Verdeck aufbereiten

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir von Renovo die Verdeckreinigung und das Imprägniermittel zugelegt. Da ich ja bekanntlich ein graues Verdeck habe kann ich das Ergebnis wie folgt zusammenfassen:

- Das Verdeck ist wieder etwas dunkler geworden
- es ist gleichmäßiger in der Farbe
- Imprägnierung hält auch nach ein paar Wochen noch sehr gut das Wasser ab
-> heute Morgen hat das Verdeck noch schön geperlt

Fazit: zu empfehlen, allerdings braucht man nicht erwarten, dass das graue Verdeck anschließend wie neu aussieht. Die altersbedingten Spuren sind noch immer da, die Farbe hat sich jedoch verbessert und die helleren Stellen sind etwas dunkler geworden.
 
Kannst du auch wenn es blass geworden ist hier mit auf frischen

BMW TIS Online Repair

Renovo Soft Top Reviver schwarz
 
Ich reanimiere mal diesen alten Thread mit der Frage: Gibt's auch andere Farbauffrischer als die von Renovo? Die Herrschaften führen leider wohl kein Grau mehr :( Mein Zetti ziert ebenfalls eine dieser raren, grauen Stoffmützen, der ich gerne eine Farbauffrischung spendieren möchte. Gibt's vielleicht mittlerweile etwas anderes, was vielleicht sogar besser das Grau auffrischt? Merci im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xyntec
Kann Dir da zwar nicht direkt weiterhelfen, aber schau mal unter dem Thread
Dach einfärben nach, dort erfährst Du auch das ein oder andere Interessante! ;)

(der Kunststoff-Tiefenpfleger von "Armor-All" soll auf jeden Fall sehr gut sein, fürs Verdeck)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xyntec
Kann Dir da zwar nicht direkt weiterhelfen, aber schau mal unter dem Thread
Dach einfärben nach, dort erfährst Du auch das ein oder andere Interessante! ;)

(der Kunstoff-Pfleger von "Amor-All" soll auf jeden Fall sehr gut sein, fürs Verdeck)

Da schaue ich doch gleich nach :) ja, diesen Thread, wo Allamor gelobt wird, habe ich auch gefunden. Aber wieso ein Kunststoff-Pfleger bei Stoff helfen soll, verstehe ich noch nicht so ganz
 
Mir geht's vorrangig um Farbauffrischung. Die gibt's, wie geschrieben, nicht mehr in grau. Sehr bedauerlich :(
 
Ja, kann ich gut nachvollziehen, hast Du mal direkt bei BMW nachgefragt, ob es noch etwas für graue Verdecke gibt? :rolleyes:

Die Firma Petzoldt's hat auch einiges, vlt. dort mal schauen!
(zum Glück hat mein Z ein schwarzes Verdeck, obwohl ich das "graue" auch sehr schick finde) :whistle:
 
Da schaue ich doch gleich nach :) ja, diesen Thread, wo Allamor gelobt wird, habe ich auch gefunden. Aber wieso ein Kunststoff-Pfleger bei Stoff helfen soll, verstehe ich noch nicht so ganz
Weil es kein Stoffverdeck ist, sondern ein Verdeck aus mehreren Gummilagen wo nur für die Optik eine Stofflage einlaminiert wurde, daher ist auch Imprägnieren relativ nutzlos!


Lies das mal, hat main Verdeckspezi, der mir in der Vergangenheit das ein oder andere Verdeck gemacht hatte auch so bestätigt

https://r.tapatalk.com/shareLink?ur...hare_fid=79650&share_type=t&share_pid=2545002

Zum Thema Verdeck impränieren ein Zitat von Monsterbacke im Z3-Roadster-Forum.de:<br />"O.k, ich bin hier zwar neu und als Neuer hält man sich ja gepflegt und gediegen zurück und wurstelt erstmal mehr......
 
Zurück
Oben Unten