Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
;-)

smily177.gif
Tschüß, Z4Owner!
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

wat?? wien das?? hast du bilder?? :g
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Ist heute bei mir auch abgebrochen!

(Auf den Teil steht die Nr. 13073-004 L)

Grüße aus Bayern Harald
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

gib bmw doch nicht die schuld, produktionsfehler halt, hast du keine garantie??????????
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

heftig.. wie hat sich das bemerkbar gemacht?
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner schrieb:
Ich werde in meinem ganzen Leben kein Auto mehr kaufen, das in Amerika zusammengeschraubt worden ist.
Denn alle anderen Autos, die in anderen Ländern zusammengeschraubt sind, halten bekanntlich wie 'ne Eins! :w
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

also apropo ami fahrzeuge...
das sehe ich nicht so, mein vater hat nen X5 4,6is, ebenso in den usa zusammengeschraubt und der hat ebenso wenig probleme wie ich...
du solltest dir mal nen anderen bmw service suchen, denn man sollte nicht alle über einen kamm scheren...
klar ist das ärgerlich und sche...!
aber solange du garantie hast, sollen die alles solange reparieren, bis du zufrieden bist...
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Etwas kann ich den Frust von Z4owner schon verstehen. Meine Werkstatt hat mir bislang zwar "nur" ein paar Schrammen und Dreck im Innenraum beschert, was zwar nicht toll, aber noch aushaltbar ist.

ABER SIE HABEN DORT KEINE AHNUNG b:

Trotzdem bleibt's beim Z4 }( Das Auto ist viel zu gut als das mir eine schlechte Werkstatt den Spaß verderben könnte :D
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner schrieb:
Wenn das nicht klappen sollte, wird das Auto verkauft und es gibt zu 101% kein BMW mehr!!!!!!!!!!!

Meine Güte, dann tu's doch endlich.... ;)

Sorry aber diesen Spruch hast Du nun bei jedem defekt am Z4 gebracht, und Du fährst das Auto immernoch.. &:

Zugegeben: Deine zwei Z4 haben wohl einige Mängel aufgewiesen, welche alles andere als normal sind. Aber diese ständigen Sprüche "wird sofort verkauft","das war mein letzter BMW", "nie wieder ein auto was in den USA zusammengebaut wird" usw. nimmt Dir hier mittlerweile niemand mehr ab.

Verkauf die Kiste, bestell Dir einen SLK und wird glücklich damit... ;)

So, dass musste einfach raus.... :B
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner schrieb:
So, habe mich schlau gemacht. Das Teil ist mit dem Verdeck vernäht. Man kann nur das komplette Verdeck austauschen. Das gebe ich mir nicht mehr. Habe einmal ein Verdeck tauschen lassen und das Auto war überall beschädigt. Bin auch noch ein Fachmann für Kunststoffe dank Google geworden. Ich wollte die Teile kleben. Da aber fast nur pp Kunststoffe verwendet werden, stehen die Chancen fast null. PP Kunstoffe sind so glatt, das man es fast nicht kleben kann. Es gibt Kleber, die aus zwei Mitteln bestehen. Das eine ätzt den Kunststoff an, der andere soll es ohne Gewähr verbinden. Wenn das nicht klappen sollte, wird das Auto verkauft und es gibt zu 101% kein BMW mehr!!!!!!!!!!!

...aber mal ehrlich, meinst du wirklich glücklich zu werden wenn du da selber daran herumwerkelst? Riskierst doch bloss dass nichts mehr auf Garantie
gemacht wird :j Die eine Schraue auf dem Bild siehts ja schon ziemlich vermurkst aus :X
Bei mir ist vor 2 Wochen der Dach-Innenhimmel gerissen, wurde gestern anstandslos auf Garantie ausgetauscht. Danach wurd mein Zetti tiptop
Innen und Aussen gereinigt, sogar Wagenwäsche von Hand weil die von meiner Waschanlagenphobie wissen :t Das nenne ich Service!!!!!
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Den Frust kann ich verstehen. Ich erwarte auch immer, dass meine Autos ohne Macken funktionieren.

