sich einer den "alten" Motor schön reden ;)
 
AW: Verbrauch 30.si

Zetti_Zetti schrieb:
Die Fahrleistungen des neuen Motors sind allerdings ehrlich gesagt schon besser.
Dreht willig nach oben bis in den roten Bereich der nun höher angesiedelt ist (knapp über 7000), Durchzug fantastisch und eine super Laufruhe.
Ich bin vor nen halben Jahr den neuen 330i schon gefahren. Der Motor ist nicht recht viel anders als unserer. Das der willig bis 7000 zieht ist völliger quatsch. Ab 6000 lässt der Druck schon sehr bemerkbar nach. Ich bin flotter voran gekommen in dem ich bei 6000 schon geschaltet habe. Da macht mir meiner ehrlich gesagt mehr Spass...
 
AW: Verbrauch 30.si

mob.andy schrieb:
Ich bin vor nen halben Jahr den neuen 330i schon gefahren. Der Motor ist nicht recht viel anders als unserer. Das der willig bis 7000 zieht ist völliger quatsch. Ab 6000 lässt der Druck schon sehr bemerkbar nach. Ich bin flotter voran gekommen in dem ich bei 6000 schon geschaltet habe. Da macht mir meiner ehrlich gesagt mehr Spass...

Ehrlich ?
Also ich bin den Motor nur im 1er bisher gefahren und muss schon sagen ich merke einen Unterschied zum bisherigen 3 Liter.

Gut der Z4 ist wieder ganz anders vom Auto her aber rein der neue Motor, finde ich ist schon klasse.
Mir reicht dennoch der 231 PS Motor voll und ganz.
 
AW: Verbrauch 30.si

Bist ihn auch im 5ten Gang voll ausgefahren? Da merkt man es besonders...
 
AW: Verbrauch 30.si

Wie gesagt der 130 ist ganz anders als der 330,
beim 1er finde ich hat man direkt auf einen 6 Zylinder gewartet und vielleicht kommt einem der Motor deshalb so brachial vor.

Beim Z4 ist ja der jetzige 3 Liter schon absolut perfekt und schwer zu toppen.

Bezüglich Haltbarkeit bleibt abzuwarten aber ich denke doch dass es da bei guter Pflege keine Probleme geben sollte.
Respekt für die 380t km, so etwas hört man immer wieder gerne
 
AW: Verbrauch 30.si

Also ich finde den 2,5er Motor im Z4 spritziger als den 231PS 330i.
Der 330i macht nur auf der A-Bahn Spaß so ab 200 km/h,ansonsten hat mich der gesamte Wagen wenig getoucht...eher langweilig.

Daher würde ich sagen, wartet mal ab was der neue 3l im Z4 wirklich reisst. Ich denke man kann den Werksangaben trauen und sich auf einen sparsameren 3,0 freuen.
 
AW: Verbrauch 30.si

WhiteLion73 schrieb:
Also ich finde den 2,5er Motor im Z4 spritziger als den 231PS 330i.
Der 330i macht nur auf der A-Bahn Spaß so ab 200 km/h,ansonsten hat mich der gesamte Wagen wenig getoucht...eher langweilig.

Daher würde ich sagen, wartet mal ab was der neue 3l im Z4 wirklich reisst. Ich denke man kann den Werksangaben trauen und sich auf einen sparsameren 3,0 freuen.

Hallo
Also ich hatte nen 3.0 Z3 coupe und meine Ex nen 2.5 Z4 , bin ich immer abwechseld gefahren, muss ehrlich sagen dass der leistungsunterschied, mir im tagtäglichen gebrauch nicht nicht sehr oder gar nichtaufgefallen ist.
Der Z4 2.5 193 ps glaub ich genügt vollkommen, der Z4 2.5 säuft nen liter weniger 9.5lr bei ziemlich flotter fahrweise !
Ich denke deswegen auch dass der unterschied zum neuen 3.0 nicht so gravierend ist, ausser man beschleunigt wirklich immer voll !
Das mit den neuen Motoren ist jin erster linie gedach dass ihr den alten 231 Ps nich mehr top findet und euer geld wieder nach München überweisst !
Marc
 
AW: Verbrauch 30.si

wave1966 schrieb:
Hallo
Also ich hatte nen 3.0 Z3 coupe und meine Ex nen 2.5 Z4 , bin ich immer abwechseld gefahren, muss ehrlich sagen dass der leistungsunterschied, mir im tagtäglichen gebrauch nicht nicht sehr oder gar nichtaufgefallen ist.
Der Z4 2.5 193 ps glaub ich genügt vollkommen, der Z4 2.5 säuft nen liter weniger 9.5lr bei ziemlich flotter fahrweise !
Ich denke deswegen auch dass der unterschied zum neuen 3.0 nicht so gravierend ist, ausser man beschleunigt wirklich immer voll !
Das mit den neuen Motoren ist jin erster linie gedach dass ihr den alten 231 Ps nich mehr top findet und euer geld wieder nach München überweisst !

