Verdeck auf, Fenster runter?

Zettler

Testfahrer
Registriert
4 Januar 2006
jaja, liebe Gemeinde, steinigt mich nicht gleich - JA, ich hab die Suchfunktion benutzt, leider aber nur Threats zum umgekehrten Thema gefunden. Aaaalso:
Wenn ich das Verdeck öffne und den Verdecköffnungsfinger :+ auf der Taste lasse, gehen beide Fenster nach OBEN !!! Will ich das? Nee, will ich nicht! Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht per Kalibrierung einzustellen, dass die Fenster das richtige Thema bekommen: also Verdeck auf - Fenster auf??
Schomma "Danke" für Eure Tipps, wünsche Euch und mir weiterhin "unser 'Wetter" - gute Fahrt
Zettler
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

jaja, liebe Gemeinde, steinigt mich nicht gleich - JA, ich hab die Suchfunktion benutzt, leider aber nur Threats zum umgekehrten Thema gefunden. Aaaalso:
Wenn ich das Verdeck öffne und den Verdecköffnungsfinger :+ auf der Taste lasse, gehen beide Fenster nach OBEN !!! Will ich das? Nee, will ich nicht! Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht per Kalibrierung einzustellen, dass die Fenster das richtige Thema bekommen: also Verdeck auf - Fenster auf??
Schomma "Danke" für Eure Tipps, wünsche Euch und mir weiterhin "unser 'Wetter" - gute Fahrt
Zettler

Ich weiß, dass wenn das Dach über die Fernbedienung geöffnet wird die Fenster komplett herunterfahren. Sitze ich im Auto und betätige das Dach über den Knopf in der Mitte gehen die Fenster nur halb herunter. Daher drücke ich vorher immer die Fenster komplett auf und betätige dann das Dach. Das mache ich schon so automatisiert, dass mich der zusätzliche Handgriff nicht stört. Ob es nun programmierbar ist, beide Fenster über die Dachbeträtigung voll zu öffnen, weiß ich nicht.

Mal die Anderen!
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Aaaalso:
Wenn ich das Verdeck öffne und den Verdecköffnungsfinger :+ auf der Taste lasse, gehen beide Fenster nach OBEN !!! Will ich das? Nee, will ich nicht!
Ich hab das Problme mal fett hervorgehoben :d

Wenn Du den Finger nach dem Öffnen des Verdecks wieder von der Taste nimmst, dann bleiben die Scheiben wo sie sind. :s

Gleichzeitig während das Dach öffnet, kannste aber schonmal mit der anderen Hand die Scheiben runterfahren ... klapt ohne Umcodierung :t
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Bei mir lassen sich die Scheiben erst herunterfahren, nachdem das Dach vollständig geöffnet wurde. Während des Öffnungsvorgangs sind die Fensterhebertasten ohne Funktion.
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Bei Mir ist es wie bei Jokin!
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Bei mir gehen sie manchmal ganz runter.&: Meistens aber nur halb. Das Auto lebt. Mir ist es egal:B.
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Oh, komisch ... hängt vielleicht mit dem Einklemmschutz zusammen, den es vor ca. 04/2004 noch nicht gegeben hat? Da ging das Dach aber auch noch nicht über die Fernbedienung auf und die Beifahrerscheibe hatte keine Mautfunktion ...
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Oh, komisch ... hängt vielleicht mit dem Einklemmschutz zusammen, den es vor ca. 04/2004 noch nicht gegeben hat? Da ging das Dach aber auch noch nicht über die Fernbedienung auf und die Beifahrerscheibe hatte keine Mautfunktion ...

... aber selbst wenn! Einfach erst mit Links die Scheiben runterdrücken und dann das Verdeck auf, anstatt erst Verdeck anticken und dann die Fenster.

