Verdeck Leiste gebrochen - Fehler bekannt?

TrubelZ4

Fahrer
Registriert
14 April 2024
Ort
Mellingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi zusammen, ich mal wieder!
Nach dem ich heute mein Verdeck geöffnet und das Wetter genossen habe musste ja wieder was passieren!

Habe das Verdeck geschlossen und beim aussteigen sehe ich das die Leiste vom Verdeckstoff raushängt und gebrochen ist.

Jemand eine Idee wie man sowas instandsetzen kann? Glaube kleben ist an der Stelle keine Option oder?

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, ohne gleich den Stoff komplett tauschen zu müssen. Glaube diese Leiste hängt am Stoff.

Liebe Grüße Andy
 

Anhänge

  • IMG_1966.jpeg
    IMG_1966.jpeg
    153,5 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_1965.jpeg
    IMG_1965.jpeg
    65,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_1964.jpeg
    IMG_1964.jpeg
    98,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1963.jpeg
    IMG_1963.jpeg
    74 KB · Aufrufe: 98
Hi zusammen, ich mal wieder!
Nach dem ich heute mein Verdeck geöffnet und das Wetter genossen habe musste ja wieder was passieren!

Habe das Verdeck geschlossen und beim aussteigen sehe ich das die Leiste vom Verdeckstoff raushängt und gebrochen ist.

Jemand eine Idee wie man sowas instandsetzen kann? Glaube kleben ist an der Stelle keine Option oder?

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, ohne gleich den Stoff komplett tauschen zu müssen. Glaube diese Leiste hängt am Stoff.

Liebe Grüße Andy
Normalerweise sind hier Nieten in den Löchern.
Wenn da mal jemand dran war und die aufgebohrt hat, bekommt man die mit einer Nietenzange ausm Baumarkt nicht mehr rein, da der Kopf der Zange zu groß ist.
Seit wann hast du den Wagen?

Du kannst versuchen mittels einem dünnen Blech dir eine Befehlsbefestigung über die gebrochen Plastikleiste zu legen und dann mit einer passenden Nietenzange wieder zu befestigen.
Ich habe aber noch keine gefunden, da ich so am Dach nicht arbeite.
 
Normalerweise sind hier Nieten in den Löchern.
Wenn da mal jemand dran war und die aufgebohrt hat, bekommt man die mit einer Nietenzange ausm Baumarkt nicht mehr rein, da der Kopf der Zange zu groß ist.
Seit wann hast du den Wagen?

Du kannst versuchen mittels einem dünnen Blech dir eine Befehlsbefestigung über die gebrochen Plastikleiste zu legen und dann mit einer passenden Nietenzange wieder zu befestigen.
Ich habe aber noch keine gefunden, da ich so am Dach nicht arbeite.
Danke für deine Rückmeldung. Hört sich nicht so gut an für mich… vielleicht muss ich doch mal zu nem Sattler und fragen ob da irgend wie was zu retten ist! Ich habe da leider net viel Ahnung von am Dach irgend was zu machen.

Das Auto habe ich seit ca. 1,5 Monaten…
Seit dem:

Servo neu
Klima defekt
Querlenker getauscht
Verriegelung Mittelkonsole
Jetzt das Dach…
Hoffe ich hab bald etwas Ruhe 😁😝
 
Danke für deine Rückmeldung. Hört sich nicht so gut an für mich… vielleicht muss ich doch mal zu nem Sattler und fragen ob da irgend wie was zu retten ist! Ich habe da leider net viel Ahnung von am Dach irgend was zu machen.

Das Auto habe ich seit ca. 1,5 Monaten…
Seit dem:

Servo neu
Klima defekt
Querlenker getauscht
Verriegelung Mittelkonsole
Jetzt das Dach…
Hoffe ich hab bald etwas Ruhe 😁😝
Hattest du keine Beratung beim Kauf?
 
Hattest du keine Beratung beim Kauf?
War Privat im Kundenauftrag gekauft.
Habe auch tatsächlich alles gründlich Begutachtet beim Kauf!
Servo, hat sich das Steuergerät nach knapp 100 KM verabschiedet. Bei der Probefahrt war alles gut ;-)
Querlenker hat der Verkäufer im Nachgang übernommen. Da ich das Fahrzeug mit fischen Tüv gekauft habe. ( 1 Woche alt)
Klimaanlage getestet (im April bei ca. 15 Grad aussentemperatur) 2-3 Minuten laufen lassen, war alles Okay! Klima läuft auch immer noch 2-3 Minuten bei Kaltstart, dann schalter Sie ab.
Das mit dem Verdeck, naja scheinbar oder bestimmt dem Verkäufer bekannt gewesen. Aber da im Kundenauftrag gekauft, habe ich hier wohl die A-Karte gezogen.
Gleiches bei der Klima. Beim nächsten Autokauf werde ich die Klima länger Testen, denn aus Fehlern lernt man ;)
 
Ohje.
Aber Sattler wäre dann auch mein Ansprechpartner
Die Verdeckpumpe wollt ich im Sommer auch noch in den Kofferraum von dir legen lassen. Hatte da mit Volker und Evelyn schon drüber gesprochen.
Die haben mir ja die Servo instandgesetzt. Super liebe nette Menschen. Zu dir nach Hasloch habe ich es ja glücklicherweise nicht so weit (ca. 60 KM).
Habe aber auch den Fehler das wenn Verdeck komplett offen, die Taste rot blinkt. Stört mich aktuelle nicht so, da es ja sonst einwandfrei läuft.
Aber wie schon oben erwähnt, komme ich da nochmal auf dich zu. Denke den Bruch der Leiste, wirst du auch nichts ausrichten können. Sonst hätte ich das bei dir mitmachen lassen können :D
 
Habe aber auch den Fehler das wenn Verdeck komplett offen, die Taste rot blinkt. Stört mich aktuelle nicht so, da es ja sonst einwandfrei läuft.
Könnte damit zusammenhängen. Das Dach fährt durch die gebrochene Leiste nicht ganz runter bzw. wird nach dem öffnen wieder hochgedrückt. Dann blinkt es rot.
Ist aktuell wohl nur nervig.
Oder der Hallsensor ist abgebrochen, als man am Verdeck rumgeschraubt hat. (Seitlicher Dachausbau 😡)

Wegen der Leiste wirklich schwierig 😞

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bei niedrigen Temperaturen ist mir auch aufgefallen, dass mein Verdeck nicht einrastet -die Kontrolllampe blinkt. Warte bis es wärmer wird. Am WE soll es schon wärmer sein.
 
Hi, bei niedrigen Temperaturen ist mir auch aufgefallen, dass mein Verdeck nicht einrastet -die Kontrolllampe blinkt. Warte bis es wärmer wird. Am WE soll es schon wärmer sein.
Les mal hier. Verdeckfaltung wohl falsch

 
Zurück
Oben Unten