Wegen haltberkeit zum neuen würde ich mir null gedanken machen, denn ich hab den alten schon selten bis zum anschlag gedreht, über 5500 hat doch wenig zweck weil er da träger wird, ist normal für nen langhuber, lieber früher schalten !
Marc
 
AW: Verbrauch 30.si

wave1966 schrieb:
wave1966 schrieb:
Hallo
Also ich hatte nen 3.0 Z3 coupe und meine Ex nen 2.5 Z4 , bin ich immer abwechseld gefahren, muss ehrlich sagen dass der leistungsunterschied, mir im tagtäglichen gebrauch nicht nicht sehr oder gar nichtaufgefallen ist.
Der Z4 2.5 193 ps glaub ich genügt vollkommen, der Z4 2.5 säuft nen liter weniger 9.5lr bei ziemlich flotter fahrweise !
Ich denke deswegen auch dass der unterschied zum neuen 3.0 nicht so gravierend ist, ausser man beschleunigt wirklich immer voll !
Das mit den neuen Motoren ist jin erster linie gedach dass ihr den alten 231 Ps nich mehr top findet und euer geld wieder nach München überweisst !

Wegen haltberkeit zum neuen würde ich mir null gedanken machen, denn ich hab den alten schon selten bis zum anschlag gedreht, über 5500 hat doch wenig zweck weil er da träger wird, ist normal für nen langhuber, lieber früher schalten, und das dehmoment nutzen !
Marc
 
AW: Verbrauch 30.si

Alex schrieb:
So ein Thread läuft auch beim BMW-Treff.

Mein Kurzfazit aus den dort geposteten Antworten: Da wollte nur einer provozieren und hat den Durchschnittsverbrauch bei Vollgas auf null gestellt. Dann werden gleich als Durchschnittsverbrauch mehr als 20 Liter angezeigt.

Ist der gleiche Effekt wie beim Starten des Motors und erstem Losfahren..;)

Die Person, die diese Threads gestartet hat, ist den neuen Motor nur mal Probegefahren....
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auch beim Z4 3.0i alt möglich ist,
den Verbrauch auf 20l lt. Bordcomputer zu treiben.

In Realität brauch ich zwischen 9 und 10 ...
 
AW: Verbrauch 30.si

WhiteLion73 schrieb:
Also ich finde den 2,5er Motor im Z4 spritziger als den 231PS 330i.
Der 330i macht nur auf der A-Bahn Spaß so ab 200 km/h,ansonsten hat mich der gesamte Wagen wenig getoucht...eher langweilig.
Hätt ich an Deiner stelle auch gesagt wenn ich nen 2.5 hätte...
 
AW: Verbrauch 30.si

pestl schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auch beim Z4 3.0i alt möglich ist,
den Verbrauch auf 20l lt. Bordcomputer zu treiben.

In Realität brauch ich zwischen 9 und 10 ...

Das ist so ziemlich bei jedem Wagen möglich, wenn man einen BC hat ;)
Ok, beim Diesel vielleicht nicht...
 
AW: Verbrauch 30.si

mob.andy schrieb:
Hätt ich an Deiner stelle auch gesagt wenn ich nen 2.5 hätte...
Haste aber nicht :d .Siehste, sind wir ja einer Meinung.

Ist aber wirkich so, zumindest vom Eindruck her; ist aber auch ein wenig Äpfel mit Birnen verglichen. Und wie schon angemerkt, ab ca. 200km/h sieht die Welt dann anders aus. Da hat der 330i doch die bessere Agilität.

Wie das Verhältnis zum Z4 3.0i ist entzieht sich aber meiner Kenntnis.
 
AW: Verbrauch 30.si

ChrisNoDiesel schrieb:
Auf schicken Landstraßen gehen mit dem 3.0 im warmgefahrenen Zustand auch 30l/100km (BTG) :B :M

Grüßle
Chris

Mh....da meinste bestimmt so ne Einbahnstraße in der Eifel mit auf und nieder und ab und zu mal Vollgas.......so gut 20 km lang.....:d
 
Zurück
Oben Unten