Aber da fällt mir noch etwas ein: wenn die Türen beim Verdecköffnen offen sind, gehen die Fenster tatsächlich nicht in einem Fluss runter. Man hat dann, so glaube ich, auf den Tasten zu bleiben.&: ...oder ging es dann gar nicht? Ich weiß es nicht mehr - das Alter!
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Da hab´ich auch noch ne Variante (BJ 08/ 04).

Öffnen per Taste: Scheibe geht halb runter, Verdeck öffnet, Scheiben gehen wieder hoch. Schliessen genauso.
Öffnen per FB: Scheibe geht bis auf ca. 10 cm runter, Verdeck öffnet, Scheiben gehen wieder hoch. Schließen per FB geht gar nicht.
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Also ich mach vor allem, wenn das Verdeck beim Ampelstop oder zur Beeindruckung meiner Mitmenschen möglichst schnell geöffnet werden soll, während der Fahrt schon mal die Fenster runter, dann gehts deutlich schneller...

Ansonsten sind die Funktionen recht logisch:
- Die Taste öffnet primär das Verdeck. Dazu müssen, quasi hilfsweise, die Fenster ein Stück nach unten. Wenn das Verdeck offen ist, gehen die Fenster in den Urprungszustand (zu) zurück.

- Die Fernbedienung (bzw. das halten des im Schloss nach links gedrehten Schlüssels) öffnet seit je her (zumindest bei BMW) alle vorhandenen Öffnungen, also Schiebedach, Fester, Verdeck, deshalb gehen die Fenster hier ganz runter. Andersrum lässt sich so alles auch wieder komplett schliessen...
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Also ich mach vor allem, wenn das Verdeck beim Ampelstop oder zur Beeindruckung meiner Mitmenschen möglichst schnell geöffnet werden soll, während der Fahrt schon mal die Fenster runter, dann gehts deutlich schneller...

Ansonsten sind die Funktionen recht logisch:
- Die Taste öffnet primär das Verdeck. Dazu müssen, quasi hilfsweise, die Fenster ein Stück nach unten. Wenn das Verdeck offen ist, gehen die Fenster in den Urprungszustand (zu) zurück.

- Die Fernbedienung (bzw. das halten des im Schloss nach links gedrehten Schlüssels) öffnet seit je her (zumindest bei BMW) alle vorhandenen Öffnungen, also Schiebedach, Fester, Verdeck, deshalb gehen die Fenster hier ganz runter. Andersrum lässt sich so alles auch wieder komplett schliessen...


Hallo zusammen, :7

habe zu dem selben Thema eine weitere Frage:
Besteht eine Möglichkeit, dass man den "einklemmschutz" irgendwie umgehen kann? Also das man das Verdeck auch per Fernbedienung schliesen kann?

Habe dazu leider in der Foren.Suche nichts gefunden.

Und,

woran kann es liegen, das wenn ich mein Verdeck mit dem Schlüssel (also im Türschloss) schliesse und die Scheiben hoch fahre, dass die Beifahrer-Scheibe sofort nachdem sie oben war wieder runter fährt. Ich muss die Scheibe dann 3 bis 4 mal hochfahren, damit sie auch geschlossen bleibt
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Hallo zusammen, :7

...

woran kann es liegen, das wenn ich mein Verdeck mit dem Schlüssel (also im Türschloss) schliesse und die Scheiben hoch fahre, dass die Beifahrer-Scheibe sofort nachdem sie oben war wieder runter fährt. Ich muss die Scheibe dann 3 bis 4 mal hochfahren, damit sie auch geschlossen bleibt


Ich würde vermuten, dass das tatsächlich der Einklemmschutz ist. Solltest Du einfach mal neu justieren. Am besten genau zu dem Zeitpunkt, wo Du das Verdeck geschlossen hast und siehst, dass die Scheibe nicht zu bleiben will. Die Anleitung steht in der Betriebsanleitung. Ich habe sie auch schon mal hier gepostet. Vielleicht bringt die Suche das ja heraus.
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Original von CCAATOMMY

Hallo zusammen, :7

habe zu dem selben Thema eine weitere Frage:
Besteht eine Möglichkeit, dass man den "einklemmschutz" irgendwie umgehen kann? Also das man das Verdeck auch per Fernbedienung schliesen kann?

