Verdeck...mal andersherum!

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

ich hatte ja im letzten Jahr das Problem, dass mein Verdeck die letzten Zentimeter einfach zuknallte. Ist aber nur 2-3 mal vorgekommen, danach war es bis heute verschwunden. Da mein :) den Fehler nicht reproduzieren konnte, meinte er, ich müsste warten, bis es schlimmer wird. Ist es aber nicht.

Heute morgen bin ich offen zur Arbeit gefahren und schließe auf dem Parkplatz das Verdeck. Irgendwann wundere ich mich, warum es über mir nicht dunkel wird, dreh mich und...das Verdeck schließt korrekt, allerdings in Super-Slow-Motion. Hat ewig gedauert, bis es geschlossen war&:

Was ist da jetzt wieder los? Gleich ab zum :) oder noch mehrmals probieren? Hab allerdings wenig Lust, das das Verdeck ganz versagt, während ich unterwegs bin. Geht das Verriegeln auch manuell oder nur das Öffnen (mit dieser roten Lasche im Kofferraum)?

Ach ja, seit Kurzem weigert sich der Wagen auch, das Verdeck komplett zu verriegeln. Ich muss entweder per Hand nachhelfen oder noch mal ein paar Zentimeter anheben und wieder schließen, damit der Fanghaken einrastet? Kann das im Zusammenhang stehen?

Peter
 
AW: Verdeck...mal andersherum!

Meine erste Vermutung hierzu wäre, daß mit der Hydraulik was nicht in Ordnung ist (Pumpe defekt, Hydrauliköl ausgelaufen) - aber ich kann da nicht wirklich was dazu sagen. Ab zum :)!

Das Verdeck läßt sich manuell schließen, in erster Linie ist diese Not-Funktion wohl für das Schließen und nicht für das Öffnen gedacht. Wie's geht, steht in der Bedienungsanleitung so etwa um die Seite 23 herum.
 
AW: Verdeck...mal andersherum!

Hi Berndi,

jetzt wo ich es mir durch den Kopf gehen lasse, mach ein Notöffnung nicht wirklich Sinn, haste recht (Aaahhhh, Sonne..schnell Luke auf...Notöffnung ;)).

Wie dem auch sei, ich war gestern beim :) nachdem das Verdeck nu gar nicht mehr aufgeht. Es entriegelt noch und Schluss.
Scheint wohl wirklich die Hydraulik zu sein. Der Händler meinte, dass eventuell nur ein Geber defekt ist oder zu wenig Hydraulikflüssigkeit in der Anlage. Auf jeden Fall soll ein Kulanzantrag gestellt werde, auch wenn der Wagen Erstzulassung 03/03 ist.
Was ich nett fand: Ich hatte ja schon öfters Ärger mit dem Auto und als der Niederlassungsleiter meinen Wagen auf dem Hof gesehen hat, kam er gleich an: "Den Wagen kenn ich doch!". Er hat sich das Problem dann noch mal persönlich angeschaut und wir habe noch nett geplauscht. Also der Service ist da echt topp:t

Ärgerlich ist nur, dass ich erst für nächsten Mittwoch einen Termin habe, gerade jetzt, wo die Sonnentage kommen :(
Na ja, andererseits geht morgen die WM los, da hocke ich eh viel vorm Fernseher...

Peter
 
AW: Verdeck...mal andersherum!

So,

es gibt neue Infos bezüglich des Verdecks, vielleicht interessiert es ja jemanden...

War tatsächlich die Hydraulikpumpe defekt. Irgendwo müssen da auch Gummis
defekt gewesen sein, da die ganze Pumpe verrostet war und auf vielen Dichtgummis auch eine rötlich-braune Schicht lag. Da scheint also irgendwo Wasser reingekommen zu sein.
Pumpe und Dichtugen wurden getauscht, Verdeck funktioniert wieder, ABER: Das mit dem Einstellen hat nicht geklappt, das Verdeck fährt jetzt völlig schief und ruckelig auf und zu. Außerdem wurde in der Werkstatt der Innenhimmel beschädigt, links hinterm Fahrer ist jetzt ein Riss.
Am Montag, den 26.06 habe ich wieder Termin, da wird der Wagen dann in eine andere Niederlassung überführt, wo ein Verdeckspezialist an die Sache soll.
Oh mann, so langsam bin ich es echt leid mit dem Zetti. Letztes Jahr den Urlaub versaut, weil er nicht ansprang und jetzt über den Sommer die Verdeckgeschichte, klasse :(

Peter
 
AW: Verdeck...mal andersherum!

Ja, das ist bitter, wenn man den Wagen dauernd in die Werkstatt geben muss (ich war auch schon ein paar Mal zu oft da). Wünsche Dir, dass es nächste Woche das letzte Mal für lange Zeit ist.
Der Sommer fängt doch (offiziell) diese Woche erst an :)
 
AW: Verdeck...mal andersherum!

Pitzilla schrieb:
es gibt neue ... ABER: Das mit dem Einstellen hat nicht geklappt, das Verdeck fährt jetzt völlig schief und ruckelig auf und zu. Außerdem wurde in der Werkstatt der Innenhimmel beschädigt, links hinterm Fahrer ist jetzt ein Riss.

Scheint so, als hättest Du auch einen echt schlampigen :) erwischt. Oh Mann, ich hatte damals nur zu viele Probleme mit meinem z4 3.0i und war mehr als nur glücklich mit meinem :) . Daher habe ich mir auch wieder einen 3.0si gekauft - sozusagen Z4 die Zweite. Bis jetzt macht der neue einen deutlich besseren Eindruck.
 
Zurück
Oben Unten