Verdeck-Pflege?

MSF

Fahrer
Registriert
16 Mai 2007
Hi, ich hole morgen meinen Z4 ab :P

Sagt mal, muss man das Verdeck irgendwie imprägnieren? Von BMW gibt es da so einen Imprägnierspray, hab ich gesehen, braucht man den?
 
AW: Verdeck-Pflege?

Mach das einmal im Jahr. Reinigen und imprägnieren. Aber da gehen die Meinungen, wie immer, auseinander.
Ich finde, es kann nicht Schaden und der Aufwand hält sich auch in Grenzen
 
AW: Verdeck-Pflege?

Hi, ich hole morgen meinen Z4 ab :P

Sagt mal, muss man das Verdeck irgendwie imprägnieren? Von BMW gibt es da so einen Imprägnierspray, hab ich gesehen, braucht man den?


Hi...,
ich selbst habe das Pflegeset von (Original) BMW damit kann man nichts verkehrt machen, falls du einen neuen Zetti bekommst...würde ich erst im Spätherbst damit beginnen, ansonsten bei einem älteren Model kanns nicht schaden wenn du gleich mal drüber fährst.
Reinigungsmittel ca. 9,-Euro und das Imprägmiermittel ca. 25,-Euro und damit kommst du lange Zeit hin, wie oft bleibt natürlich dir überlassen ich mach's zwei mal im Jahr.B;
Gruss
almjodler
 
AW: Verdeck-Pflege?

Nicht, wenn ich schneller als 80 km/h fahre ... :w

... alternativ kann man das Dach ja auch zu machen beim Z4 - schon ein echtes Komfortmerkmal gegenüber anderen puristischen Roadstern :t

Stimmt, das ist praktisch, so lange man zügig fährt wird man nich nass... :t

Gut die entgegenkommenden Autos schauen etwas komisch! :O:O:O:O:O


Back to topic: Für die Verdeckpflege tut es auch ein normales Haarshampoo und zum Imprägnieren das Zeugs aus dem Trekking-Laden, das BMW Zeugs soll aber auch gut sein.
 
AW: Verdeck-Pflege?

Haarshampoo und Zeugs aus dem Trekkingladen&:

Mann Mann Mann was ihr immer so alles austestet.:g

Also die Zeit in der ich anstelle von Felgenreiniger mal Backofenspray benutzt habe ist mir zwar wohl noch bekannt aber wo liegen denn jetzt die speziellen Vorteile der o. g. Kombination?

Ober sucht ihr nur nach einer möglichst ungewöhnlichen Alternative?

Dann schlage ich auch mal was vor:

Eincremen mit der eigenen Taufkerze.

Dann perlt das Wasser auch schön ab

OK, ich selber verwende diese Methode nicht:d

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Verdeck-Pflege?

Das Zeugs ist genau so gut, kostet aber nur einen Bruchteil davon, was dir die Jungs abnehmen, weil es ja "Original BMW Stuff" ist. :M
 
AW: Verdeck-Pflege?

Das neue Verdeck musst Du nicht impraegnieren - auch wenn das Wasser nicht mehr abperlt, muss man noch nichts machen (s. jokin). Ich finde aber, es sieht schoen aus, wenn das Wasser abperlt.
Vor der Impraegnierung solltest Du aber das Verdeck gruendlich gereinigt haben. Am besten geht es mit Wasser und einem Nass-Trocken-Sauger. Verdeckshampoo kann, muss aber nicht. Die nachtraegliche Impraegnierung ist ein ziemlicher Aufwand, weil alle Nicht-Verdeckteile sauber abgedeckt werden muessen. Die Impraegnierung macht haessliche Flecken auf dem Lack und dem Glas und geht nur sauschwer wieder ab.
Ich benutze nicht die BMW Mittelchen sondern C1 Reiniger und Impraegnierspray und habe Top-Erfahrungen gemacht.
 
AW: Verdeck-Pflege?

Stimmt, das ist praktisch, so lange man zügig fährt wird man nich nass... :t

Gut die entgegenkommenden Autos schauen etwas komisch! :O:O:O:O:O

Ich habs bisher nur bei ca. 140 km/h ausprobiert mit einem knochentrockenen Ergebnis bei einem Moerdergewitterschauer:t
 
AW: Verdeck-Pflege?

Als ich heute meinen ZZZZ vom Scheibentausch abholte, hab ich mir die beiden Sachen (original BMW Reiniger und Impränierer für ca. 7EUR und 20EUR) einfach mal mitgenommen. (Standen da so im Weg rum ;)) Vorm imprägnieren soll man ihn mit dem Reiniger natürlich gut saubermachen.
Werde aber erst zum Herbst impränieren und jetzt die Tage mal gründlich reinigen...gucken, was es bringt.
 
AW: Verdeck-Pflege?

ja ich hab gesehen, dass es die orginal-bmw-mittelchen auch bei ebay gibt, scheint mir ganz günstig zu sein.

vielen dank für eure antworten, ich werde also mal impräginieren, alles andere gut abdecken und ihn hegen und pflegen, hab ihn NÄMLICH GERADE ABGEHOLT!

:)
 
AW: Verdeck-Pflege?

Wird man solang man zügig fährt wirklich nicht nass?? Wenn ja probier ich des mal aus :-)
 
Zurück
Oben Unten