Das mit dem Verdeck ist sehr ärgerlich, wird aber anscheinend auf Garantie/Kulanz behoben. Dann brauchst du nur noch eine gute Werkstatt. Wenn deine nicht in der Lage ist, dann gehe halt zum nächsten BMW-Händler.

Ich kann nur bestätigen was TomCH geschrieben hat. Super engangierter Händler samt Mitarbeitern. Saubere Arbeit. Keine Kratzer oder Dellen nach den Arbeiten. Handwäsche als Service. Wahrscheinlich hat es sich ausgezahlt, dass ich dem Monteur, der meinen Z ausschließlich betreut, ab und zu eine Kleinigkeit zugesteckt habe.

Zum Thema Ami-Auto. Ich habe im Fuhrpark noch einen Grand Cherokee. Nun rate mal, welcher Wagen mir die geringsten Probleme bereitet? O.k., ich gebe es zu, er wurde in Graz (bei den Ösis) gebaut.
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Ich verfolge jetzt Deine Leidensgeschichte auch schon einige Zeit.
Und daß Du richtig stinkig bis versteh ich 100%. Und daß es irgendwann
reicht auch. Bei mir heisst es halt statt "Nie wieder BMW" "Nie wieder Opel"....
(was kein gar so großer Verzicht ist).

Aber: Bei jedem Auto können Probleme vorkommen, und das mit dem Dach ist
wirklich Pech, im Gegensatz zu manch anderem Problem ... .

Das erste was Du tun solltest ist m.E. die Werkstatt wechseln.

Es ist definitv möglich ein Dach zu wechseln, ohne das restliche Auto kaputt
zu machen oder neue Probleme zu bekommen. Auch bei einem BMW.

Und wenns auf Garantie geht, dann lass es auf alle Fälle machen.

Das mit "kleben" kommt mir ehrlich gesagt dubios vor.

Kopf hoch
Franz
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner schrieb:
Und bei BMW in deutschland arbeiten doch überwiegend nur KFZer, die entweder noch in der Lehre sind, um die Lohnkosten zu senken oder Leute die eingentlich für den Beruf ungeeignet sind, aber sonst nicht anderes machen können. Das finde ich schade.
Das ist Quatsch und ich denke, dass du das auch weißt.
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

z4owner schrieb:
Ich war schon bei verschieden Werkstätten. Mein Erfahrung ist diese, das man zu den NL in meiner Nähe nur gehen kann, um den Luftdruck zu prüfen. Das ist übrigens nich mein ester BMW. Ich hatte auch divers Coupes und da war es genau so!!!!!!!
Also irgendwie finde ich es komisch, dass keine Niederlassung und kein Vertragshändler es bis jetzt bei allen deinen Autos nicht geschafft hat, dich zufrieden zu stellen. Von sowas habe ich noch nie gehört.
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Ärgerlich sowas.
Mal eine Frage wo ist das gebrochene Teil ?? wo am Verdeck.
Fahre auch sehr ungern in die Werkstatt wenn dan bleibe ich dabei geht aber auch nur bei kleineren Reperaturen.
Ich bin wirklich froh das ich bis jetzt seit ich Autofahre noch nie ein wirklich großes Problem hatte.

gruß ACID
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Hi,
ich kann deinen Riesenäger verstehen. Das mit dem Bruch der Verdeckleiste ist echt beschissen. Lass es aber auf Garantie machen!
Zu dem Problem der Werstätten: Es ging mir bisher genau so.
Mehrmals meinen Z4 wegen verschiedenen Sachen zur Reparatur gebracht. alles auf Garantie. Fazit: Die Hälfte ist behoben (Fanghaken wurde ausgetauscht nach drittem Anlauf---jetzt ist das Quietschen weg) aber als Dankeschön von den:) : Innenraum Kunsstoff mit Spray versaut (Silikon oder Ölspray) und Fleck auf Ledersitz. Habe heute schon 1 Stunde nachgeputzt.
Weiteres Problem der Motorhaube wurde von den :) nicht behoben.
Als finale Zugabe durch die Werkstatt: Durch Einstellarbeiten an der Motorhaube habe ich nun 2 neue Schrammen drin und bei einer Probefahrt haben Sie meiner Felge eine´zusätzliche Delle verpasst!