Das kann man mit einem nachträglichen Verdeckmodul lösen. (suche mal nach Themen -Verdeckmudul- hier im Forum) Verdeck lässt sich über Fernbedienung (serienmässige) öffnen und schließen. Oder aber ein weiteres Modul welches das Verdeck von innen dürch nur einen kurzen Druck auf den Schalter öffnet und schließt (muss nicht mehr gedrückt gehalten werden)
Ansonsten ist es dabei aber weiterhin so dass die Fenster jedesmal wieder nach dem öffnen des Verdecks nach oben fahren. und die Fensterheber während des Öffnenzyklus deaktiviert sind.

Gruss Michael
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Also ich mach vor allem, wenn das Verdeck beim Ampelstop oder zur Beeindruckung meiner Mitmenschen möglichst schnell geöffnet werden soll, während der Fahrt schon mal die Fenster runter, dann gehts deutlich schneller...

Ansonsten sind die Funktionen recht logisch:
- Die Taste öffnet primär das Verdeck. Dazu müssen, quasi hilfsweise, die Fenster ein Stück nach unten. Wenn das Verdeck offen ist, gehen die Fenster in den Urprungszustand (zu) zurück.

- Die Fernbedienung (bzw. das halten des im Schloss nach links gedrehten Schlüssels) öffnet seit je her (zumindest bei BMW) alle vorhandenen Öffnungen, also Schiebedach, Fester, Verdeck, deshalb gehen die Fenster hier ganz runter. Andersrum lässt sich so alles auch wieder komplett schliessen...

Ich muss mich doch glatt korrigieren :-(
Die Scheiben gehen wieder nach oben, wenn ich das Verdeck mit dem Schlüssel öffne...
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

jaja, liebe Gemeinde, steinigt mich nicht gleich - JA, ich hab die Suchfunktion benutzt, leider aber nur Threats zum umgekehrten Thema gefunden. Aaaalso:
Wenn ich das Verdeck öffne und den Verdecköffnungsfinger :+ auf der Taste lasse, gehen beide Fenster nach OBEN !!! Will ich das? Nee, will ich nicht! Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht per Kalibrierung einzustellen, dass die Fenster das richtige Thema bekommen: also Verdeck auf - Fenster auf??
Schomma "Danke" für Eure Tipps, wünsche Euch und mir weiterhin "unser 'Wetter" - gute Fahrt
Zettler

Hi Zettler,
ich habe meinen Zetti zwar noch nicht alzu lang, aber habe schon einiges heraus bekommen...:tB;:t
Du drückst den Schalter zum öffnen des Verdeck's bis die rote Lampe erlischt...dabei pssiert einiges-die Seitenscheiben öffnen sich bis zur hälfte-das Verdeck öffnet sich ganz- die rote Lampe erlischt- der Vorgang "Verdeck öffnen" wäre nun fertig, nun behältst du den Finger aber noch weiterhin auf der Öffnungstaste ein zwei oder auch nach drei Sekunden öffnen sich dann die Scheiben ganz-aber auch nur dann wenn du den Öffnungsvorgang nicht unterbrichst und das gleiche... :d den gleichen Vorgang zum Schließen des Daches aber auch wirklich nur dann wenn du den Vorgang nicht unterbrichst schließt sich das Dach und die Scheiben-halt einfach den Finger mal länger auf der Taste,es kann nichts kaputt gehen :t und du wirst sehen es schließt sich alles.
MfG
AlmjodlerB;
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

..., nun behältst du den Finger aber noch weiterhin auf der Öffnungstaste ein zwei oder auch nach drei Sekunden öffnen sich dann die Scheiben ganz-aber auch nur dann wenn du den Öffnungsvorgang nicht unterbrichst und das gleiche... :d

