Verdeck öffnet nicht mehr

DerFahrer

Testfahrer
Registriert
28 Juli 2013
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Abend zusammen,

trotz Suche im Forum und bei Google konnte ich keine passende Lösung finden, daher die Bitte um Unterstützung. Heute Morgen Verdeck ganz normal (auch mit der normalen Geschwindigkeit geöffnet. Nach einer Stunde Fahrt dann wollte ich das Verdeck schließen. Geht so bis knapp über die Hälfte zu und bleibt dann stehen. Nichts geht mehr. Zündung aus. Das Verdeck schließt sich millimeterweise bis die Fanghaken in die Führung gehen. Das Verdeck ist da noch ca. 2 cm offen. Zündung wieder an und das Verdeck schließt kpl. Wieder versucht zu öffnen, Verdeck macht 2 cm auf (Fenster fahren korrekt ein Stück runter) und bleibt dann stehen. Ist wie wenn die 2 cm Elektromotoren zuziehen???. Die Verdeckpumpe arbeitet nicht mehr. Da hört man keine Geräusche mehr.

Der Ablassstutzen ist im übrigen schon lange draussen.

Weiß jemand Rat?

Danke schon mal.

Beste Grüße
Rainer
 
Ich tippe da eher auf Kabelbruch am Verdeckstrang.
Aber da könnte Harald Dir auch etwas zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies Dir mal den Thread durch:

Da sollte das Problem „Kabelbruch“ beschrieben sein.

Edit: es sind NUR 133 Antworten in dem Thread, das sollte zu schaffen sein.
 
Vielen Dank für die Hinweise. Die Elektrik öffnet das Verdeck, so dass ein Spalt entsteht, dann sollte ja die Pumpe einsetzen, das tut sie aber nicht. Den Spalt wieder schließen (Elektrik) funktioniert auch. Steuern die Kabel die Pumpe?
 
wenn das Dach nur einen kleinen Spalt öffnet und die Pumpe nicht anläuft, dann ist es zu 99% die abgesoffene Verdeckpumpe.
Geht das Dach aber ein paar Zentimeter weit auf, dann deutet es auf Kabelbruch hin.

P.S.
Les mal die Unterhaltung

.
 
wenn das Dach nur einen kleinen Spalt öffnet und die Pumpe nicht anläuft, dann ist es zu 99% die abgesoffene Verdeckpumpe.
Geht das Dach aber ein paar Zentimeter weit auf, dann deutet es auf Kabelbruch hin.

P.S.
Les mal die Unterhaltung

.
Hallo Harald, eben schrieb ich Dir noch direkt, dann fand ich diesen Eintrag.... Sorry.... Wo sitzt den meistens dieser Kabelbruch ? Direkt an der Pumpe? Würde Sinn machen, da sie ja eine kleine Bewegung macht... beim anlaufen... Kann man, wenn das Verdeck schon leicht geöffnet ist, einmal direkt Strom an die Pumpe legen? LG
NACHTRAG ... Strom kommt am Kabel an.... habe jetzt den Motor abgebaut... sieht schlimm aus.... ich melde mich wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald, eben schrieb ich Dir noch direkt, dann fand ich diesen Eintrag.... Sorry.... Wo sitzt den meistens dieser Kabelbruch ? Direkt an der Pumpe? Würde Sinn machen, da sie ja eine kleine Bewegung macht... beim anlaufen... Kann man, wenn das Verdeck schon leicht geöffnet ist, einmal direkt Strom an die Pumpe legen? LG
NACHTRAG ... Strom kommt am Kabel an.... habe jetzt den Motor abgebaut... sieht schlimm aus.... ich melde mich wieder....
Schau mal hier

 
Zurück
Oben Unten