Als Resultat: Ich wechsle die Werkstatt! und versuche den Ärger zu vergessen. Die Schrammen bleiben aber als Erinnerung.
Gruss
fundriver



z4owner schrieb:
Gut es ist übertrieben. Auch kenne ich nicht alle Werkstätten und ich will auch nicht alle über einen Kamm scheren. Bei dem Händler wo ich sonst hingehe gibt es zwei Meister, von denen wirklich keiner eine Ahnung hat. Zwei Gesellen- einen so mit knapp 40, sehr kompetent, aber hat noch nie einen Z4 Verdeck repariert und einen Gesellen mit ca 26 der für die Elektrik zuständig ist. Fakt ist aber das mindestens 6 Lehlinge immer dort arbeiten und die sich auch mal beweisen dürfen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen- muß es aber dann an so neuen Autos sein. Der letzte Lehrling hat meine Alufelge geschrottet und ich hatte 3 Tage kein Auto, 6 Tage Leihauto und ein Alufelge die pfuschermäßig repariert ist und zudem 3 Abdrücke vom Montiereisen am Rand hat. Jetzt kann ich mich mit dem Meister rumschlagen, weil der, weiß der Geier warum, keine neue Flege bestellen will. Für den Lehrling war es gleich erledigt- das einzige was er sagte war: Äh, Herr S. (Werkstattmeister) ich bin eben mit dem Auto am Randstein hängen geblieben. Kein, Sorry tut mir leid-Oh, das ist mir unangenehm - oder sowas in der Art.

Bei einer Reparatur meines Navi an meinem E46 Coupe hat der Lehrling ca 5 Probefahren a 10 Minuten gemacht und schön lässig sein Arm aus meinem Auto rausgehängt. Gut-mein Sitz hatte dann schwarze Felcken. Sitz abdecken- eh alder, brau isch doch net. Aber was solls. Ich habe doch Zeit, ich steh doch gerne 1,5 Stunden rum, um mein Sitz verschmutzen zu lassen, meinen Sprit zu verfahren um dann gesagt zu bekommen-unser Elektriker ist im Urlaub, der andere hat leider nichts gefunde. Ich könnte, glaube ich, ein Buch mit Zwischenfällen schreiben, welche ein Lehrling bei mir verursacht hat.
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Hi Z4owner,
als Konsequenz musst Du einfach die Werkstatt wechseln. Auch wenn die alten Blessuren nicht behoben werden, vergiss den Ärger. Ich habe mich auch wieder nach 2 Tagen beruhigt. Ich weiss, es ärgert einen aber dann immer wieder aufs Neue, wenn man die Schrammen sieht.
Ich setze die Hoffnung auf einen neue Werkstatt. Von meinen früheren BMW Fahrzeugen kenne ich auch sehr sorgfältige Werkstätten.Leider bin ich aber umgezogen und nun 400 km davon entfernt. Ich versuche es nun mit einer BMW NL.

Nochmals der Rat: Suche eine BMW NL wenn du noch Garantie hast und lass das Verdeck reparieren. Bei den Erschütterungen hilft Dir wahrscheinlich nicht viel eine Selbstreparatur. Es wird wieder brechen.

Wenn alles nicht hilft--schreib an München. Vielleicht wird dann die Qualitätssicherung in USA aufgeweckt!

Gruss fundriver
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

zitat:"Auch werde ich mir keinen SLK bestellen, da ich SLK schwul finde"

woran machst du das fest??? =)
 
AW: Verdeck in der Mitte durchgebrochen

Du scheinst echt das Pech gepachtet zu haben.

Welche NL ist die stümperhafte? Viellei´cht hilft´s was, wenn Du die NL hier öffentlich nennst.
Gruss fundriver
 
Zurück
Oben Unten