Witzig... bei mir fahren die Scheiben komplett rauf anstatt runter!:M Bist Du ganz sicher, dass sie herunterfahren?&: Rein von der Logik passt das nicht ganz. Warum sollten die Seitenscheiben auf halber Strecke stoppen, wenn sie dann eh ganz nach unten sollen - kostet doch endlos viel Zeit! Oder solltest Du bei Dir einen "Bug" in der Programmierung haben?:d
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

also bei mir schließen sie auch, wenn ich den finger draufbehalte. vermutlich ist das immer abwechselnd je nach produktionstag :)
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

..äh...&:...vielen Dank für Eure Bemühungen, aber irgendwie dreht sich jetzt alles bei mir, ich denke, wenn man die Antworten liest, ust das auch kein Wunder: Lasst mich zusammenfassen: beim einen gehen die Scheiben irgendwann hoch, beim anderen runter, offenbar kann man nichts einstellen, außer mit der Umcodierung des Fensteröffnungsfingers :+......danke Jokin :d;)....
Ab sofort mach ich´s dann mit der Hand B;:#
Danke und besseres Wetter
Zettler
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Witzig... bei mir fahren die Scheiben komplett rauf anstatt runter!:M Bist Du ganz sicher, dass sie herunterfahren?&: Rein von der Logik passt das nicht ganz. Warum sollten die Seitenscheiben auf halber Strecke stoppen, wenn sie dann eh ganz nach unten sollen - kostet doch endlos viel Zeit! Oder solltest Du bei Dir einen "Bug" in der Programmierung haben?:d

Also das Verdeck wird geöffnet und um den Öffnungsvorgang des Daches unproblematisch durchführen zu können, werden die Scheiben nur bis Hälfte automatisch herunter gelassen-wahrscheinlich würde eine noch obenstehende Scheibe im Weg sein-oder beschädigt werden und deshalb nur erstmal auf halber Höhe-danach kannst du selbst entscheiden , behälst du die Taste gedrückt fahren beide Scheiben automatisch herunter, probier's halt aus...:w
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Also das Verdeck wird geöffnet und um den Öffnungsvorgang des Daches unproblematisch durchführen zu können, werden die Scheiben nur bis Hälfte automatisch herunter gelassen-wahrscheinlich würde eine noch obenstehende Scheibe im Weg sein-oder beschädigt werden und deshalb nur erstmal auf halber Höhe-danach kannst du selbst entscheiden , behälst du die Taste gedrückt fahren beide Scheiben automatisch herunter, probier's halt aus...:w

Bei mir gehen die hoch, auch wenn Du viel grösser und fetter schreiben kannst ;););)
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Gibt´s eigentlich für den Öffnungs-/ Schliessvorgang sowas wie eine Werks- Voreinstellung bzw. Grundeinstellung? &:

Oder pokern die zuständigen Supervisor im Amiland in ihren weekly meetings um die Werkseinstellungen der jeweils kommenden Woche ?
:j
 
AW: Verdeck auf, Fenster runter?

Sorry, aber die Funktionsweise steht doch in der Bedienungsanleitung zum Auto. Bin ich der einzige, der da mal reingeguckt hat?

Zitat:

Die Seitenfenster fahren mit dem Drücken der Taste für die Verdeckbetätigung etwas nach unten. Wenn Sie nach Beendigung des Öffnungs- oder Schließvorgangs die Taste nach Erlöschen der LED länger als 2 Sekunden gedrückt halten, fahren die Fenster wieder nach oben. (Hervorhebung von mir)


Beide meiner Zettis haben sich exakt wie beschrieben verhalten, ebenso jeder andere Z4R, den ich bisher bedient/gefahren habe. Wenn bei der beschriebenen Bedienungsweise was anderes passiert, dann ist mutmaßlich was kaputt.
 
Zurück
Oben Unten