Verbrauch höher beim Kauf offen fahren?

Mag sein. Werde ich berücksichtigen. Vielleicht bin ich auch einfach nur verwöhnt von früheren Foren. Im Meckisforum kann ich nach der Wandstärke der Kolben fragen und bekomme prompt eine korrekte Antwort. Hier ist das eine andere Qualität. Leider.

Gute Nacht. Morgen finde ich meine Antworten selber raus.
 
Mag sein. Werde ich berücksichtigen. Vielleicht bin ich auch einfach nur verwöhnt von früheren Foren. Im Meckisforum kann ich nach der Wandstärke der Kolben fragen und bekomme prompt eine korrekte Antwort. Hier ist das eine andere Qualität. Leider.

Gute Nacht. Morgen finde ich meine Antworten selber raus.

nun ich sehe das nicht so das hier man keine konkreten antworten bekommt, hier ist echt tiefes fachwissen von einigen membern.
und auch ich habe dadurch mit meinen 2 linken händen schon einiges an meinem geliebten zettie selber gebastelt und freundschaften geschlossen.
es gibt auch "bastel cracks", die schicken dir sogar 2 kästen deiner lieblingsbier sorte geschenkt ins haus.bloss weil du dran errinerst das ein anderer noch einen kasten von ihm bekommt :D @sesam4000
hier wird unter anderem noch freundschaft und hilfsbereitschaft gelebt. wir haben das hobby z4.
mittlerweile habe ich den z4 seit 29.12.2009 und habe in sachen basteln enorm viel hier aus dem forum hilfe erfahren und viel selbst gebastelt (wer hätte gedacht das ich mal das lenkrad selbst abschraube und ein z4 freund mal eben nen video macht um mir zu zeigen wie das geht [ @d'Bernd. ] und auch durch persönliche treffen sind hier freundchaften entstanden. @keulejr wenn auch nun nicht immer präsent.

aber hier macht es trotzdem enorm spass, ein bisschen spitze bemerkungen muss man abkönnen ;) bei deiner überschrift ;)
das forum ist hier schon top. wie mit allem im leben, der ton macht die musik.
 
Ich kann über dieses Forum auch nur positiv berichten, sicherlich ist auch hier das Spiegelbild der Gesellschaft vertreten, aber vielleicht solltest Du auch mal eine gesunde Selbstreflexion betreiben. Du bist hier relativ neu, öffnest mehrere Themen (ob das immer gleich sinnvolle sind, sei mal dahin gestellt) und unterstellst hier auch einigen Usern Dinge, ohne sie länger im Forum zu kennen. Vielleicht einfach mal mehr lesen, dann beantworten sich sicherlich einige Fragen und man lernt darüber auch das Forum kennen;)
 
Hier gibt es, wie über all, von jeder Sorte Menschen. Kein Forum ist besser oder schlechter.
Man muss lernen, wie überall anders auch, damit umzugehen, Dinge zu ignorieren und für sich das Positive rauszuziehen.
Manche Antworten/User kommen einem doof, uneinsichtig, beratungsresistent, schnöselig, überheblich, arrogant, nett, freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend vor.
So wie im normalen Leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Qualität der Antworten korreliert hier im Forum - meiner Erfahrung nach - sehr stark mit der "Qualität" der Fragen. Ein "Fehler", den langjährige User/Mitleser manchmal machen, ist, vorauszusetzen, dass jeder Neueinsteiger jeden Thread zu jedem Thema gelesen und mitverfolgt hat bzw. haben sollte. Das ist aber unmöglich. Insofern finde ich es richtig, auf entsprechende Themen zu verweisen. Das das nicht immer immer zuckersüßen, politsch und sozialpädagogisch korrektem Ton geschieht: ja, so wie im realen Leben halt... an wen man in welcher Stimmung gerade gerät! :-)

Umgekehrt reibe ich mir aber ehrlich gesagt auch gelegentlich die Augen, welche Fragen gestellt werden. Ich frage mich dann immer, ob dem Fragensteller so langweilig ist, clicks gesammelt werden müssen oder ob es ernsthaftes Interesse an einer - nach meinem Empfinden banalen - Frage ist. Aber auch hier: wie im realen Leben. Jeder Jeck ist anders und diese Vielschichtigkeit und Komplexität müssen wir in Gemeinschaften ertragen. :) :-)

Ich fühle mich hier im Forum gut beraten und aufgehoben und meide die Teilbereiche / Themenbereiche des Forums, die mir nicht gefallen.

Und zur aufgeworfenen Frage: Otto-Normal-Fahrer wird den Unterschied im Kraftstoffverbrauch wohl nicht subjektiv messen können (Verkehrsbedingungen, Wetterbedingungen, Gas-Fuß-Schwere, Beladung inkl. Tankfüllstand...). Ich könnte das nicht verlässlich offen/geschlossen reproduzieren, erwarte aber selbstverständlich (!) aufgrund des ungünstigeren Strömungsverhaltens.
 
