Verbrauchskennfeld M54B25

Interessant ist hierbei aber noch die grafische Darstellung der Flächen. Hängt es damit zusammen, dass wir Arbeit reinstecken (verdichten) und abgreifen (arbeiten)?

Ja, ist im Prinzip richtig. Unten ist ja die Ladungswechselschleife, also das Ausschieben des Abgases und anschließendes Ansaugen der Frischluft (bzw. des Luft-Benzin-Gemisches beim reinen Sauger). Das Abgas geht ja nicht "von allein" aus dem Zylinder, der Zylinder muss dafür ja auch Arbeit verrichten. Da diese Arbeit uns ja nichts bringt (anders als die Arbeit der Hochdruckschleife), ist es sozusagen Verlustarbeit (für uns als Fahrer).

Je kleiner wir Fläche II halten, desto effizienter wird der Motor, da ja folgendes geschrieben steht:

"Verwandelt man die so erhaltene Fläche in ein Rechteck mit der Grundlinie des Hubvolumens Vh, so entspricht die Länge der Seitenlinie dem Mitteldruck pmi bzw. der spezifischen Arbeit wi."

Richtig :)


Ja, eigentlich gute Frage: Wie drehe ich denn an der Leistungsschraube beim Saugmotor? Entweder über Drehzahl oder Drehmoment ...

Dafür habe ich folgende Gleichung (Quelle: www.vkm.tu-berlin.de/downloads - wird für euch aber nicht erreichbar sein, da ihr kein Passwort habt. :))

Leistungssteigerung.jpg

An dieser Gleichung erkennt man schnell und einfach, an welchen Parametern man drehen kann.

Eine Leisuntgssteigerung ist eben möglich durch:

- eine Erhöhung der Luftdichte rho ....das schreit natürlich wiederum nach Aufladung und widerspricht dem reinen Sauger. Also -> nächster Parameter:
- Drehzahlerhöhung n -> auch da gibt es natürlich Grenzen, aber möglich.
- Hubraumerweiterung V_H -> daher kommt auch der Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
- Verbrennungsluftverhältnis lambda_v verringern -> beim Benziner liegt das nahezu bei 1 (0,9...1). Bei Vollgasfahrten bzw. bei Höchstgeschwindigkeit sind jedoch Werte unter 0,9 möglich (die Verbrennung wird dann natürlich umso "dreckiger")

Und hier noch schnell die Gleichung zur Verbrauchsberechnung (Quelle: isis.tu-berlin.de Modul Kraftfahrzeugtechnik):

Verbrauch_glg.jpg

Da ich gerade wenig Zeit habe, kann ich dazu nichts mehr schreiben, mach ich vielleicht später noch.

Grüße,
Henrik
 
Zurück
Oben Unten