Leider musste mir auch mal die Hutschnur reißen. Das Forum hat Null Mehrwert wenn man ständig zum hören bekommt dass man es selber ausprobieren muss, oder dass Reifen rund und schwarz sind.

Klugscheiss on:
Das trifft aber nur zu, solange es sich nicht um Weißwandreifen handelt, dann wären sie nämlich schwarz-weiß und um dein Gedankenkonstrukt völlig zum Einturz zu bringen muss ich dir leider auch mitteilen, dass Reifen, zumindest in montiertem Zustand (ausgenommen das KFZ ist hochgebockt), nicht einmal ganz rund sind :D
Klugscheiss off

Du kannst trotzdem ein positives Fazit ziehen: auch wenn manche neuen Erkenntnisse aus diesem Forum ab und an schmerzlich sind lernt man nie aus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub hier wurde schon alles gesagt. Danke trotzdem für eure Sichtweise.
ps. Für alle die sich über den Titel gewundert haben.. :) Ich übrigens jetzt auch.. Hier schlägt manchmal die Autokorrektur vom Iphone Wörter vor welche da nicht hinpassen. Im nachhinein ändern ging leider nicht mehr.
 
Hi - kleiner Hinweis im Umgang mit dem Forum:
Wer „spendet“ kann auch den Titel ändern - und auch ältere Beiträge nachträglich korrigieren, ändern (ansonsten nur 1 oder 2 Tage, wie lange genau, das vergesse ich immer wieder).
Machen einige hier.

Deine Frage ist m.E. nicht zu beantworten (außer theoretisch), da zu viele Parameter im Vergleich eine Rolle spielen, es sei denn, jemand fährt es bewusst wie auf dem Prüfstand und Laborbedingungen aus.

Temperatur, Wetterbedingungen, Kurz- oder Langstrecke, Stadt/Land/AB, Fahrmodi, eigenes Fahrverhalten (kann auch mal unterschiedlich sein ) …

Ich habe z.B. im Unterschied zu den 6,4 Liter-Fahrern hier mit meinem 20i einen deutlich höheren Verbrauch (9,x), fahre allerdings derzeit fast nur Stadt, meistens offen, Kurzstrecken, eigentlich nie im Eco-, sondern fast immer in Sport Individual …)

Wenn mal eine längere Strecke anliegt oder eine Tour hier, dann ist öfters Sport Plus angesagt, um mit den PS-Monstern hier im Rahmen der StVO mitzukommen 😂

Da ist ein Vergleich offen/geschlossen schwierig, da die Bedingungen sehr unterschiedlich sind, mir nicht möglich - außer theoretisch.

Ansonsten ist das hier auch nicht nur ein Technikforum wie die Themenübersicht schnell zeigt - wir haben auch (meistens) viel Spaß miteinander, du hoffentlich auch, wenn die Hutschnur nachgewachsen ist 😉🙋‍♂️
 
Hallo Troubadix

Wie in meinen Anfangsposts geschrieben ging es mir um Autobahn "normale Reisegeschwindigkeit" 130-140.. Ich weiß dass es im Verbrauch Unterschiede geben kann wenn einer am Nürburgring eine Hot Lap hat oder jemand zum Bäcker fährt.
Ich muss auch gestehen dass ich hier erhofft habe dass hier mehr ihren Spritverbrauche kennen. Ich hab ihn erst seit 1 Monat aber manche hier schon 4+ Jahre. Da ware meine Hoffnung dass jemand mal offen, mal geschlossen ein und dieselbe Strecke gefahren ist und sagen kann, " das macht 2 Liter mehr aus".

Ich bin auch nicht die EU Kommission welche den Verbrauch bei Normbedingungen ermittelt haben möchte. Mich interessierte die Zahl VOR dem Komma.

lg
 
Mein 30i verbraucht offen ca 0,3 -0,5 Ltr. mehr bei 80 - 120 Km/h, als geschlossen. Mein Verbrauch hatte sich über 40.000km auf den Verbrauch wie bei Surprize eingependelt.

Die 6,4 Liter sind es bei mir aber nur, wenn ich geschlossen Langstrecke mit im Schnitt 120 km/h fahre, meist auf ausländischen Autobahnen auf der Urlaubs An- und Abreise. Insgesamt über nun 83 tkm sind es bei mir 8,3 Liter/100 km 😉
 
Berechnen kann man den Verbrauch ganz gut mit OBD Daten von der Torque App. Nur leider nicht in Abhängigkeit vom Verdeck: den Parameter habe ich noch nicht geschafft auszulesen. Wenn jemand weiß wie‘s geht, können wir die Differenz gerne berechnen.
 
Wie rechnet man da mit den OBD Daten aus?
Ich mach das immer ganz klassisch mit Kilometern und Nachtankmenge.
Sicher, das ist schwierig, weil nicht ausschließlich offen oder ausschließlich geschlossen über mehrere 1000 Kilometer gefahren wird. 🤷🏼‍♂️
 
In der myBMW App steht doch der Verbrauch für eine gefahrene Strecke von A nach B. Ich werde das für den Selbstversuch heranziehen. Da es sich nicht um ein Wissenschaftliches Experiment handelt und es mir um Pi*Daumen geht reicht das. Und da es sonst wenige interessiert, lohnt auch ein Mehraufwand nicht.
 
In den Bereichen der Geschwindigkeit, bei denen der Luftwiderstand keine Entscheidende Rolle spielt, halte ich einen rollwiderstandsarmen Reifen (möglichst schmal noch dazu und evtl 0,2bar über Empfehlung) für erheblicher.
Das dünnst mögliche Öl ebenso.
.
.
.
Wischwassertank bitte leeren und max 20l im Benzintank und leere Blase tun ihr übriges.
 
In den Bereichen der Geschwindigkeit, bei denen der Luftwiderstand keine Entscheidende Rolle spielt, halte ich einen rollwiderstandsarmen Reifen (möglichst schmal noch dazu und evtl 0,2bar über Empfehlung) für erheblicher.
Das dünnst mögliche Öl ebenso.
.
.
.
Wischwassertank bitte leeren und max 20l im Benzintank und leere Blase tun ihr übriges.
Für Kurvenfahrt sind ne volle Blase/Darm und ein leerer Kopf von Vorteil. Thema Schwerpunkthöhe. Bin nicht ganz sicher ob das dem Fredersteller hilft.
 
In der myBMW App steht doch der Verbrauch für eine gefahrene Strecke von A nach B. Ich werde das für den Selbstversuch heranziehen. Da es sich nicht um ein Wissenschaftliches Experiment handelt und es mir um Pi*Daumen geht reicht das. Und da es sonst wenige interessiert, lohnt auch ein Mehraufwand nicht.
hab hier grad mal reingelesen. Philipp, ich verstehe den Grund des threads nicht. Rein wissenschaftlich? Google mal, vielleicht gibts dazu generell Erhebungen ggf. für andere offene Autos. Ich interessiere mich auch nicht dafür was meiner braucht, sorry. Ich weiss nur, dass er deutlich wenigher braucht als mein ehemaliger 370 Z roadster, da lag ich im Mittel bei 13-14 L, wenns kalt war mehr, und hatte das damals auch etwas auf dem Schirm
 
Das Forum hat Null Mehrwert wenn man ständig zum hören bekommt dass man es selber ausprobieren muss, oder dass Reifen rund und schwarz sind

Auch wenn ich zur Erkenntnis "Spritverbrauch offen fahren" nicht beitragen werde können, auch wenn ich mich aus den "Nettigkeiten" 100% heraushalten möchte:

Für dieses Forum möchte ich aber eine Lanze brechen! Gerade mir als Neueinsteiger, noch dazu Nicht-Bundesdeutscher, wurde hier super, rasch, und in allen Fragen freundlichst und sehr kompetent geholfen. Zudem ist schon nach wenigen Tagen mitlesen am Forum sonnenklar geworden, welche Personen sich hier über das normale Maß hinaus engagieren, damit uns anderen geholfen wird und wir ein noch besseres Z4 (in meinem Fall e89) Erlebnis bekommen. Im Vergleich zu anderen Foren ist hier nicht nur die Hilfestellung rasch und klasse, sondern geht es auch noch sehr sachlich und gesittet zu. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Von meiner Seite dafür vielen Dank an alle Mitglieder, und ein extra Dank an alle Special Members - hoffentlich konnte / kann ich ein wenig davon zurück geben.

Am Ende ist so ein Forum wie der Straßenverkehr - miteinander flutscht es besser, als gegeneinander. Dass einzelne Fragen oder Themen nicht alle gleichweit interessieren, liegt in der Natur der Sache und sollte kein Aufreger sein.

PS: Wer Titel von Beiträgen ändern will kann das machen, man muss dafür aber mWn einen Spendenbeitrag an das Forum leisten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern den Vergleich gefahren. Autobahn 145 km/h oder Kolonne, morgens geschlossen hin und abends offen zurück:
5,9 L/100 km geschlossen über 191 km mit 105,5 km/h im Schnitt;
5,9 L/100 km offen über 185 km mit 101,2 km/h Schnitt.

Angaben von der My BMW-App, Anzeige im Fahrzeug um 0,4 höher und beim Tanken weitere 0,4 höher, d.h. eher echte 6,7 L/100 km.

Der Verbrauch war offen nicht signifikant höher. Und ja, ich kenne den Mehrverbrauch beim offenen Fahren auch: das liegt an der dann höheren Agilität, und bei sehr hohen Geschwindigkeiten mag das auch anders sein.
 
Zurück
Oben Unten